25.12.2016, 14:51 
	
	
	
		Saubere Arbeit Thomas!
Schöne Feiertage
Torsten
	
	
Schöne Feiertage
Torsten
Gruß aus Aachen
 
    ex Rothe Zora
 ex Rothe Zora
	
 
    ex Rothe Zora
 ex Rothe Zora| 
					Lenkgetriebe Überholung C4 (neuer Thread)
				 | 
| 
		
		
		25.12.2016, 19:38 
	
	 
		Hi Thomas, Tolle Arbeit, Super erklärt und bebildert. Danke. Jetzt weiss ich wo ich sowas bekomm... Schöne Festtage. Grüsse, Urs 
Fahrzeuge Aktuell:  Chevrolet Corvette ZR-1 1990  Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) Dodge Challenger SRT 
		
		
		26.12.2016, 21:34 
	
	 
		Hi Urs.....hast du denn deine Zetti noch? Du trittst doch schon seit einiger Zeit deine C7 die Berge rauf und runter.... Gruß Thomas 
Thomas (best thing in life is ZR-1 drive!) 
		
		
		27.12.2016, 16:12 
	
	 
		Er hat!    Thomas, was machst Du mit der Mittelstellung-Nut im Druckzylinder? Da arbeitet sich der Teflonring ja auch schön ins Material. Viele Grüße Kai ![[Bild: 2357252.jpg]](https://up.picr.de/2357252.jpg) ![[Bild: gtc25.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/schneidmeister/gtc25.gif)  
		
		
		27.12.2016, 17:41 
	
	 
		Richtig Kai, aber diese "Nut" ist im Vergleich zu den Nuten, die sich ins Alugehäuse arbeiten recht gering. Dort haben wir ein Stahlgehäuse (Rohr). Ich entgrate diesen Bereich nur mit einer Honbürste und verwende einen neuen Teflonring.
	 
Thomas (best thing in life is ZR-1 drive!) 
		
		
		08.01.2017, 16:20 
	
	 
		Ich habs schon machen lassen,yipieeeeeeh !! Danke Thomas   
Gruss Artur Das Leben ist zu kurz für popelige Autos.    
		
		
		18.02.2017, 21:13 
	
	 
		Ja da liegen Welten zwischen..... Endlich wieder Servo auch bei kaltem Motor  Super Arbeit Danke Gruß Rolf 
		
		
		19.02.2017, 12:27 
	
	 
		.....genau   lenken kann soooo einfach sein   
Thomas (best thing in life is ZR-1 drive!) 
		
		
		03.12.2017, 14:19 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2017, 14:19 von NightriderV8.)
	
	 
		Hallo Leute, Bin auch dabei mein Lenkgetriebe zu überholen, alles so weit erledigt nur wie bekomme ich die 4 Ringe vernünftig draufgezogen? Wenn ich die Ringe drauf ziehe sind die so starr das sie zu locker drauf sind. Gibt es da ein Trick? Mit warmen Wasser oder Seife? Wäre über Tipps dankbar. Gruß Florian 
		Hi, das Problem hatte ich auch vor ein paar Tagen. Ich hab es so gelöst: - Ringe mit einem kleinen Kabelbinder vorsichtig aufgezogen (Kabelbinder durchgesteckt zum ziehen) - Danach ein Kolbenringspannband drüber und die Ringe wieder etwas gestaucht - das ganze ne halbe Stunde ins Tiefkühlfach - dann ging es ganz leicht rein Gruß Thomas | 
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| neuer Motor, 1. Testfahrt, 4 Fehlermeldungen | Schrauber | 8 | 1.662 | 22.07.2025, 15:45 Letzter Beitrag: Schrauber | |
| C4 LT1 - H-Zulassungs-Thread | cabriovette | 34 | 19.804 | 06.09.2023, 13:59 Letzter Beitrag: uwek | |
| Neuer Teppich - C4 Convertible BJ87 | turntablefreak | 14 | 11.018 | 08.02.2023, 10:03 Letzter Beitrag: goldi | |
| Spiel im Lenkgetriebe (Kreuzgelenk unten) | multithread | 10 | 6.728 | 14.09.2020, 19:27 Letzter Beitrag: michael kirsten | |
| Neuer Luftmassenmesser MAF Sensor abzugeben | corvetteXandi | 2 | 7.892 | 31.05.2020, 13:38 Letzter Beitrag: Tyrion | |