| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
		
		
		03.12.2017, 00:55 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.2017, 00:56 von zuendler.)
	
	 
		Auf dem Auto gefallen mir die roten Ringe und Schmalreifen besser.
 Scheinbar hast du auch eines der ganz seltenen Offroadfahrwerke erwischt.
 Die Luft in den Radkästen würde für ne komplette Marsmission reichen.
 
 Vorallem hinten sehen die kleinen Reifen katastrophal aus im Radkasten.
 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		die Meinungen gehen ja sehr weit auseinander    
der Idealfall sind diese Reifen bzw. die Größe noch nicht, das ist klar, aber für´s erste gehts denke ich.
 
danke Peter für den link!
 
Gruß Herby
	
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.267 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schwabenländle Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow Baureihe (2): 2008, blaumetallic Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant Corvette-Generationen:  
	
	
		Dazu sind Meinungen da, um verschieden zu sein, aber deshalb kein Grund jemandem zu glauben oder nicht   
Reine Geschmackssache, ob es original war oder nicht, ist nur für MN-Freaks interessant, ich mach das drauf was mir gefällt, solltest Du auch. 
Ich hab hinten 255/60 drauf und vorne 235/60, gefällt mir persönlich am besten, aber schau mal, warum Deine Vette so hoch liegt, oder war das Bild, nachdem Du die Reifen gewechselt hattest, evtl. war sie noch nicht ganz auf Originalhöhe zurück?
 
Ich hatte so ne Art "Abstandshalter" in den vorderen Federn drin, guggst Du:
 ![[Bild: 10878685oo.jpg]](https://up.picr.de/10878685oo.jpg)  
Gruss Robert
	
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Tolle C3, klasse Farbe, schöne Reifen, alles gut    
Gruß 
Uwe
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Ich tippe darauf, dass während des Reifenwechsels die Schwerkraft stark abgenommen hat. Würde auch gut zu Zündlers Marsmission-Theorie passen.
 Natürlich nicht ... ich würde mal zwei Runden um den Block fahren, dann sollte die Höhe wieder so sein wie vorher.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 03/2017
	
	 
 Ort: Bruchsal Baureihe: C3 - LT1 - Schalter Baujahr,Farbe: 1971, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo!
 Brauch ja auch neue Reifen. Habe z.Zt. vorne und hinten 255/60 15 drauf. Die Proportionen finde ich ganz passend, ebenso die white Letters und deshalb soll das auch so bleiben.
 Bei den Galaxy Reifen ist das Profil nicht so grob wie bei den anderen bekannten Typen und deshalb habe ich mich eigentlich auch schon für die entschieden.
 Würde mich mal interessieren, ob jemand schon länger mit den Galaxy fährt und wie die Erfahrungen sind.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 162 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 08/2014
	
	 
 Ort: Köln Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj '69 Riverside Gold Baureihe (2): Silber, 1982 Baujahr,Farbe (2): Golf GTI 1 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Im Motorraum möchte ich möglichst nichts verändern. War schon schwer genug die Kabel der Parklichter durchzuschneiden 
Warum hast du die Kabel durchgeschnitten? Für den TÜV nehme ich die Birnen raus, nach dem TÜV ist vor dem TÜV       
***  Sicheres Auftreten bei vollkommener Ahnungslosigkeit ***
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 69 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 02/2013
	
	 
 Ort: Niederbayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969 cortez silver Corvette-Generationen:  
	
	
		ist aber die 2-Faden-Birne, wenn ich die rausnehme geht der Blinker auch nicht 
die hinteren roten sidemarker wollte er ebenfalls geändert haben, da kommen die Birnen raus und dann noch abgeklebt, damit ist er auch zufrieden.
 
Robert, nach dem Reifenwechsel habe ich die Handbremse gelöst, dann gings etwas nach unten. Die Bilder habe ich aber erst danach gemacht.
 
Habe mal ein paar Maße verglichen, und irgendwie ist sie insgesamt ziemlich hoch 
Bodenfreiheit am Rahmen gemessen 19,5 - 20 cm, Höhe des Radkastens an der oberen Kante bis zum Boden 72,5 cm vorne, 74,5 cm hinten
 
eigentlich sollte es doch - noch dazu mit den kleineren Reifen - etwa 2 - 3 cm niedriger sein
 
Habt Ihr eigentlich ALLE Eure Vetten tiefer gelegt?  Kommt mir so vor    
Gruß Herby
	
Gruß Herby  ![[Bild: 30959875di.jpg]](https://up.picr.de/30959875di.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Wenn du lange genug wartest, dann legt sich das Auto von allein tiefer, weil die Federkraft nachlässt. Über 40 Jahre hinweg können das schon 1 bis 2 cm werden....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.123 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 05/2011
	
	 
 Ort: Ingersheim Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1975, silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Herby, 
erstmal Gratulation zur wunderschönen Vette    
Tolles Baujahr und tolle Farbe    
Thema Fahrzeugniveau wurde hier ja bereits schon angesprochen, also darum solltest Du dich mit der Zeit schon kümmer. Deine C3 steht schon extrem hoch da, ist ja aber kein Hexenwerk das Teil in die Knie zu zwingen...    
Wird der Optik aber ganz bestimmt gut tun......(hatte bei einer auch nachhelfen müssen)
 
Gruß 
Jens
	
"Ambition is a dream with a V8 engine"
 
		
	 |