Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Wie schon gesagt gabs ja ein Problem mit der Haube    
 
Jetzt ist alles wieder schön    
 
 
Damit kann ich leben. 
Cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hat jemand eventuell noch ein Original Radio? 
Macht es Sinn wieder auf das Originale zu gehen oder soll ich das DIN CD Radio drin lassen? 
 
Cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		 (27.11.2017, 20:11)V10BOY schrieb:  Hat jemand eventuell noch ein Original Radio? 
Macht es Sinn wieder auf das Originale zu gehen oder soll ich das DIN CD Radio drin lassen? 
 
Cu.Ulli 
Hi Ulli 
Meistens reicht es nicht nur das Radio einzubauen, meistens ist da noch alles mögliche andere kaputt. 
Ich habe ein Retro Radio eingebaut, sieht dem Original sehr ähnlich und kann alles Bluetooth usw. 
Guckst du
 https://www.ampire.de/Retro-Car-Radio/Ve...og&p=26921
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Danke für den Link,ich weiß noch nicht genau was ich machen soll. 
Werde es erst mal mit dem DIN Radio lassen und dann mal abwarten was die Zeit so bringt.
 
Heute hab ich die C4 das erste mal ein Wenig bewegt. 
Konnte mit der Nummer von meinem Lackierer ein bisschen spazieren fahren. 
Fährt ganz ordentlich,Fahrwerk,Bremsen und Räder sind größten Teils neu,so fährt es auch. 
Springt sofort an,läuft rund,beschleunigt gut und hat dank Edelstahl Auspuff einen tollen Sound. 
Automatik schaltet gut,keine Auffälligkeiten,abgesehen von ein paar Tropfen Öl. 
Hat auch einen Zusatz Ölkühler fürs Getriebe verbaut,bestimmt von Vorteil. 
Was noch zu tun ist,Hupe geht nicht,Innenbeleuchtung geht nicht,Zv geht nicht oder hab ich noch nicht gerafft. 
Oder hat die C4 so etwas nicht? 
Dann knarzt das Dach und die Anzeige für die Heckklappen offen  leuchtet . 
Alles in allem,nix wildes. 
Wenn ich mal wieder Langeweile habe mach ichs vielleicht fertig          
Cu.Ulli
	  
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hi Ulli 
Zentral Veriegelung geht nur über die Tastschalter in den Türen, nicht mit dem Schlüssel. 
Zusatz Ölkühler ist immer gut, hilft für ein längeres Getriebeleben. 
Was auch hilft ist das Getriebe Innerorts nicht im Overdrive fahren und auch nicht stark Beschleunigen aus dem Overdrive. 
Ich fahre meine sehr oft manuell. Erhöht die Lebensdauer enorm. 
Ne alte C4 knarzt eigentlich immer   
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 06/2015
	
	  
	
Ort:  Sehnde
Baureihe:  C3 Convertible
Baujahr,Farbe:  1973 rot
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Ulli, 
wie ich sehe, ist schon einiges ähnlich , wie bei meiner Neuerwerbung (86 Camaro). Ich fahre , genau wie Goldi, in der Stadt ohne Overdrive.   
Bezüglich des knarzenden Dachs probier mal , ob es mit Fenster runter genauso knarzt. Bei meinen Dachhälften habe ich festgestellt, dass es dann fast gar nicht knarzt. Dann ist die Ursache ein oben zu stramm sitzendes Fenster, sprich einmal  die Begrenzer der Fenster neu einstellen.  
Grüße Thomas
	 
	
	
There was a time before we were born 
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 67 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 10/2017
	
	  
	
Ort:  Ostheim Rhön
Baureihe:  C4 Convertible, L98, Automatic
Baujahr,Farbe:  1988, bright red
Kennzeichen:  NES-T 76H
Baureihe (2):  MB SLK
Baujahr,Farbe (2):  2000, schwarz
Kennzeichen (2):  NES-VV 13
Baureihe (3) :  Ford Ranchero
Baujahr,Farbe (3) :  1973, weiß
Kennzeichen (3) :  NES-FR 73H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		ZV nicht über den Schlüssel.? 
Dachte auch das wäre ein Defekt an meiner C4. Welches Signal gibt dann der ringförmige Schalter innen am Schließzylinder der Türen.? 
Das Radio ist klasse, super Tipp, Goldi.! 
 
Viele Grüße 
Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	  
	
Ort:  Hessen
Baureihe:  C4 ZR-1
Baujahr,Farbe:  1995 Torch Red
Kennzeichen:  FZ ZR 1
Baureihe (2):  2001 Pewter(Zinn)Metallic
Baujahr,Farbe (2):  C5 Cabrio LS1 6 Gang
Kennzeichen (2):  HR G 8
Corvette-Generationen:  
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
 
    
	 
 
	
	
		 (29.11.2017, 23:14)Thomsen schrieb:  ZV nicht über den Schlüssel.? 
Dachte auch das wäre ein Defekt an meiner C4. Welches Signal gibt dann der ringförmige Schalter innen am Schließzylinder der Türen.? 
Das Radio ist klasse, super Tipp, Goldi.! 
 
Viele Grüße 
Thomas Der Ring gibt das Signal für die Alarmanlage. Glaub ich   
	 
	
	
Grüße Goldi      
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	  
	
Ort:  Kamener + ®
Baureihe:  C2,C3,C4,C5,C6
Corvette-Generationen:  
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Wird auf jeden Fall eine schicke C4, 
das hat uns Ulli drauf. 
 
Dann kannst Du die uns auch auf dem ersten C4 Treffen in 2018 vorstellen ! 
 
Cu Volker
	 
	
	
Alles hat seine Zeit. 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
 
	 
 |