| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Info Ulli,
 meiner Erfahrung nach kommt es bei polierten Aluteilen auf die Qualität der Legierung an, ob sie pflegeintensiv sind oder nicht.
 Ich habe Teile, die sind roh seit Jahren im Einsatz und sehen noch aus wie neu, obwohl sie seither nicht gepflegt wurden.
 Andere Teile bekommen einmal ein paar Regenropfen oder sogar nur Luftfeuchtigkeit ab und laufen sofort an.
 
 Derzeit habe ich einen Langzeittest laufen, bei dem ich polierte Aluteile mit einfachem 1K Klarlack versiegelt habe.
 Nach mittlerweile sechs Monaten ist die Oberfläche unverändert glänzend.
 Der Lack hält auch hervorragend, obwohl immer behauptet wird, poliertes Alu wäre nicht mit Klarlack lackierbar.
 Lediglich eine sehr geringfügige Abnahme der Spiegelwirkung ist direkt nach der Lackierung feststellbar, die man aber vermutlich nur bemerken würde, wenn man die Teile vorher ohne Lack gesehen hat.
 Bin gespannt, wie die Teile nach ein, zwei oder mehr Jahren aussehen.
 Demnächst werde ich den Test noch auf polierte Teile erweitern, die mit hochwertigem 2K Klarlack behandelt wurden.
 Mal sehen, was besser funktioniert.
 
 Viele Grüße
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das stimmt wohl,habe schon sehr viele Felgen dort aufbereiten lassen.Waren alle roh,habe keine danach Lackiert oder beschichtet.
 Die meisten waren aber unempfindlich,meine Viper hatte damals mehrteilige
 Startech Felgen ,die hätte ich glaube ich,8 Jahre drauf und sahen immer noch schick aus.
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 139 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: NRW / Kirchhellen Baureihe: C2 Baujahr,Farbe: 1963 sliver blue Baureihe (2): Bj 85,schwarz Baujahr,Farbe (2): C4 Baureihe (3) : C3 Baujahr,Farbe (3) : BJ.73 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich bin mit der Felgenoptik zufrieden. ![[Bild: 30715782xq.jpg]](https://up.picr.de/30715782xq.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich sehe die Felgen garnicht,sind ja Radkappen drauf    
Wolltest bestimmt ein Bild von deiner C4 mit den schön polierten Felgen posten     
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		So,C4 ist so gut wie fertig.Jetzt hab ich sie wieder beim Lackierer,der mir die  
kleinen Fehlstellen beseitigt. 
Danach muss ich mich noch um das Radio kümmern und die Innenbeleuchtung funzt nicht. 
Mal sehn was noch so alles zum Vorschein kommt.
 ![[Bild: 31015909wo.jpg]](https://up.picr.de/31015909wo.jpg) 
In der Zwischenzeit,damit keine Langeweile aufkommt schraube ich ein bisschen an dem Esel     
Mal sehn,vielleicht mach ich einen thread im Offtopik  
Boey,ist der am glänzen    ![[Bild: 31015915jt.jpg]](https://up.picr.de/31015915jt.jpg) 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Schöne Felgen auf der C4. Sind das Cray Brickyard in 18" ?
 LG Christian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann ich dir gar nicht sagen welcher Hersteller,sorry.Auf jeden Fall was amerikanisches. 
Wenn ich sie nächstes mal abschraube,schau ich mal was drin steht. 
Ja sind 18 Zoll.    
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Rückmeldung. Mir scheint, dass sind schon vom Hersteller "Cray" die Felgen namens Brickyard:https://www.craycorvettewheels.com/corve...brickyard/ 
Ich spekuliere selber damit mir diese in 18" für meine '93er black rose Lady zu holen. Hätte den Vorteil gegenüber den OEM Sawblades einfacher Reifen bekommen zu können, auch könnte eine größere Bremse verbaut werden. Andererseits, die Sawblades mag ich schon sehr gerne. Hach, bin hin und her gerissen...
 
LG Christian
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.554 
	Themen: 101 
	Registriert seit: 08/2010
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 ZR-1 Baujahr,Farbe: 1995 Torch Red Kennzeichen: FZ ZR 1 Baureihe (2): 2001 Pewter(Zinn)Metallic Baujahr,Farbe (2): C5 Cabrio LS1 6 Gang Kennzeichen (2): HR G 8 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		 (23.11.2017, 11:13)ChrisB82 schrieb:  Danke für die Rückmeldung. Mir scheint, dass sind schon vom Hersteller "Cray" die Felgen namens Brickyard:
 https://www.craycorvettewheels.com/corve...brickyard/
 
 Ich spekuliere selber damit mir diese in 18" für meine '93er black rose Lady zu holen. Hätte den Vorteil gegenüber den OEM Sawblades einfacher Reifen bekommen zu können, auch könnte eine größere Bremse verbaut werden. Andererseits, die Sawblades mag ich schon sehr gerne. Hach, bin hin und her gerissen...
 
 LG Christian
 
Wieso hast du Probleme Reifen zu bekommen    
Grüße Goldi     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 783 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 08/2017
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C4 LT1, Automatik Baujahr,Farbe: 1993, black rose. Kennzeichen: VB-803 CB Corvette-Generationen:  
	
	
		Naja, Problem war vielleicht etwas überzeichnet. Aber für die 285/40/17 an der HA gibt es halt quasi keine Auswahl, teuer sind sie zudem auch. Cray schreibt für die Brickyard rundum 255/40/18 vor, das ist eine gängige Standarddimension mit viel Auswahl.
 LG Christian
 
		
	 |