Beiträge: 1.132 
	Themen: 48 
	Registriert seit: 02/2010
	
	  
	
Ort:  Mülheim / Ruhr
Baureihe:  Pony GT
Baujahr,Farbe:  RubyRot
Baureihe (2):  Ex C3, Ex C5, Ex C6
Baureihe (3) :  Pony
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
		
		
		03.11.2017, 23:43 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.11.2017, 23:45 von redking.)
	
	 
	
		...ich würde das bei Molle bestellen. Da weist Du das es paßt, hast Garantie und kannst den Eliminator rauswerfen. 
 
Ralf, das finde ich super von Dir, hier so eine tolle Hilfestellung vor Ort zu geben! 
 
VG 
Jens
	 
	
	
"A" schreibt, "B" versteht... 
 
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 13.101 
	Themen: 293 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Eifelbursche aus Breinig
Baureihe:  C5 Z06 
Baujahr,Farbe:  2003; weiß
Kennzeichen:  AC-ZO 6660
Baureihe (2):  Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2):  1995 Polarsilber
Kennzeichen (2):  AC-WM 928 H
Baureihe (3) :  Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) :  2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) :  AC-ZO 600
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Gigi, 
hast Du eine Automatik oder Schalter???? 
 
Es gibt noch andere Fehlerquellen!! Nur mal so zur Info. 
Die können auch ein entriegeln des Lenkradschlosses verhindern!
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Hallo Molle,  
 
ich habe einen Schalter... Bj 05 US-Modell 
Letzen Winter habe ich eine nagelneue Batterie gekauft und Auto hat eigentlich auch erst 45.000 km drauf.  
Wie gesagt, machmal startet die C6 nach 5 mal Knopf drücken, manchmal nichtmal nch 50 mal drücken.  
Ich habe bemerkt dass ich sie dann immer noch anschieben kann.  
 
Vielen Dank für deine Hilfe! Es wäre natürlich ärgerlich wenn ich ein neues Steuergerät kaufe und es nicht daran liegt.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		ich habe seit diesem Jahr auch das Problem, das ich den Motor plötzlich nicht mehr starten kann.  
Batterie etc. alles IO.  
Wenn ich dann die Batterie für 15 Minuten abklemme, startet der Motor ohne Probleme.  
Das ganze kommt wann es will. Es kann sein, dass die Lady 8 Wochen kein Problem macht und dann plötzlich nicht mehr startet.  
 
Ärgerlich so etwas....hab schon ein 10 Gabelschlüssel an Bord, falls unterwegs der Motor nicht anspringt.  
 
Da muss es doch eine saubere Lösung geben.....oder?
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 205 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 01/2015
	
	  
	
Ort:  Stuttgart
Corvette-Generationen:  
- C3 (1968-1982)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das ist interessant. Hast du auch einen Eliminator? 
Abklemmen hilft bei mir nicht..
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 04/2012 
	
	  
	
 Ort: Stuttgart
 Baureihe: C6
 Baujahr,Farbe: 2005, Rot
    
  
	
 
	
	
		ich habe die Lady (Bj.2005) jetzt 7 Jahre.  
Ich habe nichts installiert. Was davor war.....keine Ahnung.  
Das einzige was gemacht wurde, war die Rückrufaktion bezüglich Lenkradschloss vor 7 Jahren. 
Du musst beim abklemmen 15 Minuten warten, dann werden eventuelle Fehlereinträge gelöscht.  
Wenn das bei Dir so nicht geht, dann haben wir unterschiedliche Probleme.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 776 
	Themen: 45 
	Registriert seit: 01/2007
	
	  
	
Ort:  Romanshorn
Baureihe:  C6 GS 60th Anniv. Cabrio
Baujahr,Farbe:  2013, arctic white/blue
Baureihe (2):  1968, weiss
Baujahr,Farbe (2):  Cadillac Eldorado
Kennzeichen (2):  GP-LF 68 H
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hi Poky, 
 
hast Du das Problem mittlerweile lösen können? 
 
Gruß 
 
Lars
	 
	
	
Myron E. Scott - Namensgeber der Corvette 
 
1953 bei der Suche nach einem Namen für GMs neuen Sportwagen schlug  
Scott "Corvette" (gefunden beim blättern in einem Wörterbuch) vor. 
Er wurde 91.
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 01/2013 
	
	  
	
 Ort: Starnberg
 Baureihe: C6 Grand Sport
 Baujahr,Farbe: 2011 Cyber Gray
 Kennzeichen: STA-GS 62
 Baureihe (2): MY 2013 / weiss
 Baujahr,Farbe (2): Grand Cherokee S-Limited
 Kennzeichen (2): STA GC 241
 Baureihe (3) : 1996 blau
 Baujahr,Farbe (3) : Harley Heritage Evo
 Kennzeichen (3) : STA U 5
    
  
	
 
	
	
		siehe Antwort bei dem anderen Thread: erstmal Batterie tauschen und wenns nochmal kommt, den Eliminator bei Ebay USA bestellen, kostet unter 100.- € bis er da ist und dann nach Video Anleitung tauschen, geht lt. diversen Einträgen hier auch bei C6 bis 2013
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 817 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	  
	
Ort:  Saalekreis
Baureihe:  C6 GS 60th
Baujahr,Farbe:  2013  Weiß
Kennzeichen:  SK-P1
Baureihe (2):  2015 Magnetic Grey
Baujahr,Farbe (2):  Ford Mustang Convertible
Kennzeichen (2):  SK-SH1
Baureihe (3) :  2005 Schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  Chrysler Sebring Converti
Kennzeichen (3) :  SK- X75
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Lars,wenn bei dir das LS.defekt sein solte hast du bis 2020 eine erweiterte Garantie von seitens GMf auf das Scheißteil. 
Die alte dürfen nicht mehr verbaut werden(gibt eh keine) GM arbeitet an einer neuen Lösung. 
Bei mir hat das Teil im April plötzlich den Geist aufgegben,habe mir einen Eli. verbaut,geht Top wär brauch schon so ein anfälliges Schloß. 
Gruß Thomas
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 254 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 03/2002
	
	  
	
Ort:  Frauenfeld/Schweiz
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2009 Atomic Orange
Baureihe (2):  1999 Pewter
Baujahr,Farbe (2):  C 5 LS6
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Hallo Zusammen 
ich bin jetzt auch mit der Steuerung des Zündschlosses am kämpfen. 
Seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Einbau eines Pioneer  
Radio s.Leider springt die Vette nicht mehr an.Das Lenkradschloss fährt nicht aus 
und die Benzinpumpe wird nicht angesteuert. 
Falls ich den originalen Radio wieder einstecke, läuft der Motor. 
Nun habe ich bemerkt, wenn ich den originalen Radio ausstecke, verriegelt gleichzeitig die Lenkradsperre 
und eben der Motor startet nicht. 
Ev. habt ihr auch ein solches Problem, es haben ja viele den Radio getauscht und einen Adapter verbaut. 
Weis jemand wie die Lenkradsperre gesteuert ist? 
Hat diese mit dem Radio eine Verbindung? 
Gruss Remo
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	 
 |