| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 18
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1971, rot
 
 
 
	
	
		Kurzbericht: Kam mir vergangenen Dienstag vor, als sei ich im Kino!! Genaugenommen in dem Film Christine, soweit ich weis gings dabei um einen amerikanischen Wagen ,der seinen Hersteller und anschließenden Besitzer tyrannisiert. Entweder meine Vette hat auch den Film gesehen und wurde inspiriert ,oder sie  ist gar Tochter besagter Christine! Jedenfalls hat sie mich beim Einbau der Blattfeder ausgknockt.Aus Kino wurde Krankenhaus.   Mein Tip.Zeigt Euren Vetten  niemals den Film und baut auch niemals die hintere Blattfeder mit rollfähigen Getriebehebern ein   .Wie es wirklich richtig geht könnt ihr mir ja mal verraten, habe erst eine Seite am Trailarm, zweite Seite: siehe oben.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.675 
	Themen: 75 
	Registriert seit: 11/2001
	
	 
 Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it! Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 72, green met. Kennzeichen: RO-0815 Baureihe (2): 99, silber Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab. Baureihe (3) : jünger...., rot Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57 Kennzeichen (3) : RO-xx Corvette-Generationen:  
	
	
		christine? der von stephen king? schönes auto......auch wenn ich us-carfan bin, momentan fällt mir der typ nicht ein. war das nicht ein plymouth fury?
 
 
 edit: wenn an dem eigenen auto nicht das eigene blut klebt, ist es nicht das eigene auto.....
 
![[Bild: ycv.gif]](https://www.pcity.de/ycv.gif)  ![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif) 
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.167Themen: 72
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: Köln-Hahnwald
 Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
 Baujahr,Farbe: 2018
 
 
 
	
	
	
	
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52Themen: 18
 Registriert seit: 08/2004
 
 
 Ort: Köln
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1971, rot
 
 
 
	
	
		Um Himmels Willen !!! Genau meine Farben.Wahrscheinlich veerbt.Wenn Ihr länger nicht von mir hört, schaut mal unter meinem auto nach......
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 65 
	Themen: 2 
	Registriert seit: 08/2004
	
	 
 Ort: Schweiz / Nähe Zürich Baureihe: Subaru Legacy Diesel Baujahr,Farbe: 09, antrazit Baujahr,Farbe (3) : Honda CBR100RR , ... , .. Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi HardtCor-Vette, 
hoffe dir geht es mitlerweile schon wieder etwas besser... Auf jedenfall auch von mir nochmals gute Besserung. Tipps zum Einbau der Feder kann ich dir leider nicht geben aber wird hier sicher einige haben die sich damit aus kennen. 
Vor ca. 4 Jahren, hatte ich mal ein ähnliches Erlebnis und dachte auch schon an eine Reinkarnation von "Christine" in meinen damaligen Buick Sommerset. Lag da freidlich unterm aufgebockten Wagen und hab Tektil abgekratzt als plötzlich der ganze wagen auf mich runterviel und sich freudlicherweise mit der Hinterachse auf meinen Brustkorb legte...  
Zum Glück hatte ich die abmontieren Räder noch unter die Schweller gelegt sonst wärs wohl nicht ganz so glimpflich abgegangen..
 
Tja seit da weiss ich auch dass "christine" ein 58er Plymouth Fury war. Also 100. Punkte an dich schlafmützerl!     
Gruss Dani
 
Edit: CR555 war da ja schon schneller... Danke für die schönen Bilder..
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 808 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Zürich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: SCHWARZ Kennzeichen: ZH Baujahr,Farbe (2): Dodge Challenger Corvette-Generationen:  
	
	
		mann, mein Cult Film als Teenager. Ich hab den Film als DVD grad vor 3 Wochen bestellt. Ich musste ihn 3 mal schauen um meine Gier zu befriedigen.
 Ein irrealer Film, aber wer träumt schon nicht gerne.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.876 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Hansestadt Stade Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2002 Electron Blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Damit es auch mit der "Christine" wieder klappt, erst einmal das hier  lesen.
 
Gute Besserung wünscht 
Wilfried
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 935 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 10/2002
	
	 
 Ort: Mainz Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: '77, weiß Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für den Link, die Feder liegt bei mir auch schon rum und wartet auf den Einbau..
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 450Themen: 11
 Registriert seit: 02/2003
 
 
 Ort: Unna
 Baureihe: C 3
 Baujahr,Farbe: 1982, anthrazit
 
 
 
	
	
		Noch etwas zu Christine - dem Film. 
Dort soll das rote Coupe ein Plymouth Fury sein - im Originalzustand.   
Laut Oldtimer Markt wurden diese "Fury´s" aber nur in hellelfenbein 
mit goldfarben eloxiertem Kühlergrill ausgeliefert. 
Die charakteristische rot - weiße Farbgebung gab es nur bei den  
günstigeren "Belverdere".
 
Mit besserwisserischen Grüßen, Dirk.   
Make my day!  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von CR555Genau, Plymouth Fury ist richtig!
 
Wird immer behauptet - stimmt aber nicht.
 
Näheres hier: 
Although advertised as a Fury, Christine retained more features common to that of a '58 
Belvedere than anything else.  Exterior-wise, Christine didn't bare the trademark '58 Fury 
Buckskin Beige paint nor the gold anodized aluminum side trim and grille.  Her interior was 
completely custom and was never available to '58 Furys from factory.  Her engine; a dual, 
four barrel carb, 350 cubic inch Golden Commando V8 was one of the two engines that 
were available to Furys in 1958, but also came optional in Belvederes and Sport 
Suburbans.  However, Christine's engine was painted in custom colors with chrome plated 
air filter canisters instead of the original gold painted canisters.  Christine's 150 mph 
speedometer was one feature that remained exclusive to the '58 Fury.
 
Edit: 
Aber trotzdem ein geil.. Auto und ein super Film.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 |