| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin,
 meine C2 setzt ständig mit den Sidepipes bzw Krümmern auf. Ist einfach zu tief. Kennt jemand eine Alternative, zB einen Seitenauspuff der ohne Pipes verbaut werden kann?
 
 Danke,
 Jörg
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Was hast du den verbaut ?  Die Originalpipes mit den  originalen Gusskruemmern sollten doch OK sein ?
 
 Oder liegt deine Gute zu tief  ?
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Viel zu tief. Hier in Spanien sind überall Speedbumper da setze ich regelmässig auf!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Und die Vette etwas anheben willst du nicht ?
 Hinten ja kein Problem, vorne müsste man andere Federn verbauen.  Neue Federn stehen normalerweise sowieso höher.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nee Günther,
 eine meiner C3en sieht schon aus wie ne Offroad-Version. Ich habe mal an einem Challenger eine Anlage gesehen die seitlich rausging ohne das die Krümmer so tief lagen. Finde leider nur kein Bild....
 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Du schreibst immer Krümmer.  Hast du da Spagettikrümmer dran ? Oder meinst du halt nur das Auspuffrohr ?
 Wie geschrieben, mit den originalen Gusskrümmern sollte man das Auspuffrohr doch so bearbeiten können, dass es nicht aufsetzt.
 Ob die den Seitenauspuff selbst höher legen kanst, glaub ich eher nicht.
 
 Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass der Krümmer, der ja wohl dicht hinter dem Vorderrad lebt, aufsetzen kann.  Meine HOOKER
 Anlage liegt auch unterm Auto, aber hat noch nie aufgesetzt .
 
 Dass der Seitenauspuff mittig bei den Türen aufsetzen kann, ist möglich, hatte ich aber auch noch nie.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 309 
	Themen: 31 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Hannover Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Can-Am-White Corvette-Generationen:  
	
	
		Jörg,  
höherlegen wäre bei deiner C2 aber auch eine echte Sünde, die Optik ist doch perfekt.    
Grüßle nach Spanien und schick mal die Sonne in den Norden.
 
Conny
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		Ich denke auch, wenn Du Headers hast, dann ist das der Auslöser des Problems. Das bekommst Du nur hin, wenn Du wieder Gußkrümmer einsetzt, weil das dann dweniger Platz benötigt, da keine Sammler mehr da sind. Dann funzt der normale Seitenauspuff auch....das geht ja kknapp hinter dem Vorderrad vorbei. Da kann dann nix mehr aufsetzen. Der Rest ist auf Rahmenhöhe montiert und unten steht nix mehr raus.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.281 
	Themen: 214 
	Registriert seit: 05/2005
	
	 
 Ort: Seevetal Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7 Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14 Corvette-Generationen:  
	
	
		Tja, scheint mir die einzige praktische Möglichkeit zu sein. Danke für die Hinweise und viel Glück mit dem Wetter.
	 
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
 Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
 
		
	 |