| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 726Themen: 33
 Registriert seit: 02/2010
 
 
 Ort: Schweiz
 Baureihe: C 1 - C8
 Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
 
 
 
	
	
		Nochmals kurz als Verständigung zu Michelin:
 Michelin hat zur Zeit ein super breites Angebot im Programm, welches für viele etwas verwirrend ist.
 Daher meine Empfehlung, zu einem Fachmann:
 
 Michelin Pilot Cup2 ZP in 19 u20  ist der schnellste Strassenreifen für die Rennstrecke, auf der Strasse nur für erfahrene Fahrer,
 Michelin Pilot Supersport ZP in 19 u 20 ist der beste Allrounder mit auch super Eigenschaften auf der Rennstrecke, auch im Nassen etwas Vorsicht angesagt
 Standart Reifen der neuen C7 Z06 und der neuen GS
 
 Michelin Pilot 4S in 18/19 Super Reifen für die Strasse zur Not auch für ein / zwei Runden auf dem Track einsetzbar, sehr gut im Regen.
 Michelin Pilot 4 in 18/19 Sehr guter Reifen für den durchschnittlichen gemütliche Fahrer, welcher Komfort und Nasshandling im Vordergrund steht.
 
 Da der Reifen sehr weiche Flanken hat und auch von der Mischung sehr weich ist, wird der Reifen bei sehr sportlicher Fahrweise logischerweise schnell sehr schwammig! Auf der Rennstrecke als Regenreifen Top, jedoch ansonst nicht zu gebrauchen.
 
 Was erwarte ich von einem Reifen ist die wichtigste Frage:
 
 Also, ich hoffe jetzt ist alles klar!
 
 Cölestin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.427Themen: 63
 Registriert seit: 08/2008
 
 
 Ort: Schweiz (SG)
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baujahr,Farbe (2): Renault Clio 3 RS
 
 
 
	
	
		Danke für die genaue Ausführung. Nur gibt es ja leider meines Wissens nach den Michelin 4s bzw 4 nicht in den original Grössen für die C6 Z06. Man muss dann ja hinten den 4s und vorne den 4 nehmen was halt ein wenig unschön ist.
	 
GrussOlDirty
 -------------------
 Ich möchte im Schlaf sterben wie mein Opa! Nicht schreiend und heulend wie seine Beifahrer
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Wiesbaden Baureihe: C6Z06 Baujahr,Farbe: 2006, gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		 (20.10.2017, 05:21)camaro427-69 schrieb:  Schlussendlich haben wir jetzt tomislav der sagt naja eher nicht und dann cölestin der sagt ja ist top...beide seit Ewigkeiten Vette Spezialisten und beide 100e Stunden auf dem Track hinter sich....ja Super das hilft jetzt wieder weiter 🤣 
Nicht so ganz. Tomislav nur geschrieben, dass die Reifen auf anderen Sportwagen nicht so gut seien. Cölestin, der sie auf der Corvette gefahren hat, sagt die Reifen seien gut.
 
Derzeit scheinen daher die 4/4S mit der Originalbereifung wohl die beste (aktuelle) Wahl zu sein
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 22 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 08/2016
	
	 
 Ort: M Baureihe: C6 Z06 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		22.10.2017, 20:02 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.10.2017, 20:03 von robstor.)
	
	 
		Hallo Corvette-Freunde,
 ich habe nun die erste volle Saison auf den Pilot Sport 4 (vorne) und 4S (hinten) auf der Original Z06-Felge in Original Dimension (275/35ZR18 & 325/30ZR19) hinter mir. Ich kann dabei mein Posting von Anfang des Jahres nur nochmals bekräftigen - für mich funktionieren die Reifen, auch in der etwas "unschönen" S-Nicht-S-Kombi, sensationell.  Insbesondere im direkten Vergleich zu den Serien-Goodyears - den einzigen Vergleich, den ich habe, eine andere Welt.
 
 Mag sein, dass ich mit meinen 4tsd km im Jahr ohne Rennstrecken-Einsätze kein Power-User und daher für einige von euch nicht die Referenz bin. Für mich als ambitionierter Landstraßen-Räuber aber bisher ohne Tadel - flinkes Einlenken, Grip ohne Ende. Aufschwimmen oder fehlende Kontrolle bei >300km/h kann ich ebenfalls nicht bestätigen.
 
 Obwohl der Reifen doch merklich weicher als der serienmäßige Goodyear ist, hält sich der Abrieb übrigens überraschenderweise auch in engen Grenzen.
 
 Ich bereue die Wahl der Pilot Sport 4(S) also kein Stück. Hoffe das hilft dem ein oder anderen.
 
 Schöne Grüße
 R
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 815 
	Themen: 30 
	Registriert seit: 03/2013
	
	 
 Ort: Saalekreis Baureihe: C6 GS 60th Baujahr,Farbe: 2013  Weiß Kennzeichen: SK-P1 Baureihe (2): 2015 Magnetic Grey Baujahr,Farbe (2): Ford Mustang Convertible Kennzeichen (2): SK-SH1 Baureihe (3) : 2005 Schwarz Baujahr,Farbe (3) : Chrysler Sebring Converti Kennzeichen (3) : SK- X75 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja Danke für dein Erfahrungen,meine Orgl.Good Years sind nach 20 Tkm auch fast durch,sind zwar nicht mehr die Holzreifen der Gen.1 aber haben schon deutlich schwächen.Werde auch auf deine benannte Kombi wechseln.
 Gruß Thomas
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 440 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 05/2013
	
	 
 Ort: Rheinhessen Baureihe: C6 Z06 Z07 Baujahr,Farbe: 2012 Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		GM und Michelin lassen euch nicht im Regen stehen. Gibt jetzt den Pilot Sport A/S 3+ ZP als Ultra High Performance All-Season Reifen in C6 GS & Z06 Größe, für ZR1 und C7 Z06 kommt er auch noch     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 7Themen: 2
 Registriert seit: 06/2016
 
 
 Ort: Heartbead Corvette Nederland
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: 2007 Yellow Tincote
 
 
 
	
	
		Alternatif Michelin Pilot Sport PS2 Run Flat  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102 
	Themen: 13 
	Registriert seit: 04/2004
	
	 
 Ort: Deutschland - Hessen Baureihe: C3 427 tripower Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Kennzeichen: VB-CC 427 H Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2008 Schwarz Kennzeichen (2): VB-ZO 60 Baureihe (3) : C7 Z06 Baujahr,Farbe (3) : 2016 Schwarz Kennzeichen (3) : VB  Z0 7 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend, hat schon jemand Erfahrungen mit dem TOYO Poxes T1 - Sport gemacht?  Ich habe von TOYO eine eine Freigabe/Unbedenklichkeitsbescheinigung für die C6 Z06 in den  Größen  325/30 ZR19 (105Y) sowie 275/35 ZR18 (95Y).Grüße Ulli
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 07/2011
	
	 
 Ort: Gummersbach Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: GS Silber Metallic Kennzeichen: GM-Z 6 Baureihe (2): 2021 Weiß Baujahr,Farbe (2): Hyundai i30 Fastback N-Line Kennzeichen (2): GM-AH 5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibt es den denn überhaupt noch in der Größe?Mir wurde letztes Jahr von Toyo gesagt das dieses Model ausläuft und ein Nachfolger noch nicht geplant ist
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 211Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: -
 Baureihe: C6 Z06
 Baujahr,Farbe: -
 Kennzeichen: -
 Baureihe (2): 2006, schwarz
 
 
 
	
	
		Hallo, ich fahr meine C6Z06 als Alltagsauto seit 2009. Nach 150.000km und vielen teuren neuen Good Year Eagle F1 Erstausstattungsreifen habe ich vor einigen Jahren einen zweiten Originalfelgensatz gekauft. Darauf habe ich einen Test mit Pirelli SottoZero Winterreifen in 295/35 R19 und 255/40 R18 gestartet. Die habe ich nach 70.000km und vier oder fünf Wintern Inklusive Laternenparken immer noch drauf. Das Auto ist damit sehr gut zu kontrollieren, keine Probleme mehr mit Spurrinnen, Wald- und Wiesentauglich dank der gesperrten Hinterachse. Um Rekorde auf der Nordschleife zu brechen ist er nicht gemacht. Autobahn fahre ich sehr selten, für die Motorräder und Sportwagen im Vogelsberg aber ausreichend. Der ganze Satz hat 1.200,- Euro gekostet und weil das Auto damit so ein Spaß macht, hatte ich die Good Year nur mal für ein paar Wochen drauf. Dieser Reifen bringt mich auf jeden Fall nicht mehr zum schwitzen, wie der Good Year Eagle F1 bei Regen. Da ist die Z06 mit den Pirellis stabil, egal wie schnell.
	 
		
	 |