Beiträge: 472
	Themen: 29
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
Frankfurt M.
Baureihe: 
C3 PACE CAR 1978
Baujahr,Farbe: 
L82 4 speed 3.70 rear
Baureihe (2): 
LS1 6 speed Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Millennium Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Ab wann ist ESP in der C5 verbaut worden? Schaltet man nicht alles beide mit der ASR Taste aus?
Taster nennt sich Traktionskontrolle ASR ESP switch.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501
	Themen: 534
	Registriert seit: 09/2003
	
	
	
Ort: 
Rüsselsheim
Baureihe: 
C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 
08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 
81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 
86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 
63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
 
	
	
		Das ESP (Active Handling System) wurde etwa in der Mittel des Modelljahres 1998 bei der C5 eingeführt (ab welcher VIN weiß ich nicht) und mit Beginn des Modelljahres 2001 durch das der zweiten Generation ersetzt.
Gruß
JR
	
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Aber vor 2001 war es nur eine Option.
Meine 99er hat es auch nur als Option, aber nicht Serienmäßig!
Im Originalzustand regelte es erst nachdem man schon quer stand, und dann so heftig, dass die Komplette Motorleistung weg war.
Nachdem Heinz ein anders OS auf´s Steuergerät gespielt hat, regelt das ASR nun so fein, dass die Regelung gar nicht mehr wahrnehmbar ist.
.....so wie es eigentlich sein sollte!
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 333
	Themen: 2
	Registriert seit: 11/2013
	
	
	
Ort: 
vun de Palz
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1978 25th silver edt.
Baureihe (2): 
C5
Baujahr,Farbe (2): 
2003 schwarz
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Hallo 
beide Funktionen werden über den Schalter in der Mittelkonsole ein oder ausgeschaltet.
Man kann auch nur den ASR abschalten und behält somit die Kontrolle über die Antriebsräder.
Dazu den Knopf in der Mittelkonsole länger als fünf Sekunden gedrückt halten. Das Active Handling 
bleibt dann alleine in Betrieb. Bringt aber für die beschriebene Symptomatik "unvorhergesehene 
Bremsmanöver" nichts.
Gruß aus der Pfalz
Conny
	
	
	
Bremsen ist die Umwandlung nützlicher Bewegungsenergie in nutzlose Wärme. It´s not speed that kills, it´s the sudden stop.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.538
	Themen: 118
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: Gießen
Baureihe (2): 2000, gelb
Baujahr,Farbe (2): C5
    
	
 
	
	
		Aber lediglich Fahrzeuge mit zusätzlich active handling sind von dieser Bremsproblematik betroffen, da dieses über einen Bremseneingriff reguliert.
Hat man nur ASR, wird im Bedarfsfall ausschließlich Motorleistung zurückgenommen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So sehe ich das auch !
Um nur das ASR auszuschalten muss man übrigens vor Bj. 2001 die 5 Aekunden bei stehendem Auto drücken.
Ab 2001 geht das auch während der fahrt.
Gruß André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 472
	Themen: 29
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
Frankfurt M.
Baureihe: 
C3 PACE CAR 1978
Baujahr,Farbe: 
L82 4 speed 3.70 rear
Baureihe (2): 
LS1 6 speed Convertible
Baujahr,Farbe (2): 
C5 Millennium Yellow
Corvette-Generationen: 
- C3 (1968-1982)
- C5 (1997-2004)
 
	
	
		Danke für die Info. Wieder was gelernt.
	
	
	
Gruß Alex
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.264
	Themen: 115
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
    
	
 
	
	
		Ja, das sollte es zuverlässig verhindern. Aber so lange drücken, bis die Meldung im Display erscheint!