| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 1
 Registriert seit: 05/2017
 
 
 Ort: Bayern, LKR Schwandorf
 
 
 
	
	
		Ich weiß jetzt nicht ob es hier ins Technikforum gehört-Wenn nicht, dann verschiebt es bitte ins richtige Unterforum.
 
 Ich muss jetzt spätestens im Oktober bestellen, da "sie" rechtzeitig im Frühjahr da sein soll.
 Wenn ihr eine C7GS bestellen würdet, wo würdet ihr bestellen bei Geiger in München oder bei Steppe in Horgau?
 Ich habe ungefähr genauso weit zu beiden und mir kommt es eigentlich darauf an wo man besser bei Problemen aufgehoben ist.
 Wenn ihr da Erfahrungen habt wäre ich euch sehr dankbar.
 Ich bin dann neu bei Corvette und kann selber nichts dazu sagen.
 
 Habt ihr eventuell irgendwelche Empfehlungen aus Erfahrung was mit in die Bestellung rein muss?
 Ich will eigentlich keinen großen Firlefanz (es gibt sowieso nicht so viel, ist ja alles drin), möcht aber den Performance Data Recorder und die Competition Sport Sitze (sind die ein "Muss"?), die schwarzen Felgen und außerdem das AT. Tja, grau soll sie sein, alle meine Autos sind grau - gefällt mir halt.
 Die Farbe der Bremssättel wäre so eins, aber sind die dann nicht sowieso meistens schwarz durch Bremsbelagabrieb?
 Streifen und Hashtags möchte ich nicht.
 Ein Ctek liegt bei mir auch rum.
 Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen was eurer Meinung nach unbedingt noch dazu muss?
 An Wiederverkauf denke ich nicht, da ich meine Autos alle fahre bis sie buchstäblich auseinanderfallen.
 
 Vielen Dank schon mal.
 Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060Themen: 122
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
 
 
 
	
	
		...bei Ford...    
sorry, aber ich konnte nich anders...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 208Themen: 18
 Registriert seit: 08/2013
 
 
 Ort: kassel
 Baureihe: Bolton C6 Ls3
 
 
 
	
	
		Autohaus Ulmen in Düsseldorf.. Beim Alexander Preun. 
 Sehr Sehr geiler typ!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR 
Na ja, ob der Verkäufer geil ist oder nicht wäre mir eigentlich egal und sowieso stehe ich nicht auf Männer. 
Aber selbst wenn es eine geiule Verkäuferin wäre, würde ich dehalb da noch kein Auto kaufen .....    
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		 (28.09.2017, 13:28)bimota schrieb:  Ich weiß jetzt nicht ob es hier ins Technikforum gehört-Wenn nicht, dann verschiebt es bitte ins richtige Unterforum.
 
 Ich muss jetzt spätestens im Oktober bestellen, da "sie" rechtzeitig im Frühjahr da sein soll.
 Wenn ihr eine C7GS bestellen würdet, wo würdet ihr bestellen bei Geiger in München oder bei Steppe in Horgau?
 Ich habe ungefähr genauso weit zu beiden und mir kommt es eigentlich darauf an wo man besser bei Problemen aufgehoben ist.
 Wenn ihr da Erfahrungen habt wäre ich euch sehr dankbar.
 Ich bin dann neu bei Corvette und kann selber nichts dazu sagen.
 
 Habt ihr eventuell irgendwelche Empfehlungen aus Erfahrung was mit in die Bestellung rein muss?
 Ich will eigentlich keinen großen Firlefanz (es gibt sowieso nicht so viel, ist ja alles drin), möcht aber den Performance Data Recorder und die Competition Sport Sitze (sind die ein "Muss"?), die schwarzen Felgen und außerdem das AT. Tja, grau soll sie sein, alle meine Autos sind grau - gefällt mir halt.
 Die Farbe der Bremssättel wäre so eins, aber sind die dann nicht sowieso meistens schwarz durch Bremsbelagabrieb?
 Streifen und Hashtags möchte ich nicht.
 Ein Ctek liegt bei mir auch rum.
 Habe ich irgendetwas wichtiges vergessen was eurer Meinung nach unbedingt noch dazu muss?
 An Wiederverkauf denke ich nicht, da ich meine Autos alle fahre bis sie buchstäblich auseinanderfallen.
 
 Vielen Dank schon mal.
 Christoph
 
Ich kenne beide Händler nicht perönlich, aber solltest Du irgend wann mal Zubehörteile wollen, den Motor tunen lassen,..... dann ist Geiger sicher der bessere Ansprechpartner. 
Wenn solche Pläne im Bereich des möglichen liegen, wäre Geiger für mch der Händler der Wahl.
 
Ich fahre eine graue mit Kalahari Nappaleder, mit schwarzen Felgen und roten Bremssätteln. 
Für meine Augen immer noch die richtige Wahl. 
Gerade bei dem doch eher dezenten grau sind die scharzen Felgen und roten Bremssättel ein schöner, dezenter Farbtupfer. 
Aber das ist natürlich Geschmacksache. 
Die Standardsitze sind sehr gut, da vermisse ich nichts und den PDR habe ich nicht, vermisse ich auch nicht. 
Geiger hat ja auch den high wing spoiler und den Z06 Grill im Angebot, beides habe ich montiert, denn die beiden Originalteile gefielen mir absolut nicht. 
Wenn Du in dieser Richtung etwas ändern willst, kannst Du mit dem Geiger vielleicht ein Gesamtpaket besprechen. 
Später wird es immer viel teurer. 
Oder man bestellt selbst in den USA und montiert selbst, das ist natürlich die kostebngünstigste Variante.
 
Darüber hinaus fand ich die originale Bremsanlage etwas unterdimensioniert, darum habe ich die Z06 Anlage vorne montiert. 
Die hat der Geiger auch als Paket, aber in den USA bekommst Du das für die Hälfte (inkl. Transport, Zoll und Steuern).
 
Ansonsten ein klasse Auto.
	 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 14Themen: 1
 Registriert seit: 05/2017
 
 
 Ort: Bayern, LKR Schwandorf
 
 
 
	
	
		Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR 
Hallo Götz,
 
Jetzt bin ich etwas verwirrt.
 
Bei der GS ist doch die Bremsanlage in der Größe gleich wie bei der Z06:  
"Brembo®-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sattel vorn und 4-Kolben-Sattel hinten, geschlitzte und innenbelüftete Bremsscheiben, 371 mm vorn, 365 mm hinten,
 
GS:  
"Brembo®-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sattel vorn und 4-Kolben-Sattel hinten, geschlitzte und innenbelüftete Bremsscheiben, 371 mm vorn, 365 mm hinten.
 
Wie unterscheidet sich denn da die Bremsanlage? Eventuell mehr Luftzufuhr? Andere Beläge und Scheiben? 
Ich kann jetzt keinen Unterschied auf der website rauslesen.
 
Beim Kühlergrill auf der Website schaut der bei der GS genauso aus wie der bei der Z06. Ist da auch ein Unterschied?
 
Und vorerst will ich mal nichts tunen lassen. 
 
Da ich jedes Jahr mindestens 2 mal in den USA bin könnte ich natürlich später selber mal drüben schauen was die Teile kosten. Aber erstmal will ich da an der Grand Sport gar nicht rumschrauben.
 
Aber danke für die Hinweise.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Der Götz hat eine normale C7.
 Bremsanlage und Kühlergrill sind bei GS und Z identisch.
 
 Die Competitionsitze sind ein must have , Carbonpaket und Alcantarapaket sind schön.
 
 Ich würde bei keinem der beiden Händler kaufen, sondern bei ASAP.
 
 Wo Du Inspektionen und Garantiearbeiten machen läßt, ist unabhängig vom Kauf.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Die Frage wird hier niemand wirklich seriös beantworten können.
 Die Kunden von Geiger empfehlen Geiger, die Kunden von Steppe empfehlen Steppe und die Kunden von anderen Händlern empfehlen diese.
 Das gleiche gilt für das Zubehör, da wird Dir jeder empfehlen, was er in seinem Auto drin hat.
 
 Du willst fast 100.000 Euro für ein Auto ausgeben - da hilft einfach nur, sich ins Auto zu setzen, zu den beiden hinfahren, mit denen reden und sich Angebote für das Auto machen zu lassen und dann entsprechend der Angebote und seinem eigenen Bauchgefühl zu entscheiden.
 
 mit kopfschüttelndem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		 (28.09.2017, 16:10)bimota schrieb:  Zitat:Vollzitat des Vorpostings gelöscht! JR Hallo Götz,
 
 Jetzt bin ich etwas verwirrt.
 
 Bei der GS ist doch die Bremsanlage in der Größe gleich wie bei der Z06:
 "Brembo®-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sattel vorn und 4-Kolben-Sattel hinten, geschlitzte und innenbelüftete Bremsscheiben, 371 mm vorn, 365 mm hinten,
 
 GS:
 "Brembo®-Bremsanlage mit 6-Kolben-Sattel vorn und 4-Kolben-Sattel hinten, geschlitzte und innenbelüftete Bremsscheiben, 371 mm vorn, 365 mm hinten.
 
 
 Wie unterscheidet sich denn da die Bremsanlage? Eventuell mehr Luftzufuhr? Andere Beläge und Scheiben?
 Ich kann jetzt keinen Unterschied auf der website rauslesen.
 
 Beim Kühlergrill auf der Website schaut der bei der GS genauso aus wie der bei der Z06. Ist da auch ein Unterschied?
 
 Und vorerst will ich mal nichts tunen lassen.
 
 Da ich jedes Jahr mindestens 2 mal in den USA bin könnte ich natürlich später selber mal drüben schauen was die Teile kosten. Aber erstmal will ich da an der Grand Sport gar nicht rumschrauben.
 
 Aber danke für die Hinweise.
 
Deine Verwirrung ist berechtigt, in Deinem ersten Post habe ich das GS überlesen. 
Edgar hat recht mit seinen Erläuterungen.
 
Allerdings gefallen mir die originalen Spoiler alle nicht. 
Den hier habe ich jetzt: https://www.google.de/search?q=high+wing...52&bih=582 
Damit meine ich den Kleinen, nicht das große Teil.
 
Persönlich habe ixch auch bei ASAP gekauft und bin sehr zufrieden. Die haben mich vorbildlich bei der TÜV - Abnahme der großen Bremsanlage unterstützt - so ganz einfach ist das nicht.
	 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 247 
	Themen: 7 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Oberfranken Baureihe: C6 Z06 Baujahr,Farbe: 2011  supensonic blu met Kennzeichen: -ZO 60 Baureihe (2): C 3 Baujahr,Farbe (2): 1972  bryar blue Kennzeichen (2): -BB 3H Baureihe (3) : C 7     Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 2015  gelb Kennzeichen (3) : C 8 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Christoph,
 JR hat recht,
 ich habe bei Autohaus Kramm in Berlin gekauft, bin mit Service sehr zufrieden
 hat auch bei mir vor Ort die ersten Bremsscheiben auf Garntie, bei meiner C7 gewechselt.
 
 Hol überall Angebote ein und entscheide
 
 Gruß aus Oberfranken
 Lou
 
		
	 |