| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 347 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Oberbayern Baureihe: C 7 Baujahr,Farbe: 5/2016  Weiss/Schwarz Baureihe (2): Mustang Mach 1 Baujahr,Farbe (2): 7/22 Hellblau Baureihe (3) : Toyota GR Yaris FL Baujahr,Farbe (3) : Grau Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Ja, danke..... werd ich demnächst machen lassen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 52 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 09/2016
	
	 
 Ort: BW Baureihe: C7 Z51 Baujahr,Farbe: 2017 / racingyellow Baureihe (2): C7 Z51 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 könnte es evtl. auch sein, dass das Problem bei den Bremsbelägen liegt (Stichwort fading)? --> gibts Erfahrungen mit Serienbremsscheiben in Verbindung mit nicht so schnell ausgasenden Belägen?
 Ist bekannt, ob bei EBC Bremsscheiben und -beläge für die C7 in Planung sind?
 
 Grüße, Gebbi
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Kühlung scheint unzureichend zu sein.Deshalb gibt es jetzt auch die geänderten Scheiben.
 Bei der alten ist die Luft einfach durch die Löcher durchgezogen anstatt in den Reibring zu ziehen.
 Und die Scheiben haben keine richtigen Kühlkanäle , wie sie zB PORSCHE hat.
 Und unterdimensioniert ist sie für 1,5tonnen + ebenfalls.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Göppingen Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hatte auch mit einem schlagenden Lenkrad beim Bremsen zu kämpfen. Daraufhin wurden die vorderen Bremsscheiben auf Kulanz getauscht. Beim Tausch wurde mir empfohlen die Bremsbeläge mittauschen zu lassen, da sie bereits ziemlich verschlissen waren. Die Beläge habe ich selbst bezahlt, wie der user "Selection" auch.
 Zum Zeitpunkt der Aktion hatte meine C7 etwa 14000 km hinter sich. Wobei sich das schlagende Lenkrad einige Tausend km zuvor bemerkbar gemacht hat.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Köln Baureihe (2): Grand Cherokee SRT Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz Kennzeichen (2): K-VT 468 Corvette-Generationen:  
	
	
		***Es gibt von GM eine Anweisung, dass die Bremsscheiben gegen eine geänderte Version zu ersetzen sind. ***
 
 Genau, wurde jetzt, nach 7000 km, erledigt. Die Werkstatt kannte das Spiel schon, ging also alles recht schnell und problemlos. Wäre ja nett gewesen, wenn GM da einen Rückruf draus gemacht hätte ....
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Seit einiger Zeit habe ich ja nun die Z06 Bremsanlage vorne verbaut (mit 10 mm Sourplatten und Originalfelgen), in Kürze findet dann die TÜV-Abnahme statt.Zusammen spätestens zusammen mit dem Brake Cooling Kit sind die Probleme dann Geschichte (wird in Kürze montiert).
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 196 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Göppingen Baureihe: C7 Stingray Baujahr,Farbe: 2015, Torch Red Corvette-Generationen:  
	
	
		 (26.09.2017, 16:52)crevette schrieb:  Genau, wurde jetzt, nach 7000 km, erledigt. Die Werkstatt kannte das Spiel schon, ging also alles recht schnell und problemlos. Wäre ja nett gewesen, wenn GM da einen Rückruf draus gemacht hätte .... 
Da muss ich mal kurz nachhaken. Du hast doch eine Z06 aus 2015, oder? Und hattest auch bei deinem Fahrzeug Probleme mit den Bremsscheiben?
 
Folglich wären also nicht nur Stingray, sondern auch Z06 betroffen. Wenn ja, dann würde es für die Stingray-Fahrer bedeuten, dass der Umbau auf die Z06-Bremsanlage keine Abhilfe schafft.     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Was das Fading betrifft, ist die Brensanlage der Z06 in jedem Fall eine Lösung für die eher schwach dimensionierte Brmsanlage der Stingray, spätestens mit dem Külungs-Kit.Das Bremsenrubbeln hat nichts mit der Dimensionierung der Bremsanlage zu tun, sondern in praktisch allen Fällen mit ungleichmäßigen Bremsbelag-Ablagerungen auf den Scheiben.
 Weiter vorne hat das schon jemand erläutert.
 Zum Glück gibt es hier einfache Abhilfe: Erneutes Einbremden der Beläge.
 Dafür gibt es von Brembo sogar eine Einbremsanleitung.
 
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.155 
	Themen: 181 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Köln Baureihe (2): Grand Cherokee SRT Baujahr,Farbe (2): 2016, schwarz Kennzeichen (2): K-VT 468 Corvette-Generationen:  
	
	
		 (27.09.2017, 07:55)a*d*a*m schrieb:   (26.09.2017, 16:52)crevette schrieb:  Genau, wurde jetzt, nach 7000 km, erledigt. Die Werkstatt kannte das Spiel schon, ging also alles recht schnell und problemlos. Wäre ja nett gewesen, wenn GM da einen Rückruf draus gemacht hätte .... Da muss ich mal kurz nachhaken. Du hast doch eine Z06 aus 2015, oder? Und hattest auch bei deinem Fahrzeug Probleme mit den Bremsscheiben?
 
 Folglich wären also nicht nur Stingray, sondern auch Z06 betroffen. Wenn ja, dann würde es für die Stingray-Fahrer bedeuten, dass der Umbau auf die Z06-Bremsanlage keine Abhilfe schafft.
  
Ja, im Prinzip schon. Aber es wurden eben inzwischen von GM die Scheiben geändert, damit soll das Problem endgültig behoben sein ... sagte man ....
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Die Scheiben der Stingray Z51 wurden geändert, aber die der Z06 doch nicht !?
	 
Gruß
 Götz
 
		
	 |