| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		@JRDeine läuft kühler, weil da schon ein geänderter Chip drin steckt. Habe ich drauf geachtet, als ich Deine vor Ort ausgelesen habe. Original geht der erste Lüfter bei 108°C an und der 2. bei 112°C, also genauso schlimm wie L98 oder LT1.
 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 2
 Registriert seit: 09/2017
 
 
 
 
 
	
	
		Und was würde so eine chipänderung kosten falls die teile überhaupt noch verfügbar sind?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 313 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 01/2014
	
	 
 Ort: Mannheim Baureihe: C4 ZR-1/#1241 Baujahr,Farbe: 1990/gelb Corvette-Generationen:  
	
	
		Nabend!
 a) Die Chipänderung kannst du nicht bei GM erwerben, das macht der gute Woodstock mit seinen Zauberhänden
 b) Sam wird vermutlich nicht antworten übers Forum
 c) die originalen 315er gibts es nicht mehr neu, das wird auch der Grund für deine schmalere Bereifung sein (hoffentlich hast du noch die 11" breiten Felgen hinten drauf???)
 
 
 VG
 Markus
 
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! 
(Oscar Wilde)  
Resultat: LT5-427cui      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 11Themen: 2
 Registriert seit: 09/2017
 
 
 
 
 
	
	
		Alles klar :) und wo sind diese Zauberhände zu finden?    
Also Original sind sie glaub ich nicht... zum Glück den die gefallen mir nicht sonderlich gut... 
Hab Speedline Tabina Caltana  
HA: 11x17  
Hoffe da gehen die drauf? 
 
Lg Davy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.729Themen: 53
 Registriert seit: 08/2002
 
 
 Ort: Weyhe/Bremen
 Baureihe: C4 convert
 Baujahr,Farbe: 91 grün
 
 
 
	
	
		Also meine Hände trage ich meistens am Körper und hin und wieder da, wo die nicht hingehören     .
 
Du solltest Deine Vette erst einmal fahren und kennen lernen, vielleicht hast Du ja auch schon einen anderen Chip drin? Ist bei den Zettis fast Standard, dass da mal was geändert wurde. 
Ansonsten kannst Du auch das Steuergerät öffnen und nachsehen. Dazu das SG aus der Halterung nehmen, umdrehen und die Klappe öffnen. Kabel/Stecker können dafür dran bleiben 
Direkt unter der Klappe sitzt der Memcal/Chip. Original ist ein silberner Sticker mit 4 Buchstaben, die einen Aufschluss auf Original oder Updates geben. 
 ![[Bild: 47974052d1461160169-1990-memcal-pack-199...rom_03.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c4-zr-1-discussion/47974052d1461160169-1990-memcal-pack-1990-zr1-e-prom_03.jpg)  
Manchmal gibt es auch Adapter für die Memcals. 
Hier mal ein Bild vom offenen Steuergerät mit einem Adapter wo der Memcal aufgesteckt ist, oben im Bild:
 ![[Bild: 47729428d1373389518-fs-16159278-ecm-w-hy...-small.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c4-parts-for-sale-wanted/47729428d1373389518-fs-16159278-ecm-w-hypertech-chip-and-adapter-ecm-bottom-small.jpg)  
Ein neuer Chip würde aber sowieso erst Sinn machen, wenn die Pumpe und Düsen getauscht wurden. Meiner Erfahrung nach, passen neue Düsen fast nie als direkter Ersatz, in der Regel laufen die zu mager und durch die Korrektur des Steuergeräts dann tatsächlich zu fett. Außerdem rechnet sich das Steuergerät dabei einen Wolf.
 
Hatte gerade erst eine Zetti mit leichten Problemen bei der Gasannahme im Teillastbereich und meine Korrektur des Benzin/Luftgemischs im Chip hat den Fehler ausgemerzt. 
 
Hier mal ein paar Bilder zur Erklärung der Begriffe:
 ![[Bild: 68344d1081001922-memcal-prom-calpak-mempak4.jpg]](https://www.thirdgen.org/forums/attachments/dfi-ecm/68344d1081001922-memcal-prom-calpak-mempak4.jpg) 
Für viele Antworten gibt es nicht einmal ein Danke, also gibt es auf PN und email keine mehr. Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
		
		
		27.09.2017, 22:23 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.2017, 22:24 von Corvette.ZR1.)
	
	 
		Zitat:Was auch etwas ungewöhnlich ist, ist das das Standgas Zeitweise ziemlich hoch ist also bei ca. 2000 touren 
Bei einer 90 / 91 ZR-1 mit den 1 und 2 MEM - CAL Versionen ist das normal
 
Erst bei der 3. Version der MEM - CAL wurde das von GM geändert.
 
Gruß
 
Raimund
	 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.761 
	Themen: 190 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: HX NRW Baureihe: ZR-1 Baujahr,Farbe: 1991 rot LT5 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das ist der letzte GM Software Stand der 91er ZR-1 LT5
 3431 BFXB  #16193416
 
 
 Gruß
 
 Raimund
 
![[Bild: c4sign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette.ZR1/c4sign.jpg) Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 20 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: vom walde Baureihe: c6 Baujahr,Farbe: 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Kannste mal sehen, ich habe zwar auch ne Corvette, aber wenn ich die scheiße finde, finden das Leute komisch hier .!?Das ist aus dem Laden kommend ein Tunten Auto, das Ding mußt Du erstmal komplett auseinanderreißen & alles rausschmeißen
 was nur irgend geht (würde übrigens jeder Rennstall auch machen), bevor daß überhaupt eine richtige Corvette wird.
 Mal was für die komischen Heini's die meinen eine Corvette bauen zu können :
 ein Auto braucht nur ein paar Reifen, einen Motor (ohne Computer) 'ne Karosserie & ein paar bremsen, alles andere ist nur Unfug.
 p.s.: ein 1000x besseres Radio, Video, & Navi in einem -  giebt es im Netz für 300€ zu kaufen., die besseren Lautsprecher, kann man sich
 aus 'nem alten Radio rausholen, was Du sowieso aus altergründen wegwerfen würdest.
 Das ist eine echte Corvette ! ! !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nimm einen Duden, pack ihn Dir unters Kopfkissen und leg Dich wieder hin!
 Hier geht es um ein technisches Problem an einer C4 ZR-1.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 479 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 11/2007
	
	 
 Ort: Schweiz / Zürich Baureihe: C4 ZR-1 #2167 Baujahr,Farbe: 1990, Polo Green Kennzeichen: ZH 156XXX Baureihe (2): Dodge Chally SRT Baujahr,Farbe (2): C7 Schtingray Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C7 (2014- ) 
	
	
		Hoi David,
 Erstmal Gratulation zu Deinem Autogeschmack...
 
 Das kommt schon alles wieder Gut.
 
 Hab dir eine PM geschrieben.
 
 Grüsse, Urs
 
Fahrzeuge Aktuell:  
Chevrolet Corvette ZR-1 1990    
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) 
Dodge Challenger SRT
		
	 |