| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hermeskeil Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Da ich und mein Liebste die Fahrt ohne Targa Dach als sehr zugig und laut empfanden habe ich mir nun ein Windschott gebaut. Die Ausführung ist noch etwas hemdsärmelig, die Funktion aber tadellos.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 77 
	Themen: 10 
	Registriert seit: 12/2015
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C6 Performance Edition Baujahr,Farbe: Cyber Gray metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,mir geht es fast genauso. Bin 193cm groß. Kannst du bitte Fotos einstellen?
 LG Michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hermeskeil Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
Ja, wenn ich mal weiß wie    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 204 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: OWL Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007, Victory Red Corvette-Generationen:  
	
		
		
		08.09.2017, 06:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2017, 06:27 von Nobbi.)
	
	 
		 (07.09.2017, 22:16)fischmanni schrieb:  Ja, wenn ich mal weiß wie   
Entweder verlinkst du über einen Bilderhoster mit der Funktion "Bild einfügen". 
Oder du fügst ein Bild als Attachment ein.
 
Gruß  
Norbert
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 486 
	Themen: 29 
	Registriert seit: 06/2016
	
	 
 Ort: Hermeskeil Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		 (08.09.2017, 07:17)raffel schrieb:  Hi,was sagt die Versicherung bei einem Schaden ?
 Ein selbstgebautes Windschott könnte sich ja mal lösen.
 
Hallo
 
Ist mir egal, ich habe mein Geld schon vor Jahren aus der Lebensversicherung in Aktien investiert, bin also Danger Freak   
Ne, ernsthaft, mit der Frage hätte ich nicht gerechnet. Ist eine Plexiglasscheibe die im Kofferraum steht. Im schlimmsten Fall werden alle Halterungen abreißen und das Ding in den Kofferraum fallen. Der Winddruck ist übrigens überraschend gering. Obwohl es in der Mitte noch gar nicht richtig befestigt ist, hat es sich zumindest bis 140 km/h kaum durchgebogen, hat auch nicht geflattert. Die erste Fahrt war wie gesagt ein vorsichtiger Test um diese Faktoren besser bestimmen zu können. Wenn es fertig ist wird es absolut Vollgasfest sein.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Eine Plexiglasscheibe solltest du auf keinen Fall verwenden!  Im Falle eines Unfalles, wenn es dumm hergeht, splittert Plexiglas in grossen Stücken und kann die Insassen schwer verletzen. Ich habe bei meinem C5 Cabrio auch ein selbstgebautes Windschott, ohne Rahmen und desshalb fast unsichtbar. Statt Plexiglas habe ich eine glasklare Makrolon- bzw. Lexanplatte verwandt, die ist bruchsicher. Gibt es bei besseren Glasereien,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Am besten ist immer noch Windschott-Stoff.
 Gruß Georg
 
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Am besten ist immer noch schwuchtelsiebfrei!    
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 810 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 11/2010
	
	 
 Ort: Südbayern Baureihe: C7 Stingray Cabrio Baujahr,Farbe: 2015 torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Immer die gleiche alte Leier...   
Gruß Georg
	
Deutschlands südlichste Corvette
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.623 
	Themen: 96 
	Registriert seit: 10/2005
	
	 
 Ort: Dorsten-Rhade, NRW Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2001, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, so ist es leider hier! JR sollte es lassen, solch dämliche Kommentare abzugeben, die braucht kein Mensch hier, ist aber anscheinend sehr schwer zu begreifen,
 Gruss RainerR
 
RaRo
 
		
	 |