Beiträge: 1
	Themen: 1
	Registriert seit: 08/2017
	
	
	
Ort: 
Luxemburg
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1964 weiss
Kennzeichen: 
56064
Baureihe (2): 
-
Baujahr,Farbe (2): 
keine
Kennzeichen (2): 
-
Baureihe (3) : 
-
Baujahr,Farbe (3) : 
-
Kennzeichen (3) : 
-
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
Ich werde an diesem Wochenende meine C2 Jahrgang 1964 in Brummen abholen und bin mir nicht sicher welches Benzin ich da rein tun muss.
Normal Bleifrei ?
Additif mit Blei ? zum gleichen bleifreien Benzin
Wer hat diesbezüglich Erfahrungen ?
Danke für jeden guten Rat,
Charley
	
	
	
CHW
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Super (95 Oktan) bzw. Super plus (98 Oktan). Wenn der Motor original ist mit Bleizusatz.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Tatsächlich mit Bleizusatz? 
Da streiten sich die Geister ja.
Gruß 
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Wenn der 64er Motor überarbeitete Köpfe hat, d.h. passende Ventilsitzringe, kann man auf den Bleizusatz ggf. verzichten. Meine 66er hat ab Werk schon die Camelhump/Diploköpfe, die Bleifrei vertragen. Ich persönlich würde bei nem originalen 64er Motor mit unbearbeiteten Köpfen/Ventilsitzringen kein Risiko eingehen wollen und Bleizusatz verwenden.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.465
	Themen: 32
	Registriert seit: 08/2007
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C7 GS
Baujahr,Farbe: 
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2): 
Grand Cherokee
Baureihe (3) : 
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Bei nicht  gehärteten Ventilsitzen schlagen sich mit der Zeit die Ventile ein. Irgendwann ist das Ventilspiel dann auf 0,0, der Motorschaden folgt. Es dauert allerdings einige tausend Kilometer.
Wenn man nicht sicher ist ob man gehärtete Ventilsitze hat, würde ich immer Bleizusatz verwenden. Das kostet nicht viel und schadet auch bei gehärteten Sitzen nicht. Ist also die sichere Variante.
	
	
	
Gruß
Frank
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Ihr habt mich überzeugt, 6er Pack Blei geordert.
Verbleiten Gruß 
Edgar