Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Was spricht gegen eine moderne Sicherung ?
Brennt die zu schnell durch ?
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Sicherungen sind möglich aber brennen sicherlich auch sehr schnell durch. Da habe ich jetzt auch keine Erfahrung wie die ausgelegt sind. Die Fusible-Links sind schon sehr sehr träge, da kommen Sicherungen halt nicht dran. Daher werden sie auch an entsprechenden Stellen eingesetzt. 
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich zwei ca. 10cm lange 1mm² durch einen Silikonschlauch gesteckt und das an Stelle des Links angeschlossen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463
	Themen: 128
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: 
Brandenburg
Baureihe: 
Z06, ehemals
Baujahr,Farbe: 
2008, velocity yellow
Kennzeichen: 
TF ZO6
Baureihe (2): 
C3, ehemals
Baujahr,Farbe (2): 
1968, Safari Yellow
Kennzeichen (2): 
TF BB 427
Baureihe (3) : 
C8
Baujahr,Farbe (3) : 
440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Was war es denn? Wir wollen ja alle was draus lernen.
Gruß
	
	
	
Ralf
![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif) 
 ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hab leider noch keine Ahnung. Null Zeit zum Schrauben. Evtl. am WE.
Mach auf jeden Fall Meldung, wenn der Eingriff erfolgreich abgeschlossen ist.
Beste Grüße 
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute,
weiter geht's. Sicherungshalter als Ersatz für den fusible link angeschlossen. 5A und 10A ballern sofort durch. Soll ich bis 30A gehen ?
Das rote Kabel geht zum horn relay. Wozu ist das gut bzw. welche Funktion hat das? Kann das hin sein? Sieht jedenfalls ziemlich alt aus. 
Sehe an der Spritzwand noch ein weiteres Relais. Vmtl. gehört das zur Lichtmaschinensteuerung. 
Im Internet lese ich etwas von einem lead grounded - wohl Masseschluss ?
Wie gehe ich weiter vor? Hat jemand verständlich Tips. Bin Elektriklaie.
Kabelbaum bringt mich irgendwie nicht weiter.
Danke im Voraus.
Gruß Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Das Hornrelay ist ein Verteilerpunkt für +12V.
Dort laufen Lichtmaschine, Batterie und Sicherungskasten (=alle Verbraucher) zusammen.
Daher darf das großzügig mit 40A abgesichert werden.
Wenn es die Sicherung durchhaut, hast du einen fetten Kurzschluss an den Kabeln oder der Lichtmaschine/Laderegler.
Zitat:Original von Mr.Rocket
 Bin Elektriklaie.
Dann lass das lieber jemand machen der sich damit auskennt.
	
gruss,
zuendler
![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073
	Themen: 33
	Registriert seit: 02/2013
	
	
	
Ort: 
Wendenschloss, 12557 Berlin
Baureihe: 
C1 Convertible 1960
Baureihe (2): 
C3 Convertible 1969
Baujahr,Farbe (2): 
Mohr Cobra 427
Baureihe (3) : 
Porsche WTL 1985
Baujahr,Farbe (3) : 
BMW 850
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C3 (1968-1982)
 
	
	
		Wenn Du vom Fusible-Link weg bist, kannst Du Dir auch gleich einen 12V Sicherungsautomaten einsetzen. Habe ich schon bei der Nachrüstung elektrischer Servopumpen gemacht. Funktioniert super.....
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 39
	Themen: 5
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Hamburg
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1968 Silver
Kennzeichen: 
HH-XX 000
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Zuendler: Vette steht und läuft nicht. Deshalb fällt Werkstatt erstmal aus. Muss da selber ran.
@ C3 Berlin: Danke für die Info. Muss aber erstmal die Ursache finden.
Also nochmal und bevor mir die Karre abbrennt: Need your support !
- 30A Sicherung als Ersatz für den fusible Link OK ?
- wie und wo misst man was ?
- wie soll ich vorgehen, damit die Kiste zumindest wieder fährt ?
- kann das alles an einem defekten Horn Relais liegen?
- Lichtmaschinenregler wohl kaum. Läuft ja nicht.
- Masseschluss: wie kann man den ausfindig machen ?
Also los. Ich Zähl auf euch.
Danke und Gruß 
Martin