Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Thomas,
wird der Stellmotor nicht nur ganz kurz angesteuert?
Dann erwischt man den richtigen Zeitpunkt zum hämmern kaum.
Bei mir war es egal. 1-2 Schläge, dann funkte es wieder für 2 Tage.
Gruß  André
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2015
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Gelb
Baureihe (2): 
Buick Riviera Boattail
Baujahr,Farbe (2): 
1972 Black
Baureihe (3) : 
C6 
Baujahr,Farbe (3) : 
Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wo kann das Ding schnellst möglich kriegen? EBay.com ca 50..60euro..
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2015
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Gelb
Baureihe (2): 
Buick Riviera Boattail
Baujahr,Farbe (2): 
1972 Black
Baureihe (3) : 
C6 
Baujahr,Farbe (3) : 
Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		VIELEN DANK an andree! Zum Glück hatte der noch einen da. Super! Auch an allen anderen Member für die Unterstützung! Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 106
	Themen: 18
	Registriert seit: 04/2015
	
	
	
Ort: 
Düren
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
Gelb
Baureihe (2): 
Buick Riviera Boattail
Baujahr,Farbe (2): 
1972 Black
Baureihe (3) : 
C6 
Baujahr,Farbe (3) : 
Grau
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Heute ist der Simulator angekommen und direkt eingebaut.
Einbau zeit Ca. 20min...paar Bilder habe ich auch gemacht falls jemand sehen will.
Hat super geklappt. Jetzt funktioniert alles! 
Vielen Dank an andree!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.660
	Themen: 165
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Düw
Baureihe: 
C5,C6
Baujahr,Farbe: 
schwarz
Baureihe (2): 
schwarz 04
Baureihe (3) : 
schwarz
Baujahr,Farbe (3) : 
Dodge Magnum
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
ich kenne das Problem mit dem Lenkradschloss sehr gut und habe den Simulator auch schon oft bei Freunden eingebaut, bis jetzt hat es immer geklappt.
Aber jetzt habe ich hier jemanden mit einer "harten Nuss" eine 98 er zeit schon etwas länger "Lenkradschloss warten" das Lenkradschloss ging aber einwandfrei und das Auto lief auch einwandfrei. 
Jetzt wollte ich helfen, aber mit dem Simulator war auch nicht geholfen, im gegenteil !! jetzt steht das Auto und geht beim rollen sofort aus.
Lenkradschloss geht einwandfrei aber Auto fahrt nicht mehr !? Relay im Fußraum habe ich auch getauscht, keine Verbesserung, einen zweiten Simulator besorgt, geht auch nicht :-(
Jetzt steht sein Auto bei mir und wie kann ich weiter suchen ??
Danke für die Hilfe 
Gruß Tim 
PS die Relays und BCM schalten alle, und wie gesagt Lenkradschloss geht ganz normal :-(
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.958
	Themen: 74
	Registriert seit: 06/2013
	
	
	
    
	
 
	
	
		das ist ja ein bistabiles Relais.... eventuell hast Du das Pech dass es genau entgegengesetzt schaltet.
Entweder die beiden geschalteten Strippen vertauschen oder das Relais 1x extern bestromen damit es
wechselt.
Dann sollte es klappen.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 91
	Themen: 10
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Österreich
Baureihe: 
C5
Baujahr,Farbe: 
2002 Schwarz
Baureihe (2): 
1984 weiß
Baujahr,Farbe (2): 
TransAm
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Leute;
ich habe mir vor ca. 1 Jahr auch den Molle Bypass gekauft und möchte ihn jetzt einbauen.
Lenkradsperre funktioniert zwar noch einwandfrei aber sicher ist sicher.
Soviel ich verstanden habe schließt man den Bypass an wenn die Sperre offen ist.
Muss ich den ""Lighter Plug Assembly" Zigarettenanzünder auch anschließen wenn die Sperre offen ist?
Soll ich die Batterie abklemmen, wenn ja wann?
Danke;
Alex
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.979
	Themen: 53
	Registriert seit: 11/2008
	
	
	
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein, das Ding brauchst du nur, wenn das Schloss nicht mehr öffnet.
- mit Zündschlüssel das Schloss öffnen
- Clb einbauen
- danach 1-2 mal die Batterie für ne Minute ab- und wieder anklemmen.
Nach dem Einbau muss die Batterie immer ab- und angeklemmt werden, sonst bekommt man die Fehlermeldungen nicht weg.
Gruß André