Beiträge: 219
	Themen: 36
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle !
Bei meiner 1972 C3 geht die Öldruckanzeige nicht , mich würde mal interessieren wo diese Motorseitig bei einem SB angeschlossen ist . Wenn es jemanden weiss muss ich ja nicht lange suchen. Über Informationen diesbezüglich wäre ich dankbar.
Danke im voraus.
gruss Michael
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 109
	Themen: 3
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Sehnde
Baureihe: 
C3 Convertible
Baujahr,Farbe: 
1973 rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi,
direkt hinter der Ansaugbrücke, oben auf dem Motorblock, ist ein kleiner Anschluss.
Grüße
Thomas
	
	
	
There was a time before we were born
If someone asks, this is where I'll be, where I'll be    
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wie schon beschrieben befindet sich auf der Oberseite hinten Richtung Stirnwand auf dem motor ein Anschluß für eine dünne Kunststoffleitung. Diese "Kapilarleitung" leitet den tatsächlichen Öldruck ("per Öl" sozusagen) direkt in das Anzeige-Instrument hinein.
Schau mal, ob diese Leitung überhaupt angeschlossen oder der Anschluß ggf. mit einer Kappe verschlossen ist.
Wenn die Leitung da ist und Du im Fußraum bzw. am Tunnel im Innenraum kein Motoröl feststellen kannst ist zumindest das System dicht (hoffentlich... alles andere gibt eine riesen Sauerei)... oder die Leitung ist abgeknickt oder verstopft. Wenn nicht kann es eigentlich nur noch am Instrument liegen... fest/verharzt... anderweitig defekt...
Viel Erfolg & Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Wie bereits geschrieben, nur nochmal zum Hervorheben:
Wenn die Leitung nicht angeschlossen ist, so hat das einen Grund und der wird wohl ein Leck in der Fahrgastkabiene sein.
Also nicht einfach mal anschliessen und sich den gesamten Fussraum versauen mitsamt dem Radio, wo die Brühe drüberläuft.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 219
	Themen: 36
	Registriert seit: 05/2016
	
	
	
Ort: 
Deutschland
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo an alle !
Erst mal Danke an Günther,Rene,Porter und Thomas.
Ich selbst habe ja schon Mal einen Blick auf den Motor geworfen und auch die Stelle hinter der Ansaugbrücke wahr genommen , wie hier schon erwähnt ist dort eine Kappe drauf,also nicht angeschlossen.
Dann werde ich mal testen warum es nicht angeschlossen ist.
Danke an alle.
Gruss Mjchael