Beiträge: 140
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Die Dämpfe werden aus der Lüftung kommen. Schau mal ob der Lüfterkasten dicht ist. Es ist nicht selten der Fall, dass dieser die Dämpfe aus der Motorentlüftung ansaugt.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 140
	Themen: 11
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1977, rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Motorraum, Beifahrerseite, direkt in der Ecke Kotflügel zur Firewall.
Kühlwasser Schläuchen führen da hin. Kann man nicht übersehen. 
Dort sitzt auch der Lüftermotor sowie der Lufteinlass der Heizung. 
Ich würde den erstmal von allen Seiten abtasten, ein Kollege hatte das gleiche Problem wie du und fand daraufhin ein Loch auf der Unterseite. Da in der Nähe die Motorentlüftung war, zogen die Dämpfer direkt in die Heizung.
 
Ist denn die Geruchsentwicklung sehr stark? So ganz wird man das aber nicht wegbekommen. Wenn ich mit meiner den ganzen Tag unterwegs bin, riechen meine Klamotten auch leicht nach einer Mischung aus Öl, Abgase und Benzin. Muss aber auch sagen, dass mein Motor etwas Öl ausschwitzt und ich ohne Motorhaubendichtung fahren.
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 146
	Themen: 13
	Registriert seit: 04/2016
	
	
	
Ort: 
Schland
Baujahr,Farbe: 
1960 red white cove
Baureihe (2): 
1967 sunfire yellow
Baureihe (3) : 
1979  white --- gone !!!
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Also den findest Du hinterm Handschuhfach oben irgendwo ...... aber ob das Suchen danach noch was in unserem Alter ist, das musst Du selbst beurteilen, da kommst Du ohne gewaltige Verrenkungen nicht hin. Wenn Du dann noch ne Brille fürs Nahsehen braucht's wie ich ... dann viel Spaß. Wird nur noch getoppt durch Auswechseln von Sicherungen und Relais am Sicherungskasten...
 :C3spin:
Happy Vetting
Rudy
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.975
	Themen: 65
	Registriert seit: 12/2011
	
	
	
Ort: 
Stuttgart
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Alles bisher gesagte war ok - außer das bei der 79er links keine Luft mehr in den Innenraum kommt, die wird nur noch rechts angesaugt :-)
Aber was bedeutet genau "Abgase im Innenraum"? Bist Du evtl. nur erschrocken, weil die alte Kiste nach Auspuff und Benzin riecht?
	
	
	
Viele Grüße, Martin
18436572
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.953
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo
Ohne die Haubendichtung kommt auf jeden fall Motorraumluft in die  Kabiene.  Egal ob nun links, rechts oder beidseitig.
Also Dichtung ranfummeln , nochmal fahren und den Unterschied feststellen.
Danach kann man nach den restlichen ratschlaegen zu suchen beginnen, wie kleine Loecher in der Spritzwand usw.
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement . 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 155
	Themen: 19
	Registriert seit: 04/2017
	
	
	
Ort: 
Böblingen
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1979 Rot/Rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi Günther
dank Dir-so war auch mein Plan- die rear Edge Dichtung ist gestern von Ecklers gekommen und wir fangen heut an die Lady mit allen (fast) Body Weatherstrips wieder in Form zu bringen- hat dann was von Lifting für die alte Lady
Ich berichte vom Erfolg
Mike