Beiträge: 78
	Themen: 14
	Registriert seit: 05/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C4 / LT1
Baujahr,Farbe: 
96, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
hat jemand einen passenden Abzieher(Leihweise gegen Gebühr doer zum Kauf), um die Riemenscheibe bei einer LT1 runterzubekommen?
Ich wollte den Optispark tauschen, und weiss, das es dort recht eng zugeht...
Oder weiß wo ich den passenden neu bekomme?
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 371
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2009
	
	
	
Ort: 
Wesel
Baureihe: 
LT1 ZF S6-40
Baujahr,Farbe: 
93' Convertible Black
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo,
einen Abzieher brauchst Du nicht. Die Riemenscheibe ist mit 3 Schrauben am Hub befestigt.
Der Hub kann beim Tausch vom Optispark drauf bleiben. Sollte der Schwingungsdämpfer auf 
dem Hub festgegammelt sein, vom hinten mit leichten schlägen (Holz) und drehen lösen.
	
	
	

C4 Grüße
Michael
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 14
	Registriert seit: 05/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C4 / LT1
Baujahr,Farbe: 
96, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ah ok, und beim Tausch der Wasserpumpe ist es auch egal?
Natürlich hätte ich auch gerne gleich die Simmerringe mitgemacht..aber das ist wohl besser..man man es erst wenn es erforderlich wird, bevor man sich dort Probleme einhandelt
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 78
	Themen: 14
	Registriert seit: 05/2014
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C4 / LT1
Baujahr,Farbe: 
96, weiß
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		ach egal..bin mir nicht sicher ob es überhaupt der Fehler ist...
Sie fängt meist, wenn sie warm ist an zu ruckeln, fast ein vibrieren.
Je niedriger die Drehzahl desto mehr merkt man es.
Fehlercode sagt Zündaussetzer bzw Aussetzer der Einspritzung?!bzw Gemisch zu mager
Die Aussetzter betreffen wohl in erster Linie Zylinder 1 und 77
Widerstände der Einspritzdüsen sind ok..aber die können es auch nicht sein.
Wenn er es macht und aus und sofort wieder startet, dauer es ca 1 Minute bis der Fehler von neuem beginnt