| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.992 
	Themen: 357 
	Registriert seit: 05/2008
	
	 
 Ort: Österreich Corvette-Generationen:  
	
	
		Warum baust du die Kupplung nicht aus und mißt die Scheibe nach????    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. ich blockiere damit aber etwa 1 woche lang eine hebebühne in der werkstatt, da die bestellung etwa solange braucht, bis die ware da ist. deshalb wollte ich - sofern möglich - schon vorher wissen, was evtl. drin verbaut ist. dann bestellen, wenn ware da, kupplung tauschen und fertig. alles an einem nachmittag erledigt. kann ich aber bei der vielfalt der möglichkeiten leider nicht machen, wenn man dem folgt, was hier so geschrieben wird.gruß
 einstein
 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Du holst einfach ne 10,5 und ne 11er für die 26er Verzahnung und fertig. 
Und wenn du auf 100% gehen willst holst das selbe halt nochmal für die grobe Verzahnung. 
Dann musst du halt 3 Sätze zurück schicken.
 
Der Malburg macht sowas z.B. nicht mit, genau nach diesem Fall habe ich dort nämlich mal gefragt. 
Beim Bien war das anders    
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		ich wollte eigentlich ein kupplungsset von LUK einbauen. oder kann man sonst noch was empfehlen?einstein
 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276Themen: 313
 Registriert seit: 12/2008
 
 
 Ort: Karlsruhe
 Baureihe: C3 zz502
 Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
 Baureihe (2): C6 GS Supercharged
 Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
 
 
 
	
	
		Hatte ich mal, die war einwandfrei.
	 
gruss, 
zuendler
 ![[Bild: 502-tripower-klein2.gif]](http://www.zuendler.com/temp/502-tripower-klein2.gif) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Musst nur darauf achten, dass du ein Corvettespezifisches Ausrücklager bekommst.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Wenn alles original ist muß eine 11" Kupplung mit 26 Zähnen drin sein. Da man aber nie weiß, ob noch alles original ist bevor man es nicht ausgebaut hat würde ich empfehlen - wenn es irgendwie machbar ist - Getriebe raus, nachschauen und wenn alles original ist einen Modelljahr-korrekten Kupplungssatz für genau dieses Modelljahr der Corvette bestellen. Alles andere ist Glücksspiel.Wenn das Getriebe Matching Numbers ist, wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, daß auch die korrekten Innereien incl. 26-Zahn Getriebewelle drin sein.
 Wenn Du einen Corvette-Kupplungssatz mit Ausrücklager bestellst ist auch das korrekte, spezifische Ausrücklager für die Corvette dabei (erkennt man nach dem Einbau daran, daß der "Hebel" an der Kupplungsbetätigung im Tunnel nachezu senkrecht nach unten zeigt.
 
 Viel Erfolg & Gruß...
 René
 
 P. S.: Ich hab´ von Bekannten positive Rückmeldungen zur LUK Kupplung.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.952 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Zitat:Wenn das Getriebe Matching Numbers ist, 
Leider aber scheint nicht alles NM zu sein.
 Zitat:.. dein Muncie ist am 28Juli1971 Produced 3925661 Castingnr von 1969-74 early75 
Gehört wohl nicht in eine 78er.
 
mfG. Günther
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 331 
	Themen: 87 
	Registriert seit: 01/2015
	
	 
 Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1978 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von René K.....
 Wenn das Getriebe Matching Numbers ist, wird die Wahrscheinlichkeit hoch sein, daß auch die korrekten Innereien incl. 26-Zahn Getriebewelle drin sein.
 Wenn Du einen Corvette-Kupplungssatz mit Ausrücklager bestellst ist auch das korrekte, spezifische Ausrücklager für die Corvette dabei (erkennt man nach dem Einbau daran, daß der "Hebel" an der Kupplungsbetätigung im Tunnel nachezu senkrecht nach unten zeigt.
 
 Viel Erfolg & Gruß...
 René
 
 P. S.: Ich hab´ von Bekannten positive Rückmeldungen zur LUK Kupplung.
 
getriebe ist nicht MN; wie gesagt, wollte einen LUK-Kupplungssatz nehmen (da ist auch ein ausrücklager dabei); gibts als set von rockauto in 10.5" und 11". hoffe, da ist dann das richtige ausrücklager dabei. das ist nämlich der hauptgrund: mein ausrücklager macht geräusche. und da will ich gleich auch die kupplung neu machen. 
gruß 
einstein
	 
Altern ist nichts für Feiglinge!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 688 
	Themen: 63 
	Registriert seit: 12/2006
	
	 
 Ort: München Baureihe: Mercedes SL 55 AMG weiß, Baujahr,Farbe: Ex C3 B.L. Turbo BJ 74, Kennzeichen: weiß/gold Baureihe (2): Beige Baujahr,Farbe (2): ehemals C3 BJ79 ZZ4 Crate Kennzeichen (2): Kurz Baureihe (3) : Charcoal Baujahr,Farbe (3) : ehemals C4 Cabrio BJ 88 Corvette-Generationen:  
	
	
		Wende dich mit deiner Bestellung doch mal an den Jürgen Bien!
	 
Grüße aus München, 
Chris
 
Auch andere Mütter haben schöne Töchter....   
		
	 |