| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 903 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2016
	
	 
 Ort: Sauerland Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, shark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		Im US Forum habe ich einen interessanten Beitrag zum Thema Getriebeüberhitzung gefunden:https://www.corvetteforum.com/forums/c7-...track.html 
Demnach scheint sich die Dichtmasse nicht mit dem Getriebeöl zu vertragen und das Öl verliert seine "Anti-Schäum-Eigenschaften". 
Das Öl schäumt bei höheren Temperaturen, der Schaum wird in den Kühler gepumpt und das Öl kann dann natürlich nicht mehr gekühlt werden. 
Ende 2015 soll die Dichtmasse dann geändert worden sein.
 
Das klingt nicht unlogisch und sollte es so sein, würde ein simpler Ölwechsel inkl. Spülung schon die Lösung sein.
 
Mal sehen, was mein Händler dazu sagt.
	
Gruß
 Götz
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei mir ist ein neuer Sensor rein gekommen,Öl wurde überprüfen und keineAuffälligkeiten festgestellt.
 Mal sehen ob ich es noch mal hin bekomme,das Getriebe so heiß zu fahren.
 
 Cu.Ulli
 
 Ps.ach ja,ein neues Dach und ein bisschen Lack gabs auch noch,sowie ein Update fürs Navi.
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 754 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 04/2013
	
	 
 Ort: Baden-Württemberg Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2015, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke Götz für den link, super.
 Schaumbildung wär auch ne Erklärung dafür, dass die öltemperatur im Getriebe auch nach ein paar min. langsam fahren kaum runtergeht.
 
 Gruß
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also der Sensor war es nicht,am Wochenende ist sie auf der Autobahn wider heiß geworden. 
Lange Autobahnfahrt kann sie wohl nicht. 
Dann ist auch gleichzeitig die Klima ausgefallen,hängt das vielleicht zusammen? 
Ne Stunde später in Bummelfahr ging sie wieder. 
Und Navi ist auch wieder abgekackt.   
Mal sehen was die schlauen Leute sagen.
 
Cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 769Themen: 12
 Registriert seit: 11/2010
 
 
 Ort: Aachen
 Baureihe: C7 Z06, Z07Package
 Baujahr,Farbe: 2015,.torch red
 Baureihe (2): MX5 RF Exclusive Line
 Baujahr,Farbe (2): 2018 Onyx Schwarz
 Baureihe (3) : Vespa V50 special
 Baujahr,Farbe (3) : 75, 76, 80, 82, 83
 
 
 
	
	
		Uli, 85°c war das max. nei mir, auf dem Rückweg von Suhl und da habe ich auf der BAB eine Tankfüllung auf 186km verblasen. Das Z System funktioniert als mit dem Lüfter.Vielleicht kannst du das auf Kulanz kriegen.
 
Gruß, Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hab heute bei meinem Händler angerufen.Montag versuchen sie ihr Glück noch einmal.Werde ihn mal darauf ansprechen,aber Heinz hat mir gesagt das meine auch einen Lüfter hat.
 Vielleicht hab ichs aber auch falsch verstanden.
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.073 
	Themen: 376 
	Registriert seit: 12/2004
	
	 
 Ort: Graz, Österreich Baureihe: Corvette C7 Baujahr,Farbe: 2015 tigershark grey Corvette-Generationen:  
	
	
		wenn die Klima asfällt dann ist zu wenig Kältemittel drinnen. Ist bei mir auch passiert, da haben 180 gr gefehlt. Mein Händler meinte nur das ist normal das GM absichtlich zu wenig einfüllt, grad so das eine Zeit funktioniert.
	 
_____________________________________________________________CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist ja hinterher wieder angegangen,mein Händler meint das hängt zusammen mit dem heißen Getriebe.
 Ich werde berichten,ich befürchte aber das wird nicht ganz einfach .
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 283 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 09/2009
	
	 
 Ort: Liechtenstein Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2014, Arctic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Ulli
 Was ist denn mit deinem Navi?
 
Gruss Christoph
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Beim ersten mal blieb der Bildschirm dunkel,hatte aber noch Ton und  
konnte alles noch übers Lenkrad bedienen. 
Hab dann die Batterie abgeklemmt,sogar mehrmals und auch über Nacht,brachte aber nix. 
Dann wurde ein update aufgespielt und es ging ein paar Wochen. 
Jetzt blieb es auch wieder dunkel und auch der Ton war weg. 
Bedienung ging auch nicht mehr. 
Hab wieder die Batterie abgeklemmt und danach ging es wieder,merkwürdig    
Montag geht's in die Werkstatt .
 
cu.Ulli
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 |