Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		Hi, 
Ich kenne den Händler nicht und kann auch über das angebotene Fahrzeug nichts konkretes sagen.
 
Einzig mein Eindruck ist, dass eine C1 bald nicht mhr bezahlbar sein wird, wenn Restaurationsprojekte zu dem Presi über den Tisch gehen :-(
 Link zur C1
VG 
Marc
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Das wird noch einige Zeit dauern, bis der für das Auto einen passenden Dummen findet. 
 
Gruß 
 
JR
	 
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 235 
	Themen: 66 
	Registriert seit: 11/2005 
	
	  
	
 Ort: BW
 Baureihe: noch keine
 Baujahr,Farbe: noch keines
    
  
	
 
	
	
		35k sind eher realistisch finde ich...
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.603 
	Themen: 58 
	Registriert seit: 04/2011
	
	  
	
Ort:  Mannheim die Erfinderstadt des Autos
Baureihe:  C6   LS3   Z 51   Handschalter
Baujahr,Farbe:  2008 Victoriared Leder R/S
Kennzeichen:  MA-EA...
Baureihe (2):  C3  LS5 Handschalter 
Baujahr,Farbe (2):  1970 Donneybrook Green Leder Lite Saddle
Kennzeichen (2):  MA-KR...
Baureihe (3) :  C4 Cabrio L 98 Automatik Leder Sport schwarz
Baujahr,Farbe (3) :  1991 Turquoise Metallic
Kennzeichen (3) :  MA-GR....
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		    die sieht ja schrecklich aus     
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.073 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 02/2013
	
	  
	
Ort:  Wendenschloss, 12557 Berlin
Baureihe:  C1 Convertible 1960
Baureihe (2):  C3 Convertible 1969
Baujahr,Farbe (2):  Mohr Cobra 427
Baureihe (3) :  Porsche WTL 1985
Baujahr,Farbe (3) :  BMW 850
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C3 (1968-1982)
 
 
    
	 
 
	
	
		Entweder man kauft ein bereits restauriertes Auto für erheblich mehr Geld oder so etwas.  
Dann spielt es aber eine untergeordnete Rolle ob es optisch schlecht aussieht oder noch ganz passabel. Man kann auch ein optisch besseres Fahrzeug für mehr Geld kaufen. Die dann anstehende Restauration / Reparaturen werden aber ähnlich hoch sein ....      
Halb kaputt ist genauso teuer wie ganz kaputt .........
 
Gruß aus Berlin  
Uwe
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 253 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 06/2014
	
	  
	
Ort:  Kreis Soest, NRW
Baureihe:  C1
Baujahr,Farbe:  1961 triple black
Kennzeichen:  klein
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Für Leute, die eine Beschäftigung für viele lange Winterabende suchen, mag der Wagen ja OK sein, aber der Preis ist für so eine Großbaustelle mit nicht originalem Motor und Getriebe halt (noch?) unrealistisch hoch. 
Warten wir's ab!    
Gruß 
Dirk
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.060 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 03/2002 
	
	  
	
 Ort: Hessen/Rhein-Main
 Baureihe: C2 Convertible
 Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
 Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
    
  
	
 
	
	
		Von dem Anbieter habe ich bisher fast nur inserate mit eher lustigen Preisvorstellungen gesehen...die haben scheinbar nur Würfel mit großen Zahlen.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.819 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	  
	
Ort:  Kamen,Monaco
Baureihe (2):  1963,silver
Baujahr,Farbe (2):  C2
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Ich sehe das ähnlich wie Uwe,die Arbeit ist immer ähnlich. 
Ob der Wagen nun  ein bisschen schlechten Lack hat oder so wie dieser total im Arsch ist. 
Genau so ist es bei Technik,Chrom und Innenausstattung. 
Der Preis wäre mir aber auch zu hoch,obwohl ich hoffe das eine Corvette bald soviel wert ist 
wie ein alter Mercedes oder Porsche. 
 
Cu.Ulli
	 
	
	
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
  
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491 
	Themen: 92 
	Registriert seit: 03/2005
	
	  
	
Ort:  Hamburg Outback
Baureihe:  C1, C2
Baujahr,Farbe:  57, 62, 66
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
 
    
	 
 
	
	
		Mit diesem Preis liegt der Dragan etwas neben der Spur. Für 50k gibt viele und vor allem bessere 62er. 
 
Gruß 
Matthias
	 
	
	
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.510 
	Themen: 535 
	Registriert seit: 09/2003
	
	  
	
Ort:  Rüsselsheim
Baureihe:  C1 bis C6
Baujahr,Farbe:  08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2):  81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2):  86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2):  63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:  
- C1 (1953-1962)
 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
- C4 (1984-1996)
 
- C5 (1997-2004)
 
- C6 (2005-2013)
 
 
    
	 
 
	
	
		Matthias, bei der 61er wie hier ist das doch alles anders, oder?   
Gruß
 
JR
	  
	
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  
	
		
	 
 
 
	 
 |