Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Hallo,
für die Revision des Diffs für meine C 2 brauchte ich Einstelldaten dafür.
65er, 4 Gang Schalter, mit Sperre, 3,70
Gibt es die hier irgendwo oder hat die jemand greifbar?
Dank und Grüße
Udo
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 753
	Themen: 146
	Registriert seit: 02/2003
	
	
	
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
    
	
 
	
	
		Falls Englisch ok ist ... frag Gary Ramadei gary.ramadei@radiall.com ... falls die email nimmer stimmt such mal nach ihm im 
https://corvetteforum.com . Der C2/3 Differential, Trailing Arms und Lenkgetriebe Guru.
Noplan
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 658
	Themen: 40
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Mittelfranken
Baureihe: 
C3 LS5
Baujahr,Farbe: 
1970, Daytona Yellow
Kennzeichen: 
xx-Y454H
Baureihe (2): 
Audi RS4 Avant B7
Baujahr,Farbe (2): 
2008, Glutorange
Kennzeichen (2): 
xx-RS 24
Baureihe (3) : 
Alfa Romeo 156 SW GTA
Baujahr,Farbe (3) : 
2002, 130 Rosso Alfa
Kennzeichen (3) : 
xx-D 3781
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Zitat:Original von Noplan
frag Gary Ramadei gary.ramadei@radiall.com ... falls die email nimmer stimmt such mal nach ihm im https://corvetteforum.com . Der C2/3 Differential, Trailing Arms und Lenkgetriebe Guru.
Gary's natürliches Habitat ist jetzt eher 
DigitalCorvettes. Er läuft dort unter 'GTR1999'. Es gibt da auch zwei äußerst lesenswerte DIY-Threads zu Diff- und Lenkgetriebe-Rebuilds.
	
 
	
	
I used to be indecisive. Now I'm not so sure.
Nothing is foolproof to a sufficiently talented fool.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.276
	Themen: 313
	Registriert seit: 12/2008
	
	
	
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
    
	
 
	
	
		Udo machst du das jetzt auch selbst?
Prospekt, Prospekt!
Ich habe damals Abstand genommen weil man sich
soviel Spezialwerkzeug basteln muss das man nur einmal braucht im Leben.
	
	
	
gruss,
zuendler
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.251
	Themen: 432
	Registriert seit: 09/2010
	
	
	
Ort: 
Sachsen
Baureihe: 
C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 
1965 gelb
Baureihe (2): 
1972 orange
Baujahr,Farbe (2): 
C 3
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
 
- C3 (1968-1982)
 
    
	 
 
	
	
		Nein, man sollte auch seine Grenzen kennen.
Ich hab es nur ausgebaut und zu jemand gegeben der sich damit auskennen sollte.
Es hatte aber keine Mängel die solche Geräusche machen können.
Jetzt fliegt halt alles raus was nicht mehr ok ist,
Es könnten auch ein/mehrere Kreuzgelenke sein.
	
	
	
Grüße
Udo
 
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.959
	Themen: 595
	Registriert seit: 05/2002
	
	
	
Ort: 
Luxembourg
Baureihe: 
C3 L71
Baujahr,Farbe: 
1968  rot
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Dei Einstellmasse stehen doch in den  ordinären OverhaulmanualHatte sich s .
Welche Spezialwerkzeuge braucht man denn ?  Hatte sich damals, als ich meines kontrolliert habe, nicht so sehr kompliziert gelesen.  
mfG. Günther
	
	
	
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear.
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat  short stroke displacement .