| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 95 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 02/2007
	
	 
 Ort: Ldkr.Fürth Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 77 blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo C 4 GemeindeBräuchte mal nen Tip von euch.
 Ein Kumpel hat sich eine C 4 BJ 88 aus den Staaten kommen lassen und benötigt
 Blink und Bremsleuchte in einer Leuchte!(Verlangt TÜV)
 Wo bekommt man diese Leuchten her?
 Danke im Vorraus.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Das gab es so nie ! Ich glaube dein Kumpel hat da etwas falsch verstanden. Ich denke, er muss das Blinklicht von der Bremse trennen!
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Richtig, bei den Vor-Facelift Modellen bis MJ 1990 mit den runden Rückleuchten gab es keine Zwei-Kammer Leuchten.Für die eckigeren Leuchten der Facellift-C4 ab MJ91 gab es das dann später für die Exportmodelle (hat meine C4 so ab Werk)...die Leuchten passen aber nicht in den Heckbumper einer 88er.
 
 Dein Kumpel braucht also entweder orange Leuchtengläser für seine Einkammerleuchten (die gab/gibt es), und muß die Verdrahtung umstricken oder er verbaut separate Blinker.
 
 Viele Grüße,
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
die sollten es dann sein.  ( siehe Link ) 
In dem Fall bei ebay nicht mehr verfügbar, aber wenn diese angeboten werden dann entsprechend teuer da  
doch ziemlich selten. 
Das scheint ein Problem zu sein, wenn man jetzt eine frisch importierte C4 anmelden möchte.  
Ein nicht ganz zu unterschätzendes Problem. Die Funktion Brems und Blinklicht  muss dann auf 2 Blinker außen und 2  
Bremslichter innen am Wagen umverdrahtet werden.  
Wie sieht das denn bei über 30 jahre alten importierten C4 ren aus. Werden dann die 4 roten  
Rücklichter jetzt noch eingetragen ??   
Die alten hier angemeldeten C4 Modelle haben ja meist die 4 roten Rücklichter in Kombination  
Blinker und Bremslicht eingetragen. Ich sehe das fast als  Wertsteigerung an einer C4 da der US Flair noch vorhanden ist.  
Wie schreibt ihr doch immer so schön , in der Summe sind die Schmerzen gleich  
egal ob man hier oder dort kauft.
 
https://www.ebay.de/itm/84-90-Corvette-C...1548086691 
Gruß Wolfgang
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sadibaer
 Die alten hier angemeldeten C4 Modelle haben ja meist die 4 roten Rücklichter in Kombination
 Blinker und Bremslicht eingetragen. Ich sehe das fast als  Wertsteigerung an einer C4 da der US Flair noch vorhanden ist.
 
Und wenn die Warnlichtanlage in Aktion, ist 1. + 2. Weihnachtstag an einem Tag......das 5. Bremslicht blinkt mit im Takt.     
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wohl dem bei dem das noch eingetragen wurde. Beide unserer C4en (89 und 91) haben die US Schaltung und alles blinkt rot, herrlich schön.    
Meines Wissens werden heute solche Eintragungen nicht mehr gemacht und es muß umgerüstet werden.
 
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 27 
	Registriert seit: 03/2012
	
	 
 Ort: Wendelstein Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Bj.94 / Ez.96, Black Rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Legend32Wohl dem bei dem das noch eingetragen wurde. Beide unserer C4en (89 und 91) haben die US Schaltung und alles blinkt rot, herrlich schön.
  
 Meines Wissens werden heute solche Eintragungen nicht mehr gemacht und es muß umgerüstet werden.
 
 Grüße
 Ralph
 
Heute muß es ab Bj. 70 orange blinken.
	 
Gruß Bernd    
Lieber aufrecht sterben, als kniend leben.
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Alternativ gibt es noch LED Switchback Leuchtmittel, die man in die Rücklichter setzen kann. Es gibt TÜVler, die das akzeptieren.Die Switchback LED haben zwei Fasen und leuchten weiß und gelb. Das gelb leuchtet durch das rote Rücklicht orange durch, was dem TÜV Mann evtl. genügt.
 
 Ich habe die für die C5 einmal probeweise bestellt. Mir gefiel allerdings der unterschiedliche rot-Ton der äußeren "Rücklicht/Blinkleuchten" und den inneren "Rücklicht/Bremslicht", die noch mit normalen 2 Fasen Glühlampen leuchten, nicht.
 
 Man müßten dann alle Rückleuchten mit LEDs umrüsten. Dann sehen sie zumindest gleich aus.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 574 
	Themen: 24 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Coburg Baureihe: C4 LT1 MN6 Baujahr,Farbe: 1995, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Oder alternativ die TÜV-Abnahme in einer spezialisierten US-Car Werkstatt vornehmen lassen, die sich mit dem Thema auskennt.Man liest immer wieder, dass Leute Sondergenehmigungen für ihre roten Blinker auch jetzt noch für Fahrzeuge nach Bj. 70 bekommen haben.
 
 Eine 88er C4 ist ja auch fast H-kennzeichenfähig, vielleicht ergibt sich mit einem Hinweis auf den Erhalt des Originalzustandes da auch etwas Ermessensspielraum bei der Genehmigung roter Blinker hinten.
 
 Und falls das alles nichts hilft, würde ich schauen, ob man nicht ganz flache LED-Blinker in die schwarzen Zierleisten der hinteren Stoßstange integrieren kann, so dass sie in ausgeschaltetem Zustand fast unsichtbar sind.
 
 Oder man schaut sich nach runden Mehrkammerleuchten anderer Herrsteller im richtigen Durchmesser um.
 Es gibt von Hella verschiedene Nachrüstrückleuchten und manche Fahrzeuge hatten ja ab Werk bereits runde Mehrkammerrückleuchten (z.B. Lotus Elise, Ferrari etc.).
 Würde mich mal interessieren, ob der TÜV sowas eher akzeptieren würde.
 Für Originalitätsliebhaber sicherlich ein Sakrileg aber vielleicht besser als irgendwo lieblos rangepappte oder (noch schlimmer) reingeflexte Zusatzblinker oder eine gänzlich verweigerte TÜV-Abnahme.
 
 Viele Grüße,
 Jörg
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
hatte noch die Idee ob man nicht Universal LED Rücklichter mit EU Zulassung nehmen könnte. 
diese haben genau das Maß von  d = 140mm wie die Originalen roten Rücklichter. 
Mit etwas Geschick sollten sich die einbauen lassen,  
Hier mal eine kleine Auswahl von dem was ich meine. 
Gruß Wolfgang
https://www.ebay.de/itm/LED-Ruckleuchten...SwhkRWfGdM
https://www.ebay.de/itm/LED-Ruckleuchte-...Sw241YdKbE
https://www.ebay.de/sch/i.html?_odkw=R%C...cat=131090
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 |