| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Leute,da es in der Schweiz auch eine gute Auswahl an schönen Autos gibt die Frage.
 Wie läuft es ganz genau ab.
 Bin auf der Suche nach ner C6 ZR1 oder C6 Z06, C7 Z06 für ca 80-100000 Euro.
 Wenn ich z.b das Geld in Bar dabei habe.
 Kann ich das Fahrzeug dort direkt mit irgend welchen Kennzeichen nach Deutschland fahren?
 Wie viel Steuer muss ich den bei diesem Betrag bezahlen.
 Muss ich genau nachweisen woher ich das Geld habe oder wie läuft es genau ab.
 Wo muss ich die Steuer bezahlen?
 Wo änder ich den Brief auf Deutschland und den Fahrzeugschein.
 
 Habe da Null Ahnung wie genau so ein Ablauf stattfindet.
 Hoffe könnt mir helfen.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 811 
	Themen: 17 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Raum Bern CH Baureihe: C4 Conv. Baujahr,Farbe: 90, weiss/rot Baureihe (2): 2011,  white/black Baujahr,Farbe (2): C6 GSConvertible Corvette-Generationen:  
	
	
		Weil Deutschland Mitglied der EU ist, wird das teuer. Sollte Deutschland mal ein Beitrittsgesuch zur Schweiz  stellen ( und wir das akzptieren würden) wirds einfacher!
 
Gruss aus der Schweiz Beat
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Vielen Dank dann hat sich das wohl für mich mit der Schweiz erledigt bleibt nur in Deutschland zu suchen.
 Bei einem Autokauf in einem Nicht-EU-Land müssen Sie neben der Einfuhrumsatzsteuer auch noch Zoll entrichten. Bei Autos ist für die Höhe des zu entrichtenden Zolls aus einem Drittland auch der Fahrzeugtyp entscheidend, bei einem einfachen Pkw beträgt er 10% vom Kaufpreis.
 
 Gruß
 Reiner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Reiner, 
ich stelle mir gerade vor, wie Du mit einem Koffer voll Bargeld am Zoll stehst und erklärst, daß Du damit in der Schweiz ein Auto kaufen willst    
Neben den Gebühren, Zoll und der MwSt kostet das mehr Nerven als es das jemals Wert ist. Das kannst Du nur über eine professionelle Zoll Agentur machen lassen die sich mit sowas auskennt    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.563 
	Themen: 26 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: DE-Stuttgart Baureihe: C6 GS Coupe MT6 Baujahr,Farbe: 2010, Torch red Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von buumeliWeil Deutschland Mitglied der EU ist, wird das teuer.
 Sollte Deutschland mal ein Beitrittsgesuch zur Schweiz  stellen ( und wir das akzptieren würden) wirds einfacher!
 
Bis das passiert, kaufen wir unsere Autos und Waren halt im restlichen EU-Raum. Zumindest solange dieser nicht kleiner als die Schweiz und Klein-Britannien ist. 
    
PS: Ich habe nichts gegen die Schweizer, werfe nur mein Geld ungern für überteuerte Luxuswaren zum Fenster hinaus...
 
Gruß Armin
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Servus zusammen,
 ich greife das Thema hier nochmal auf da ich mir auch ein Auto aus der Schweiz, welches sich aber schon in Deutschland befindet und verzollt ist, kaufen möchte, so wie ich das hier gelesen habe würde ja noch die Einfuhrumsatzsteuer in höhe von 19% hier anfallen, wonach wird die berechnet, nach dem tatsächlichen Wert von dem Fahrzeug, oder nach der Summe welche im Kaufvertrag steht, oder wird das Fahrzeug in dem Fall evtl. auch geschätzt?
 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hängt davon ab, um wieviel Käufer und Verkäufer versuchen, den Staat zu betrügen!    
Entscheidend ist die Summe im Kaufvertrag, sollte dem Zoll das aber verdächtig niedrig vorkommen, können sie den Wert des Fahrzeugs auch schätzen.
 
Wann wurde denn der Einfuhrzoll für das Fahrzeug entrichtet? Auch da wurde ja ein Wert festgelegt.
 
Wie geht denn, dass ein Auto zwar verzollt ist aber keine EUSt bezahlt wurde? Dachte bisher, das wäre ein Vorgang.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		@ Jürgen, da muss ich den Verkäufer mal fragen, also dann wäre der Wert ja maßgebend der auch bei dem Einfuhrzoll angegeben wurde?
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Da bin ich überfragt!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 |