| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Servus, leider hat der Tausch des Bremspedal Sensors doch nicht das Problem behoben. 
Nach 4 Wochen ohne Schaltprobleme, hat sie gestern wieder gezickt.  
Ich werde nun wohl auch die Mechanik vergewaltigen.    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi Guenter,
 ich habe das Teil zwar jetzt da (dank Molle), aber bisher immer noch nicht eingebaut. Es muss aber irgendetwas mit der Bewegung des Bremspedals zu tun haben, denn wenn das Problem auftritt pumpe ich mehrmals mit dem Bremspedal, und plötzlich höre ich wieder das Entriegelungsgeklacker und es funktioniert.
 
 Poste bitte mal Deine weiteren Erfahrungen
 
 Danke
 
 Gruß
 
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15 
	Themen: 5 
	Registriert seit: 05/2016
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C 6 Baujahr,Farbe: 2005, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hatte mich zu demThema im August d. J. zu geäussert und,wie schon beschrieben, die Verriegelungsmechanik entsprechend
 fixiert. Jetzt funktioniert es,wie es sein soll. Motorstart ist, wie
 sicherheitstechnisch erforderlich, nur in " P " - Stellung möglich.
 Den Vorteil des Rangierens bei Einlegen der " N " - Stellung
 ohne Zutun der Magnetspule in der Schaltkulisse möchte ich nicht
 mehr missen, zumal die elektrischen Verbraucher ausgeschaltet bleiben.
 Ich sehe auch keinen sicherheitsrelevanten Nachteil.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.554 
	Themen: 81 
	Registriert seit: 06/2006
	
	 
 Ort: Fort Myers, FL Baureihe: C8 Z06 Convertible Baujahr,Farbe: 2023 Black / Adrenalin Red Kennzeichen: 3LZ06 Baureihe (2): C7 Z06 Convertible Baujahr,Farbe (2): 2016 Laguna Blue Kennzeichen (2): EBE-Z6 Baureihe (3) : C5 Convertible Baujahr,Farbe (3) : 1999 Black Kennzeichen (3) : C5-BABY Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 85 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 08/2011
	
	 
 Ort: Deutschland/Bodensee Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2007/schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, da hab ich doch gleich auch mal eine Frage. Ist das beim 6gang Automaten genau so ?Heute morgen lies sich der Wahlhebel nur wiederwillig aus Stellung "P" bewegen. Mit etwas Nachdruck dann doch. Aber nur noch in "N" oder "D" !!!
 Starten lässt sich die Vette problemlos. Nur Rückwärtsfahren oder Parken ist nicht möglich. Woran könnte es liegen ?
 Gruß Nurs
 
Unterschätze keinen der zurückgeht,er könnte Anlauf nehmen !
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Nur mal kurz eine erweiterte Info zu diesem Thema.
 Ich hatte mir diesen neuen Schalter am Bremspedal einbauen lassen .... und siehe da ... daran lag es nicht.
 
 Bereits ein Tag später stellte sich das Problem wieder ein.
 
 Bei dem Versuch zu entriegeln, kein Klackergeräusch beim treten des Bremspedals, ergo auch keine Schaltfreigabe. Mittels paar Minuten warten und beharrlichem pumpen auf dem Bremspedal gings dann plötzlich wieder. Kommt sehr selten vor aber es nervt und man wird das Gefühl nicht los, das dieses Problem irgendwann mal nicht mehr zu lösen ist.
 
 Habe mich jetzt auch dazu entschlossen, diese Verriegelung generell beseitigen zu lassen.
 
 Gruß Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von GuenterAnlernen muss man nichts
 
Falsch, es gibt eine Prozedur zur Kalibrierung des Sensors und die soll auch beim Tausch gemacht werden. Damit lernt das BCM die Ruheposition des Sensors. Dieser Wert kann sich auch im Laufe der Zeit verschieben und so unter Umständen ebenfalls Probleme machen.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 320 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 11/2006
	
	 
 Ort: Gießen Baureihe: C 6 Cabrio Baujahr,Farbe: 08/2005 , schwarz Kennzeichen: GI - CZ 66 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also bezüglich der Kalibrierung des Sensors. Gerne lass ich mich da belehren.
 Frage: Wo ist da ein Sensor?
 
 Mein Unverstand sagt mir: Am Bremspedal Schalter, Bremspedal drücken dann Schalter gibt Impuls an Spule, Spule zieht Entriegelungsbolzen zurück, Schalthebel kann dann in gewünschte Position  geschoben werden.
 
 Nächste Frage:
 
 Falls jetzt ein kalibrierungsfähiger Sensor da ist, wie kalibriert man den .... Molle Du liest doch mit und bist Master of Corvettedesaster ... was sagst Du dazu ?
 
 Gruß
 
 Klaus
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 955Themen: 36
 Registriert seit: 12/2002
 
 
 
 
 
	
	
		Moin, 
wenn Holli schreibt es gibt eine Prozedur zur Kalibrierung, wird es wohl stimmen. 
Ich lasse mich nicht mehr ärgern und habe die Sperre, wie im Video von Manu,  entfernt. 
Seit ein paar Monaten ist Ruhe.   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.052 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 06/2007
	
	 
 Ort: DE Baureihe: C6, C7 Baujahr,Farbe: 2006 (US-Z51), 2015 Kennzeichen: V-ET xxx Corvette-Generationen:  
C6 (2005-2013)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von KlausxFrage: Wo ist da ein Sensor?
 
 Mein Unverstand sagt mir: Am Bremspedal Schalter,
 
Nein, da ist kein Schalter. Es ist ein Pedalwegsensor, der gibt eine Spannung proportional zur Pedalstellung aus. Die Spannung im Nullpunkt kann sich verändern und damit solche Probleme verursachen. Die Kalibrierung wird mit dem TechII gemacht. Wenn man den Sensor tauscht kann es dann funktionieren, muss aber nicht.
	 
		
	 |