| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 ich habe mir gestern eine C4 angeschaut. Mechanisch steht sie soweit ganz gut da (Getriebe neu, Motor kommt sofort, einiges am Fahrwerk wurde schon mal gewechselt), H hat sie und HU - beides neu. Ein kleiner Schaden im GFK in der Motorhaube in der Höhe des Scheinwerfers würde vor dem Kauf beseitigt werden.
 
 Contra: der Lack benötigt Zuwendung (einige Farbklumpen, paar kleine Schäden, sollte an sich mal aufpoliert werden), der Innenraum benötigt viel Arbeit (Teppich tauschen, Türverkleidungen wechseln, Konsole hat bei den Schrauben Risse, Lackierung am Targa würde eine Erneuerung vertragen...), Dichtungen müssen noch einige neu.
 
 Sprich: fährt gut, gefällt mir aber benötigt eine ganze Portion Arbeit damit sie wieder ansehnlich ist. Preis wäre fast 11.000,00 EUR. Meinungen?
 
 Danke schon mal&schöne Feiertage,
 Sebastian
 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Moin, 
da kommt jetzt schon noch einiges zusammen und Du wirst sehen, das ist noch lange nicht alles   
Ich würde weiter suchen denn am Ende ist die Summe aller Schmerzen gleich    
Vette Grüsse 
Thomas
 
Edit fragt ob es die hier ist   https://www.autoscout24.de/angebote/corv...?cldtidx=8 
Vette Grüsse 
Edit
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, natürlich nicht so einfach zu beurteilen, auch noch ganz ohne Bilder.Aber es hört sich für mich nach einem ungepflegten Fahrzeug an, bei dem noch ganz offensichtlich viel Geld reinfließen muss, bevor man Freude dran hat. Dafür finde ich 11000,- zu viel, auch wenn scheinbar die C4-Preise mittlerweile gestiegen sind.
 Aber wenn ich auch mal schnell bei Mobile.de schaue, gibt es für rund 13000,- zumindest laut Beschreibung gute Exemplare mit H-Kennzeichen...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 509 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: c4 Baujahr,Farbe: Bj 93 , schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Seckle
 kann mich nur anschließen; gib etwas mehr für eine gepflegte C4 aus.
 
 Ich hab meine für gut 9000€ gekauft und im ersten Jahr etwa 7000€ reingesteckt.
 
 Du siehst, am Ende zahlst du den gleichen Preis....
 
 Gruß Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke schon mal.  
Kadi18: Nein, war die: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...-216-19271 
Martin: Puuhh, die 7000,00 EUR&die dazugehörige Arbeit würde ich mir gern - zumindest teilweise - sparen wollen.
	
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.706 
	Themen: 89 
	Registriert seit: 01/2006
	
	 
 Ort: Raum Karlsruhe Baureihe: C4 LT-1 Baujahr,Farbe: 1994 black-rose Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
meine Empfehlung wäre es mal diese hier gleich bei Dir um die Ecke anzusehen um ein Gefühl zu bekommen für die unterschiedlichen Pflegezustände.   https://www.autoscout24.de/angebote/corv...cldtidx=14 
Auf den Bildern macht mir die einen sehr ordentlichen Eindruck und es scheint auch in die Technik einiges investiert worden zu sein. 
 
Wie gesagt - an Ende ist die Summe aller Schmerzen gleich    
Vette Grüsse 
Thomas
	
Keep on cruising: kadl18     
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		Stellt sich noch die Frage, ob du unbedingt eine frühe C4 mit Mäusekino haben möchtest, falls ja, finde ich die interessant:https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...9-216-4867 
Auch da wird es sicher noch etwas zu optimieren geben, aber ich finde bei einem so unverbrauchtem, originalen Exemplar ist das Geld relativ gut investiert.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die Vorschläge. Wenn dann eine C4 mit H (Unterhalt) und nicht unbedingt eine von 84, die Einspritzung soll da ja etwas stressig sein - so meine Vorstellung.
	 
GrußSebastian
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.482 
	Themen: 274 
	Registriert seit: 04/2007
	
	 
 Ort: Braunschweig Baureihe (2): C6 Z06 Baujahr,Farbe (2): 2009 Corvette-Generationen:  
	
	
		In Bezug auf Unterhalt sparst du bei H-Zulassung gegenüber normaler Zulassung ja nur rund 200,- Steuer im Jahr, das sollte nicht ausschlaggebend sein(also wenn ich mal Euro 2 für eine C4 zugrunde lege). Und hinsichtlich Versicherung kannst du auch eine C4 ohne H-Kennzeichen als Klassiker günstig z.B. bei OCC versichern. Du willst den Wagen ja bestimmt nicht im Alltag nutzen.Wenn du also nicht unbedingt eine frühe C4 willst (deren Cockpit für mich zwar kultig ist, aber eigentlich grausam), würde ich mich auf eine C4 ab Bj.1990 stürzen!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 215 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 04/2017
	
	 
 Ort: Dresden Baureihe: Ex-C4 Baujahr,Farbe: Ex-87 (MJ 88), charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Z06Fan: Danke, dachte der Unterschied mit H ist viel größer. Natürlich soll es nicht das Alltagsauto sein, da fahre ich lieber mit etwas mehr Kofferraum.
 Werde wohl nochmal zurück auf "Start" gehen und auch nach einer neueren C4 schauen.
 
GrußSebastian
 
		
	 |