Beiträge: 5.442
	Themen: 198
	Registriert seit: 02/2010
	
	
	
Ort: 
Schleswig-Holstein
Baureihe: 
andere
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		So ähnlich habe ich es immer wieder erlebt. Das hat dazu geführt, dass ich mittlerweile selbst voll-frame-off restaurierte Autos grundsätzlich schief anschaue. Je mehr Neuteile verbaut sind, desto suspekter.
Gruss, Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Im Rahmen meiner Arbeiten an der C3 habe ich hauptsächlich Innen- und Motorraumteile durch Neuteile ersetzt oder ergänzt.
Die Qualität reichte von "Plug and Play" bis zu "in die Tonne treten". Ersatzteile, die von mieser Qualität sind oder die es nicht als vernünftige Repro gibt, versuche ich in eBay USA als Original aufzutreiben.
Leider bieten nicht alle Verkäufer einen Versand nach Deutschland an und viele diesbezügliche Anfragen bleiben unbeantwortet.
Aber viele Gebrauchtteile lassen sich immer noch sehr günstig in den USA erwerben und auch viele Verkäufer bieten recht preiswerte Versandmethoden an. Einfach mal testen.
LG
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von cocosisland
sch..., das Teil sieht allerdings verdächtig nach einfachem Baustahl aus.
Wenn du die Möglichkeit hast laß es dir in C45 neu anfertigen, kann nicht die Welt kosten und wird eine Ewigkeit halten.
Hi Andreas,
wir haben das Teil gegen die eine Originalhalterung und -Abstützung getauscht, die Originalhalterung ist mindestens doppelt so stabil. 
Greets
Hermann
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Wing-Mike
Leider bieten nicht alle Verkäufer einen Versand nach Deutschland an und viele diesbezügliche Anfragen bleiben unbeantwortet.
Für das Problem gibt es Versandservices wie 
bonvu.com usw. 
 
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 225
	Themen: 4
	Registriert seit: 10/2016
	
	
	
Ort: 
Eppelborn
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1971 Bridgehampton-Blue
Baujahr,Farbe (2): 
Citroen 2CV Club
Baujahr,Farbe (3) : 
Porsche Cayman
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Hermann,
hallo Andreas,
vielen lieben Dank für die Infos.
Dann werde ich das nächste Mal noch etwas höflicher und ausführlicher bei den US-Verkäufern zwecks Auslandversand nachfragen.
VG
Michel
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.485
	Themen: 92
	Registriert seit: 03/2005
	
	
	
Ort: 
Hamburg Outback
Baureihe: 
C1, C2
Baujahr,Farbe: 
57, 62, 66
Corvette-Generationen: 
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
 
	
	
		Ja die Qualität lässt bei vielen Ersatzteilen zu wünschen übrig. Genau aus diesem Grund habe ich heute die alte "originale" Kupplung und Schwungscheibe meiner 67er zur Überholung (planen und wuchten) gebracht. Das kostet zwar etwas mehr als ein China Repro, dafür bleibt es original.
Gruß
Matthias
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312
	Themen: 187
	Registriert seit: 10/2002
	
	
	
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver