| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 123Themen: 19
 Registriert seit: 09/2003
 
 
 Ort: Bergische Golanhöhen
 Baureihe: C5>>Z06
 Baujahr,Farbe: 1999 silber
 
 
 
	
	
		Also ich hab mir raten lassen keine C6 der ersten Generation zu kaufen. (C5 hatte wohl doch einige Anlaufschwierigkeiten und Kinderkrankheiten) 
Stattdessen habe ich eine Option auf die Z06 für 2006, die an ein paar GM Spezel vergeben wurden... (hat nix gekostet, aber soll wohl funktionieren)  
Ich denke in 2006 hat Big Blue die Sache im Griff und die Kroymänner haben sich auch die Hörner abgestossen...
 
Also noch ein bisschen Geduld!
 
roughboy    
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Christians\Eigene Dateien\Eigene Bilder\Spass\Junk\GIF`s\no-1_anim02.gif[/IMG]jippiayheee!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		In der letzten Woche haben einige ehemalige GM-Händler neue Verträge unterschrieben.Jetzt werden die Show Rooms ausgebaut und ab Ende November soll es wieder ein GM-Händlernetz von 20 Firmen geben (also fast wie vorher).
 Zusätzlich kommen die 6 Cadillac Erlebniszentren (sorry, so peinlich nennt sich das leider).
 Die Automobil AG in Köln hat letzten Mittwoch die Verträge gezeichnet.
 Grüße
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.392 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Dortmund Baureihe: C3, 25th Anniversary Baujahr,Farbe: 1978, silber/anthrazith Kennzeichen: DO-V 1 Baureihe (2): 2012, schwarz Baujahr,Farbe (2): BMW M5, F10 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von PriestWenn so ein Fritze meint, der kann uns als Generalimporteur übers Ohr hauen, dann soll  er das meinen. Auch andere Väter haben schöne Töchter.
 
 Bei mir ist die C6 jedenfalls nach Erscheinen der Preise (im Vergleich zu den USA), kein Nachlass, kein Händlernetz etc., schon wieder vom Bildschirm und aus der Planung geflogen.
 
Bei mir auch erst mal. Da eine C6 wie ich sie mir vorstelle frühestens in 1 1/2 Jahren 
zu bekommen sein wird, schaue ich mich erst mal nach einem HUMMMER H2 um.
 
Meine C3 steht ja weiterhin in derGarage und freut sich auf schönesWetter.
 
Gruß
 
Dirk
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:schaue ich mich erst mal nach einem HUMMMER H2 um. 
Cool.  
Wie wäre es denn mit dem Teil vom Geiger, in Lambo- Orange, mit 26" Felgen und ein bisschen mehr Leistung? 
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.633Themen: 98
 Registriert seit: 06/2002
 
 
 Ort: WF
 Baureihe: Mercedes Benz S211 350
 Baujahr,Farbe: 2006, smaragdschwarzmetallic
 
 
 
	
	
		Zitat:Zusätzlich kommen die 6 Cadillac Erlebniszentren (sorry, so peinlich nennt sich das leider) 
Hallo Frank,
 
heissen die nicht Cadillac Competence Center?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 44
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: kirchberg/murr
 Baureihe: C3 Targa
 Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
 Baureihe (2): 57
 Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
 
 
 
	
	
		Typisch AmiErst ein Auto bauen das ausschaut wie die Kreuzung zwischen einem Honda und einer Viper und dann zu überhöhten Preisen über die holländischen Wohnwagenfahrer verhöckern.
 Der Vorteil wäre wenn die Holländer alle C6 fahren reicht das Geld hoffentlich nicht mehr für einen Anhänger und im Sommer wären die Autobahnen nicht mehr verstopft.
 
 Gruß Hardy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.031 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Odenwald Baureihe: Andere Baujahr,Farbe: Silber Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Erst ein Auto bauen das ausschaut wie die Kreuzung zwischen einem Honda und einer Viper und dann zu überhöhten Preisen  
neeee, oder ??? Das meinst doch jetzt nicht ernst !?! Überteuert ist das Vettchen doch nun wirklich nicht. Das trifft eher auf andere Wägelchen zu.
 
Gruß, Al....
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 185Themen: 44
 Registriert seit: 04/2002
 
 
 Ort: kirchberg/murr
 Baureihe: C3 Targa
 Baujahr,Farbe: 71 Ontario Ora.
 Baureihe (2): 57
 Baujahr,Farbe (2): Chevy Suburban
 
 
 
	
	
		Hallo AlIch meinte gegenüber dem Preis in USA, der liegt doch so bei 45000 Dollar oder?
 Gruß Hardy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Nur die Grundpreise vergleichen gilt nicht.
 Wenn man schon vergleichen will, sollte es ausstattungsbereinigt gemacht werden.
 
 mit auf die C6 Z06 wartendem Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.393Themen: 110
 Registriert seit: 03/2002
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C5 Coupe
 Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
 
 
 
	
	
		Vom Autohaus Kassel habe ich die Information, dass dort die ersten C6 noch in diesem Jahr ausgeliefert werden können. OFFIZIELLE!!
	 
		
	 |