| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Wenn das Auto kaputtgeschrieben ist, und von einem Totalschaden kann man da ja auch ausgehen, heißt das nicht, daß man es nicht trotzdem reparieren kann.
 Bei meinem Legend hatte ich auch einen Totalschaden und hätte mir ein anderes gebrauchtes Auto kaufen können. Ich hatte alles abgewogen und mich für eine Reparatur entschieden, die mich ca. 1000 Euro selbst gekostet hat. Den Rest der Kosten hat quasi die Versicherung getragen, die mir ja den Ersatzbetrag ausgezahlt hatte.
 
 Es ist bei der eigenen Vette eben so, daß man weiß, was man hat. Die Reparatur lohnt daher eventuell.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2016
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Grün 1984 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zuerst einmal Danke für Eure Erfahrungen und Tips. Vor allen Dingen der Hinweis auf  "Corvetteforum" war sehr hilfreich. Dort habe ich ein sehr informatives Gespräch geführt. Das hat meine Entscheidung leichter gemacht. Eine Reparatur in  Eigenregie fällt aus, und in der Werkstatt übersteigt das meine finanziellen Möglichkeiten. Trotzdem noch einmal Danke für die Tips und das Mitgefühl.
 Gruß,
 Ralf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Bevor du sie verramscht sag bescheid. Dann hab ich was zu Schrauben.
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Oh ja, Uli.  
Rettet die C4!     
Grüße 
Ralph
	
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo 
meine auch, dass ist noch zu retten daher auch      
Es gab mal einen Bericht wo jemand unter die Leitplanke gerutscht ist,  
hatte derjenige nicht auch seine C4 repariert und dazu die Reparatur hier mit Fotos dokumentiert. 
habe den Beitrag aber nicht wieder gefunden.    
Kann sich jemand daran erinnern ? der Wagen war ähnlich kaputt , Haube Scheibenrahmen Scheibe . 
Gruß Wolfgang
	
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von Sadibaer
 hatte derjenige nicht auch seine C4 repariert
 Gruß Wolfgang
 
Vielleicht ist ja das Problem- kann nicht selber reparieren.
 
Gruß, Wolle
	 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Sadibaer
 Es gab mal einen Bericht wo jemand unter die Leitplanke gerutscht ist,
 hatte derjenige nicht auch seine C4 repariert und dazu die Reparatur hier mit Fotos dokumentiert.
 habe den Beitrag aber nicht wieder gefunden.
  
Du meinst vermutlich diesen Beitrag  hier.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Zitat:Original von Wolle
 Zitat:Original von Sadibaer
 hatte derjenige nicht auch seine C4 repariert
 Gruß Wolfgang
 Vielleicht ist ja das Problem- kann nicht selber reparieren.
 
 Gruß, Wolle
 
Ich habe den Legend damals auch nicht selbst repariert. Ich habe alles machen lassen, denn ausbeulen, Fenster einkleben, spachteln und lackieren war mir da auch zuviel und nicht in der Garage so toll machbar.
 
Grüße 
Ralph
	 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Halloda wundere ich mich mal wieder über mein Gedächtnis, ja so war das.
 Und wie zu sehen, hatte die C4 auch ganz schön was abbekommen.
 Na klar muss man es wollen so eine Reparatur machen zu lassen.
 Mir ging es nur darum das einiges machbar ist.
 Nützt aber alles nichts, wenn an einer Reparatur kein Interesse besteht und wenn auch keine
 Möglichkeiten da sind dieses anzugehen.
 Aber hier gab es ja schon einen der im Winter lange Weile hat.
 Ich bin jedenfalls dafür alle Vetten zu retten bevor die zerlegt sterben.
 
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 10 
	Themen: 1 
	Registriert seit: 09/2016
	
	 
 Ort: NRW Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: Grün 1984 Corvette-Generationen:  
	
	
		So, jetzt habe ich eine klare Aussage. Für alle die Interesse an meiner Corvette haben. Ich möchte gerne 4000 Euro für das Auto haben. Wer jetzt noch Interesse an dem Auto hat, meldet sich bitte bei mir. Dann können wir kurzfristig einen Termin machen, und die Abwicklung klären. Bitte wartet nicht zu lang damit, ich möchte nicht darauf hängen bleiben. Das Restwertgebot ist zeitlich befristet.Danke noch einmal für die lieben Anfragen nach dem Gesundheitszustand, und die wertvollen Infos aus dem Forum,
 Ralf
 
		
	 |