| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von meStefanAchtung, Klugscheißmodus:
 @Maseratimerlin: Laut Manual ist bei Erstbefüllung und nach Dichtungswechsel/Reparatur mit Steering Gear Lubricant #1051052 zu befüllen.
 Dein Foto zeigt das Nachfolge- Öl, welches aber nun durch ein anderes abgelöst wurde. Aktuell sollte man wohl mit P/S Fluid 6-GM89021182 (bei Corvette- Bien mitgenommen) befüllen.
 
Und was willst Du mir nun damit sagen, daß man das korrekte GM-Öl zum nachfüllen nicht nehmen darf, 
sondern nur für die Erstbefüllung oder nach Reparatur?     
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834 
	Themen: 122 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Motorcity Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, Classic White Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich hab´ mal gehört, es muß immer "Date-correct" Öl eingefüllt werden... hab´ mir daher ein paar NOS Öl-Gebinde von 1972 besorgt!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Ich habe noch 72er Luft in meinem originalen Ersatzrad René.    
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Bei meiner Vette sind noch die Kippen von 1969 im Ascher, quasi Erstbefüllung.  :kreuz:
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
		Jetzt werdet mal nicht albern     
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		wieso denn, ich finde es läuft hier alles nahezu perfekt    
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Damit wäre es dann aber auch gut!
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.954 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Danke fuers Feedback.
 
 Was ich jetzt nicht verstehe, ist, warum du auf den neuen Ventilen sitzen bleibts, wo doch deine Werkstatt hier  versagt hat bei der Fehlersuche.
 Jetzt lassen die dich auf den Teilen sitzen und berechnen womoeglich noch den Stundenlohn ihres Versagens .  Natuerlich ist es immer leicht, General nach dem Krieg zu spielen, aber Lehrgeld muss doch nicht nur der Autobesitzer zahlen, besonders wenn die Werkstatt werkelt.
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Günther,
 noch sitze ich nicht darauf!
 
 Zuerst will der Werkstattmeister ganz sicher gehen, daß die Ventile auch wirklich ok sind.
 Danach sprechen wir noch mal darüber, was wir damit machen.
 Der Preis ist ja auch nicht schlecht und die Werkstatt braucht solche Teile ja auch öfter als ich, somit kann ich mir vorstellen, daß er sich die vielleicht in sein Lager legt.
 Was die Rechnung für Kreuzgelenk- Operation, Servoventile und Pumpe angeht, so hab ich da noch keine Info, das wird der Meister zusammen rechnen und nächste Woche auch Gegenstand bei dem Gespräch sein.
 Bien würde diese Servoventile auch wieder zurück nehmen, wenn diese wieder fachgerecht instand gesetzt sind und die Werkstatt dafür Gewähr übernimmt.
 
 Ist alles bis jetzt noch im grünen Bereich und wir werden sehen, ob und was vielleicht an mir hängen bleibt.
 
 Hallo Edgar,
 
 ich wollte eigentlich nur darüber informieren, wie es richtig zu machen ist und dadurch dem weit verbreitete Halbwissen etwas entgegen setzten. Dachte mir die Info wäre interessant für Euch.
 Das man sich dann gleich wieder darüber lustig machen muß und die üblichen Verdächtigen in diese Kerbe auch gleich rein hauen, ist sehr schade und sicher auch nicht im Sinne des Forum.
 
 Man könnte meinen die Herren hätten wohl die "Date-correcten" Kippen aus dem Ascher geraucht...
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.151 
	Themen: 196 
	Registriert seit: 02/2009
	
	 
 Ort: Kölsche Jung Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette Kennzeichen: Hakenzeichen Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
 
.
 ![[Bild: 9239264lpt.jpg]](https://up.picr.de/9239264lpt.jpg)  
"Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit. "      
		
	 |