Beiträge: 55
	Themen: 24
	Registriert seit: 03/2016
	
	
	
Ort: Aschaffenburg
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2008 - schwarz
Baureihe (2): 1984
Baujahr,Farbe (2): C4 weiss
    
	
 
	
	
		Hallo Forum,
ich benötige Eure Hilfe.
Ich fahre seit knapp 1 Jahr eine C6 - BJ 2008 - 6,2 
Die Anzeige sagt mir dass ich in ca. 2000 km den Ölwechsel machen soll. Da ich das Fahrzeug nicht zu einem offiziellen Vertragspartner geben möchte brauche ich Eure Tipps da ein guter Freund von mir KFZ-ler ist - allerdings keine Unterlagen hat bei welchem Intervall was zu machen ist.  (Durchchecken ob Bremsscheiben oder Bremsbeläge ist ja klar....)
Das Serviceheft welches ich von meinem Vorbesitzer bekommen habe war auf französisch .... :-)
Also - nur Ölwechsel oder auch Pollenfilterwechsel ?
Welches Öl würdet Ihr empfehlen?
Gibt es bei der Kilometerleistung noch etwas was zu berücksichtigen / auszutauschen wäre ?
Für Tipps wäre ich dankbar !
Danke
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 204
	Themen: 4
	Registriert seit: 06/2015
	
	
	
Ort: 
OWL
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2007, Victory Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Es gilt bei einer Inspektion natürlich auch, alle anderen Schmierstoffe u. Flüssigkeiten zu kontrollieren. 
Aber was bei was bei  einer Inspektion alles kontrolliert werden muss,  weis dein Freund mit Sicherheit. Innenraumfilter würd ich jedenfalls auch erneuern.
Ölfilterwechsel ist bei mir obligatorisch.
Hab vor ner Weile mal einige der zahlreichen Öl -Threads in diesem Forum durchgelesen.
Dabei hab ich folgende in Frage kommenden Ölsorten notiert.
Getriebe:
Castrol TAF-X 75W-90
=========================================================
Differezial:
Castrol SAF-XJ
Vollsynthetisches Mehrbereichs-LS-Hypoidgetriebeöl SAE 75W-140
Castrol SAF-XJ ist ein vollsynthetisches Achsgetriebeöl mit LS-Zusätzen (Limited Slip) für den Einsatz in hochbelasteten Achsantrieben mit 
Lamellensperrdifferenzial.(LS-Öl mit der API GL-5 Freigabe)
Hauptvorteile:
# längste Ölwechselintervalle dank exzellenter Scherstabilität
# ausgezeichnete Alterungsbeständigkeit
# bester Verschleißschutz bei höchsten Belastungsprofilen
# hervorragendes Kältefließverhalten
# reduzierte Getriebegeräusche durch minimierte Vibrationen
# erhöhter Wirkungsgrad des Getriebes, d.h. reduzierte Temperaturen und weniger     Kraftstoffverbrauch
Freigaben/Spezifikationen:
# SAE 75W-140
# API GL-5
# MIL-L-2105D
# ZF TE-ML 05D, 12D, 16G
# BMW Freigabe für alle Achsen mit LS-Sperrdifferenzial
=========================================================
Motor:
Mobil 1 0W-40 "New Life"
Mobil 1 0w-40 "Protection Formula" (Kein New Life)
Castrol RS Edge 0W-40
Valvoline SynPower 5W-30
Mobil 1 Formula 5W-30
Freigabe/Spezifikationen:
(GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025)
=========================================================
Servolenkung:
Siehe GM-Teilenr. im Handbuch
Ich selbst fahre z.Z Mobil 1 0W-40 "New Life".
Gruß
Norbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Nobbi
Motor:
Mobil 1 0W-40 "New Life"
Mobil 1 0w-40 "Protection Formula" (Kein New Life)
Castrol RS Edge 0W-40
Valvoline SynPower 5W-30
Mobil 1 Formula 5W-30
Freigabe/Spezifikationen:
(GM-LL-A-025 und GM-LL-B-025)
Da bist Du nicht mehr auf dem aktuellen Stand, Norbert: seit kurzem wird das 5W50 empfohlen, z.B. Mobil 1 Peak Life. 
Threadlink
	 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.638
	Themen: 250
	Registriert seit: 02/2006
	
	
	
Ort: 
Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 
2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: 
Black / Black Suede
Baureihe (2): 
1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): 
War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 
1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : 
Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : 
www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen: 
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
 
	
	
		Heute morgen in den Thread gucken und die Antworten lesen, aber sich nicht für die hilfreichen Antworten bedanken. Respekt.
Gruß
Edgar
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Oha, gibt es in der Forums-Software eine Trackingfunktion pro User, pro Thread für Lesezugriffe mit Zeitstempel? Wenn ja, wer darf da alles drauf zugreifen?
Laut Datenschutz Absatz 4 auf der Startseite dürfte das eigentlich nicht sein. 
Mit gespanntem Gruß.....