Beiträge: 26
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
FL
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Danke für die infos. Kaufe mir das Dash Logic System. Wie hoch darf die Temp bei IAT2 max sein? 
Gruss Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 175
	Themen: 0
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: Rellingen
Baureihe: C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 2010 Cyber Grey
Baujahr,Farbe (2): Renault Megane RS 2013
    
	
 
	
	
		Genau richtig was du schreibst Harald.
LG Anette
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
FL
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hi
Um den Ladedruck weiter zu senken suche ich noch einen original Balancer (Kurbelwelle) mit Riemen welcher zum 2.6 Pully passt. 
Falls jemand diese Teile (neu) an Lager hat bitte melden.
Tx.
Gruss
Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64
	Themen: 16
	Registriert seit: 04/2009
	
	
	
Ort: 
Würzburg/Land
Baureihe: 
C6   ZR1
Baujahr,Farbe: 
2012
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Habe ich auch am Lager.
Hast ne PN
Gruß
Bernhard
	
	
	
Kompressor
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
FL
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Hallo
Habe das Dash Logic gekauft und den IAT2 Wert und die Wassertemp im Display konfiguriert. Den Alarm IAT2 habe ich auf > 65 Grad gesetzt. Wenn ich bspw. Einen Tankstopp mache, und danach weiterfahre ist der IAT2 Wert gleich mal bei 65 Grad. 
Ist das normal? Ist IAT2 > 75 Grad noch ok? 
Gruss Martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.074
	Themen: 376
	Registriert seit: 12/2004
	
	
	
Ort: 
Graz, Österreich
Baureihe: 
Corvette C7
Baujahr,Farbe: 
2015 tigershark grey
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		nach einem Tankstopp ist das normal weil beim abstellen des Motors der Kreislauf nicht mehr zirkuliert. Sobald etwas gefahren worden ist sollte es wieder runtergehen was aber ein wenig dauern kann.
	
	
	
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 26
	Themen: 6
	Registriert seit: 01/2010
	
	
	
Ort: 
FL
Baureihe: 
C6 ZR1
Baujahr,Farbe: 
2010, weiss
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		ok dann bin ich beruhigt. 
tx HeinzM
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 600
	Themen: 37
	Registriert seit: 01/2017
	
	
	
Ort: 
Bremen
Baureihe: 
C6
Baureihe (2): 
Z06
Baujahr,Farbe (2): 
2008
Baureihe (3) : 
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 
2012
Corvette-Generationen: 
    
	 
 
	
	
		Ich hole das Thema mal wieder hoch da Ich den US Foren da nicht traue..
Ist das Problem mit den kaputten Wärmetauschern allgegenwärtig wie die LS7 Ventilproblematik? Lingenfelter taugt ja laut Tomislav nichts, sollte man einfach die originalen verstärken? Die von Kong Performance werden vermutlich das gleiche Problem wie Lingenfelter oder sind die was besser?