| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Ein freundliches Hallo an alle
 Ich hoffe ihr habt alle gut ins 2017 gestartet.
 
 
 Ich will mr für meine 68er ein neues Lenkrad gönnen. Im Moment habe ich eines von Moto Lita verbaut, mit entsprechendem Adapter.
 
 Ich habe eine starre Standart-Lenksäule, also ohne Verstellmöglichkeit in Höhe ind Länge.
 
 Ich finde jedoch bei den einschlägigen Anbietern nirgens den für meinen Jahrgang passenden Adapter. Sind den die Adapter für eine Tele-Lenksäule die selben? Weiss das hier jemand?
 
 Was habt ihr für ein Lenkrad verbaut. Wäre toll, wenn ihr vielleicht ein par Bilder posten könnt, wenns geht so das man den Adapter auch sehen kann. Evtl. mit Bezeichnung.
 
 
 Hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann und bedanke mich schon im Voraus für euere Unterstützung das richtige zu finden.
 
 
 Guss
 
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 82 
	Themen: 11 
	Registriert seit: 02/2014
	
	 
 Ort: Ostthüringen Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 79,Schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Marcelich glaube die von Nardi und Luisi passen ohne Adapter.
 LG Sven
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Sven 
Danke für deine Antwort. 
Aber wenn ich doch mein jetzt verbautes Moto Lite Lenkrad mit dem dazu passenden Adapter demontiere, dann muss ich do irgend einen anderen Adapter zu dem entsprechenden neuen Lenkrad haben. Bei Corvette Central, Ecklers, ZIP, usw. finde ich zwar diverse Adapter für alle möglichen Jahrgänge, nur einen Adapter, welcher für eine originale Standart Lenksäule für 68 passt, finde ich nirgens. Da steht immer für Tele Lenksäule die ich ja nicht habe.  
Im Moment sieht das bei meiner Lenksäule so aus:
 ![[Bild: 27945388ze.jpg]](https://up.picr.de/27945388ze.jpg)  
Wenn der Adapter weg ist, habe ich ja dann nur noch die verahnte Welle. Da kann ich kein daran Lenkrad montieren.
 
Gruss 
Marcel
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo  und guten Abend 
So, nun habe ich mein Lenkrad getausch. Stellt euch vor, ich habe sogar den richtigen Adapter für meine 68er Standartlenksäule gefunden. Nun kann der Frühling und die damit wärmeren und vor allem schnee- und salzfreien Strassen, kommen. Ich bin ready.     
Wünsche allen ein schönes Weekend.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.950 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Schoen, dass es nur am Lenkrad lag, deine 68er wieder auf die Strasse zu bekommen.
 
 Ich habe noch eine  68er tele Saeule liegen, die ich mal verbauen werde .
 
 Ich selbsr braeuchte es nicht, aber wenn die  Jungs mit dem Dingens fahren, kanns helfen.
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wesch
 Ich habe meine 68er seit 2004 und bin damit jeden Sommer gefahren und nie irgendwo stehen geblieben. Klar habe ich in den vergangenen Wintern immer etwas am Auto zu tun gehabt, meistens aber wirklich nur kleinere Baustellen, Verbesserungen und Verschönerungen. So auch in diesem Fall. Das vorherige Lenkrad war einfach abgegriffen und hat mir optisch noch nie so gut gefallen. Da habe ich mich für ewtas Kosmetik entschieden und mir mit dem neuen Lenkrad den Inneraum wieder aufgehübscht.
 
 Schweizerische Grüsse
 
 Marcel
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.609 
	Themen: 119 
	Registriert seit: 07/2012
	
	 
 Ort: Rellingen bei Hamburg Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 86      Fawn Beige Kennzeichen: -- W- 57 H Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 
 jetzt musst du nur noch schreiben, wie du zum passenden Adapter gekommen bist ?
 Ecklers oder oder ......
 
 
 Gruß Wolfgang
 
    :        C4  84 - 89 Gauge Cluster Doc,, 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolfgang
 Ich habe einfach diverse Anbieter per Mail angeschrieben und nachgefragt, ob ein Adapter der von der Beschreibung her folgendermassen gelistet ist:
 
 STEERING WHEEL HUB ( 1967 ALL / 1968 WITH TELESCOPIC ) oder
 GM 67-94 TILT COLUMN oder
 FIT MOST STEERING COLUMN 67-94 ALSO TILT
 
 passt.
 
 Alles laut Text passend für eine Standart Lenksäule ohne Verstellmöglichkeit.
 
 Ich wollte nicht einfach einen Adapter kaufen der dann eben doch nicht passt. Aus diesem Grund habe ich gehofft, dass mir hier im Forum vielleicht helfen kann. Nun einige Teilehändler habe zurückgeschrieben. Ich habe mich dann für einen entschieden und hatte Glück.
 
 Scheinbar bin ich der einzige, der vor diesem Hindernis stand.
 
 
 Gruss
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 18.950 
	Themen: 595 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: Luxembourg Baureihe: C3 L71 Baujahr,Farbe: 1968  rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo
 Wird wohl so sein.
 Mein Lederlenkrad passt direkt an die Saeule, genauso wie das originale grosse Holzimitatrad.
 Kein Adapter von Noeten.
 Ich denke auch nicht, dass es einen Unterschied zwischen der festen und der Tele Saeule gibt, so Lenkradaufbaumaessig. ( oder  ? ).
 
 mfG. Günther
 
early 1968  L71 tri-power  big block convertible. 
GM-T56 Viper 6 speed  manual , 4.11 rear. 
HOOKER  chrome side pipes.  Long L88 hood. 
Tires front 235 rear 255  on 8x15 real wire spoke rims 
You can't beat  short stroke displacement .   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 837 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2005
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3 Convertible Baujahr,Farbe: 1968, weiss/blau Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi
 Scheint wohl so zu sein. Ich hatte eben kein Originallenkrad und somit auch nicht den originalen Adapter verbaut. Alles war beim Kauf des Wagens schon drin. Zwischen dem Gehäuse wo die Blinkermechanik sitzt und dem Lenkrad ist aber sehrwohl ein Adapter. Ein Lenkrad direkt auf die Verzahnung der Welle geht ja nicht, da muss ein passender Adapter zum Lenkrad und zur Säule her. Im Forum fragen und auf eine schnelle Hilfe hoffen, oder etwas mehr Zeit aufwenden und direkt bei den Händlern anfragen.
 
 Nun habe ich ja meine Wunschlösung gefünden und montiert. Ist kein Originaladapter und Lenkrad...
 
 
 Mfg Marcel
 
		
	 |