Beiträge: 70
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Rottenschwil
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Lotus Elise
Baujahr,Farbe (3) : 
Caterham CSR200
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		die dinger wurden nicht geliefert. scheint wohl zu gefährlich zu sein solche gasdruckdämpfer zu transportieren.
gibt es eine adresse in Deutschland die sowas vertreibt?
ich finde weltweit preise zwischen 15 und 30 euro pro dämpfer. in der schweiz wollen sie 100 pro dämpfer. :(
danke martin
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Rottenschwil
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Lotus Elise
Baujahr,Farbe (3) : 
Caterham CSR200
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		habs nochmal probiert, vielleicht klappts jetzt. sonst werde ich molle anschreiben
danke dir!
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
		Paßen die vom Twingo auch in ne C6 o. nur C5 ??
Gruß
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.198
	Themen: 33
	Registriert seit: 10/2015
	
	
	
Ort: Nürnberg
Baureihe: C6 GRAND SPORT
Baujahr,Farbe: 2012  Weis
    
	
 
	
	
	
	
Lächle. 

  Du du kannst sie nicht alle Töten.
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 70
	Themen: 9
	Registriert seit: 08/2016
	
	
	
Ort: 
Rottenschwil
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, rot
Baujahr,Farbe (2): 
Lotus Elise
Baujahr,Farbe (3) : 
Caterham CSR200
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		habe nun die neuen gasdruckfedern bekommen aber das hat nicht geholfen.
die lösung war simpel. es hat eine feder die über einen metallarm den deckel hochdrückt. das metallteil drückt von unten auf den metallhaken den man am deckel sieht.
da ich meine erklärungen meist selber nicht verstehe, n zweiter versuch:
nehmt die hintere kofferraumverkleidung raus um den schlossmechanismus zu studieren, dann versteht ihr was ich mit metallarm gemeint habe.
nun habe ich da etwas drumherum gebastelt, dass es den deckel etwas weiter nach oben drückt. und passt.
die rote feder von einem der vorschreiber würde das problem auch lösen aber den scheiss von amerika bestellt für n halbes vermögen geht gar nicht...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 9
	Registriert seit: 03/2012
	
	
	
Ort: 
RLP
Baureihe: 
C6 - Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Kennzeichen: 
WW-ZO6
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Martin,
Was hast du genau mit der Feder gemacht? Ich habe dasselbe Problem :-(
Vielen Dank
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 110
	Themen: 19
	Registriert seit: 09/2017
	
	
	
Ort: 
Aachen
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
2010 Cybergray
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hi, 
was übrigens auch noch passieren kann, der Arm der den Hacken hochdrückt hat oben ei Kunststoffelementdrauf, damit nicht Metall auf Metall knallt.
Das geht auch mal gerne kaputt, könnte sich natürrlich auch mal irgendwo festsetzen.
Das Schloss zu ölen brinkt natürlich auch was ...WD40 ist kein gutes Öl :-P