Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich beschäftige mich gerade mit dem Kauf neuer Reifen und dabei hab ich mir die Frage mit der Optik der Reifenflanken gestellt... 
Optisch macht es ja einen großen Unterschied, ob die Reifenflanken gerade stehen, oder etwas nach Innen gezogen sind. Gerade wenn das Auto ein bisschen tiefer ist. 
Wie sieht das z. B. bei einer 12" Felge aus... Wenn man da 345iger Reifen drauf schraubt, dann müssten die Flanken doch ziemlich gerade stehen, was dann nicht so toll aussehen dürfte!?
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 56
	Themen: 1
	Registriert seit: 01/2011
	
	
	
Ort: KA
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
    
	
 
	
	
		wenn du eher auf Ballon stehst, dann immst den Michelin. Das Gegenteil bzw. flacher wäre der Hankook. Das wären so die einzigsten verfügbaren Varianten...
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das ist super, die Hankook hatte ich eingeplant... Aber ein 345iger Reifen auf einer 12er Felge müsste doch ziemlich "hoch" stehen, oder?
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Original Reifengröße für die Z?
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73
	Themen: 9
	Registriert seit: 01/2016
	
	
	
Ort: 
Usedom
Baureihe: 
C6 Z06
Baujahr,Farbe: 
2008
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Dafür kann ich nur die Seite empfehlen 
https://www.reifenrechner.at da kannst du die Reifen und Felgen größe vorher nachher eingeben und siehst gleich wie es sich verändert.
Gruß
Dave
	
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186
	Themen: 374
	Registriert seit: 11/2002
	
	
	
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
    
	
 
	
	
		Das hängt auch vom Fabrikat ab. Gleiche Abmessungen, unterschiedliche Optik.
Auch wenn die Größen hier unterschiedlich sind: bei meiner C3 ist optisch der Unterschied zwischen den 345/35 und 295/50 (15") nicht so groß wie gedacht.
Frank
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.706
	Themen: 66
	Registriert seit: 03/2007
	
	
	
Ort: Wetschen
Baureihe: suche was Anderes
Baujahr,Farbe (2): E39 M62B35
    
	
 
	
	
		Ein gutes Beispiel ist alleine der Vergleich zwischen einem Michelin PS2 und einem PS Cup2. 
Aufgrund des gleichen Herstellers sollten die von der Karkasse her wohl immer gleich breit sein (?), aber der alte PS2 hat eine extreme Felgenschutzlippe, die ihn eher "gestretcht" aussehen lässt. Schon der PSS sieht da anders aus, der Cup2 - völlig ohne Lippe - wieder anders.
Gruß, Bernd  
 
	
Seek freedom and become captive of your desires. Seek discipline and find your liberty.
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 441
	Themen: 59
	Registriert seit: 06/2009
	
	
	
Ort: 
Hessen
Baureihe: 
C7 Z06 Convertible
Baujahr,Farbe: 
19/Schwarz
Kennzeichen: 
OF DJ
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Gunnar,
die 345er auf 12" kannst du mir bei mir anschauen.
Gruß 
Dieter
	
	
	
....... If one day the speed kills me, do not cry because I was smiling .......
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 493
	Themen: 45
	Registriert seit: 02/2008
	
	
	
Ort: 
Frankfurt
Baureihe: 
Z06
Baujahr,Farbe: 
2008, schwarz
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		@ Dieter 
Das ist ja perfekt! Hast du die Hankook drauf? Dann komm ich die. Nächsten Tage einfach mal bei dir vorbei und schaus mir mal an! 
Wenn möglich, soll die Flanke etwas gezogen sein. Ist das denn bei dem 345iger Hankook auf einer 12er Felge so?
	
	
	
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."