Beiträge: 2.676
	Themen: 36
	Registriert seit: 06/2010
	
	
	
    
	
 
	
	
		Zitat:Original von Mr.Magicpaint
Die KFZ Steuer wird bei Fahrzeugen ab dem 01.07.2009 aus einer Formel von Hubraum und Schadstoffaustoß berechnet kann man hier nachlesen https://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
der LS 3 mit Euro5 stößt weniger CO2 aus und ist somit in KFZ Steuer dann auch günstiger.
Für den LS3 mit Euro 4 habe ich 518,-€ im Jahr bezahlt während der der LS3 mit Euro 5 470,-€ im Jahr kostet.
Andreas, den Unterschied in der Steuer, den Du beschreibst ist doch rein dadurch bedingt, dass sich die Steuerberechnung geändert hat: vor Juli/2009 (eben 6,2l * 6,75@€ * 10 = 418,-€) und nach Juli 2009 (2€ pro 100ccm = 124€ plus 317g-120g CO2 = 197 mal 2€ = 394€ = Summasumarum 518€).
EDIT sagt, dass was ich geschrieben habe ist auch nicht ganz korrekt.....
	
 
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nein wieso?
Peter hat Euro 4 und 317 g CO2 eingetragen, gibt man dies zusammen mit dem Hubraum im verlinkten Steuerrechner ein kommt die Summe von 518,- € raus.
Ich habe Euro 5 und 293g CO2 eingtragen und zahle bedingt durch weniger Abgas weil wegen zwei Kats mehr bei gleichem Hubraum 470,- €
Diese Rechnung geht natürlich nur auf wenn man Fahrzeuge mit Zulassung ab dem 01.07.2009 zu Grunde legt.
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.020
	Themen: 45
	Registriert seit: 12/2012
	
	
	
Ort: Hessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
    
	
 
	
	
		Hallo,
Zitat: "Peter hat Euro 4 und 317 g CO2 eingetragen, gibt man dies zusammen mit dem Hubraum im verlinkten Steuerrechner ein kommt die Summe von 518,- € raus"
Bei mir sind es (LS3, BJ 2008, EZ 2009, Euro 4, 316 g CO2) 418 Euro.
Grüße
Axel
	
	
	
Axel Pfeiffer
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Wenn ich richtig informiert bin ab 2011, also ab da wo die zwei zusätzlichen ungeregelten Kats verbaut wurden.
	
	
	
Gruß Andreas  
 
 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 440
	Themen: 11
	Registriert seit: 05/2013
	
	
	
Ort: 
Rheinhessen
Baureihe: 
C6 Z06 Z07
Baujahr,Farbe: 
2012 Torch Red
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Euro 5 seit Modelljahr 2012
Bei der Z06 und ZR1 haben sich neben der X-Pipe mit Kat 3 und 4 auch die zwei Downpipes mit Kat 1 und 2 geändert.
Dort kann man nicht einfach das Mittelrohr auf ein 2011er tauschen sondern muss dann auch die zwei vorderen Kats auf 2011 oder früher wechseln. (Z06 und ZR1)
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.182
	Themen: 38
	Registriert seit: 07/2011
	
	
	
Ort: 
Gummersbach
Baureihe: 
C6
Baujahr,Farbe: 
GS Silber Metallic
Kennzeichen: 
GM-Z 6
Baureihe (2): 
2021 Weiß
Baujahr,Farbe (2): 
Hyundai i30 Fastback N-Line
Kennzeichen (2): 
GM-AH 5
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Meine GS ist Bj. 2011 und ich habe Euro 5, von daher kann Bj. 2012 nicht stimmen.
	
	
	
Gruß Andreas  
