| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 700 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: nähe Stugi Baureihe: ex C4 Baujahr,Farbe: weiß Baureihe (2): ´01, rot Baujahr,Farbe (2): ex C5 Baujahr,Farbe (3) : C6 Corvette-Generationen:  
C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Hallo Karl-Heinz,
 sieht echt stark aus dein Camaro. Ich bin gerade echt auch am überlegen...
 
 Die Tieferlegung ist wahrscheinlich nur mit Federn, oder? Also kein Komplettfahrwerk!?
 Hast du das Magnetic Ride verbaut?
 
GrußMartin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von LeonieNur aus Interesse: sind die Spurplatten mit längeren Schrauben, oder "das andere System"?
 
 Gruß, Bernd
  
Ja Bernd, das ist das Durchstecksystem mit längeren Radbolzen.
 ![[Bild: 27989692bt.jpg]](https://up.picr.de/27989692bt.jpg)  Zitat:Original von SmartyMartyHallo Karl-Heinz,
 
 sieht echt stark aus dein Camaro. Ich bin gerade echt auch am überlegen...
 
 Die Tieferlegung ist wahrscheinlich nur mit Federn, oder? Also kein Komplettfahrwerk!?
 Hast du das Magnetic Ride verbaut?
 
Ja ist das Magnetic Ride, deshalb sind es auch nur die Federn, da die Dämpfer ja richtig gut arbeiten.
 ![[Bild: 27989687ee.jpg]](https://up.picr.de/27989687ee.jpg)  
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.463 
	Themen: 128 
	Registriert seit: 12/2008
	
	 
 Ort: Brandenburg Baureihe: Z06, ehemals Baujahr,Farbe: 2008, velocity yellow Kennzeichen: TF ZO6 Baureihe (2): C3, ehemals Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow Kennzeichen (2): TF BB 427 Baureihe (3) : C8 Baujahr,Farbe (3) : 440i, DUCATI 916SPS,CR&S DUU, Norton Manx Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Karl-Heinz, 
 feines Auto hast du dir da gekauft. Hat dich Opa Horst da etwas inspiriert?
 Jedenfalls wird in deinen Händen schon was seeeehr ordentliches werden.
 
 
 
 Gruß
 
Ralf ![[Bild: osc_logo_klein.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc_logo_klein.gif)  ![[Bild: 10213880zd.jpg]](https://up.picr.de/10213880zd.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.851 
	Themen: 118 
	Registriert seit: 07/2008
	
	 
 Ort: Duisburg Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 2003 graumetallic Kennzeichen: ?? - C 503 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi, 
also dann will ich mich auch mal beteiligen ...
 
... die C6 hat mir ja von Anfang an nicht gefallen ... aber als ich die C7 zum ersten Mal sah ... einfach nur GENIAL
 
Der Camaro sieht schon cool aus, aber sieht mir im Moment zu sehr nach Fussel-Tuning als nach einer gelungenen Optik aus.
 
Irgendwann habe ich hoffentlich das Geld für eine C7 ... wahrscheinlich ist dann gerade die C9 aktuell    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 01/2017
	
	 
 Ort: Unna Baureihe: C-7 Baujahr,Farbe: 2017, schwarz Corvette-Generationen:  
	
	
		Ist interessant zu lesen.... ich komme vom Camaro Gen 5 den ich einige Jahre  bewegt habe und hatte den Gen 6 ins Auge gefasst. Nachdem ich den live gesehen und gefahren habe und das auch mit einer C7 tat war für mich die Entscheidung einfach... C7. Außen und innen einfach top, Probefahrt hat mich dann vollends überzeugt das es die bessere Wahl ist.
 Natürlich ist der Gen 6 preiswerter, das sieht und merkt man jedoch auch. Ich wollte keine Kompromisse mehr machen daher C7 .
 
 LG
 Detlef
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Was ich demnächst mal nur aus technischer Neugier fahren möchte, ist ein Dodge Challenger AWD mit Allradantrieb 
Servus Peter, 
hast du schon realisieren können? Suche noch einen tollen Zweitwagen.
	 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Übrigens vielen Dank Peter für deine detaillierte Beschreibung bzgl. "Zitate". Hab es mir i. d. T. ausgedruckt und genauso gemacht. Wie du siehst, hat's geklappt.
	 
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Habe in der letzten Woche ein 2017er Camaro Cabrio in Florida fast 2.500 km bewegt.
 War zwar nur ein V6 mit Automatik, aber mMn einfach ein tolles Auto.
 
 Gruß
 
 JR
 
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 96 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Jena / Thüringen Baureihe: C7-Z06 Baujahr,Farbe: 2016, Laguna Blau Kennzeichen: J ZO 6 Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat: ich komme vom Camaro Gen 5 den ich einige Jahre bewegt habe und hatte den Gen 6 ins Auge gefasst. Nachdem ich den live gesehen und gefahren habe und das auch mit einer C7 tat war für mich die Entscheidung einfach... C7. Außen und innen einfach top, Probefahrt hat mich dann vollends überzeugt das es die bessere Wahl ist. Natürlich ist der Gen 6 preiswerter, das sieht und merkt man jedoch auch. Ich wollte keine Kompromisse mehr machen daher C7 . 
Hallo Detlef, 
gratuliere dir! Habe es weiter vorn ausführlich beschrieben. Die Gen 5 ist ein sehr charakteristisches Auto gefällt mir wirklich, keine Frage. Allerdings habe ich dann die C7, Z06 gesehen. Nichts konnte mich mehr zurückhalten.     
Viele Grüße aus Thüringen 
Thomas  ![[Bild: 27707105aj.jpg]](https://up.picr.de/27707105aj.jpg)    
Verbrauch unter 14 Liter? – Das klingt nach Motorschaden!
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Raum Heilbronn Baureihe: C6 "Performance Edition" Baujahr,Farbe: EZ 09/2010, Cyber Gray Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von rassi1954Übrigens vielen Dank Peter für deine detaillierte Beschreibung bzgl. "Zitate". Hab es mir i. d. T. ausgedruckt und genauso gemacht. Wie du siehst, hat's geklappt.
 
Hallo Thomas,  
es freut mich, wenn es mit dem Zitat geklappt hat. Zum deiner Frage zum Thema Dodge Challenger: Den AWD gibt es zumindest derzeit "nur" mit einem V6-Motor mit 3,6 Litern Hubraum und der ist deswegen nicht mehr auf meiner "Will-Haben"-Liste....      
Viele nette, vette Grüße 
Peter
    
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	 
		
	 |