| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Leinfelden Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 72, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Guten Abend zusammen und ein Frohes 2017, 
nachdem die bisher von mir angeschauten Chrome-Bumper-C3s alle nicht meinen Zuschlag bekommen haben, habe ich kurz vor Weihnachten wieder eine in der Nähe von Karlsruhe angeschaut:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai...ommend_DES 
Sie ist eigentlich schon am oder über dem oberen Ende meines Budgets aber da um die Ecke, habe ich sie mal angeschaut. Unverbastelt und Originallack klingt ja nicht schlecht. Insgesamt scheint sie das zu halten, was in der Beschreibung steht. Sieht bis auf ein paar Lager, Bremssättel etc. alles ziemlich original und auch in keinem schlechten Zustand aus (für 45 Jahre). Spaltmaße sehen gut aus. Motor passt zur VIN. Spinnenetz-Risse im Lack, wäre für mich aber akzeptabel. Drunter schauen konnte ich dort nicht.
 
Das hier machte mir aber wieder kein gutes Gefühl: 
https://drive.google.com/open?id=0B-HHrb...VlKdUNBaVU 
Höre gerne eure Kommentare.
 
Wer gerne mehr in meinen Bildern stöbern möchte kann das hier tun:
https://drive.google.com/open?id=0B-HHrb...01OaEhRNUU 
In KA scheint es ja eine aktive Corvette-Community (mit Stammtisch) zu geben. Kennt jemand den Verkäufer. Er hat eine Halle mit ca. 20 alten Kisten. Es stand noch ne andere C3 drin. Er betreibt wohl auch eine Tankstelle. Und die kennen die Vette-Fahrer ja meist gut     
Ich habe mir diese Vette schon fast aus dem Kopf geschlagen, hauptsächlich wegen dem Preis und dem Scheibenrahmen-Foto. Wenn jemand trotzdem was dazu sagen möchte, lerne ich immer gerne dazu.
 
Viele Grüße 
Joachim
	
---------------------------------------------------------------Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.... oder wie war das noch?
 ---------------------------------------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.011 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 02/2011
	
	 
 Ort: Oberösterreich Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 69er daytona yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von JoeInC3Guten Abend zusammen und ein Frohes 2017,
 
 Ich habe mir diese Vette schon aus dem Kopf geschlagen, hauptsächlich wegen dem Preis und dem Scheibenrahmen-Foto. Wenn jemand trotzdem was dazu sagen möchte, lerne ich immer gerne dazu.
 
 Viele Grüße
 Joachim
 
sehr gute Entscheidung     
na gut, wenn ich nicht so schnell fahren darf, wie ich gerne möchte, entgeht dem Finanzminister eben einiges an Mineralölsteuer .... selber schuld    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.816 
	Themen: 35 
	Registriert seit: 08/2013
	
	 
 Ort: Pfälzer Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1972, warbonnet yellow Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok, hab was gelernt! 
Meine ist jetzt mindestens 50.000,--€ wert!   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.302 
	Themen: 55 
	Registriert seit: 04/2009
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: Bj. 69 350/350HP Baureihe (2): Riverside Gold Corvette-Generationen:  
	
	
		Da fehlt doch nur die Bondig Paste?    Finde das jetzt nicht verwerflich. Auf dem Bild schaut es eher nach der roten originalen Grundierung aus als nach Rost... Wichtiger wäre ein Bild von Birdcage hinter den Kickpanels.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		You get what you pay for     
Bzw. goods corvettes aren't cheap, cheap corvettes aren't good
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.639 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Muss nicht schlecht am Scheibenrahmen sein. Ein Endoskop besorgen und richtig nachschauen.
 Der Preis ist aber nun nicht ungewöhnlich.
 
 Die Zeiten, wo es einen Chrombumper für 20 Mille gab, sind lange (10 Jahre) vorbei.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		...zudem steht der USD auch nicht mehr bei 1,30 zum Euro     
Demnach werden die us Cars leider teuerer    
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Leinfelden Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 72, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von Carioca83Da fehlt doch nur die Bondig Paste?
  Finde das jetzt nicht verwerflich. Auf dem Bild schaut es eher nach der roten originalen Grundierung aus als nach Rost... Wichtiger wäre ein Bild von Birdcage hinter den Kickpanels. 
Hallo Carioca83,
 
danke, für die sachliche Einschätzung. Bonding Paste höre ich zum ersten Mal. Werde mal recherchieren. 
 
Als ich dem Verkäufer gesagt habe ich würde gerne die Abdeckung im Fußraum wegmachen, meinte er, "wir fangen jetzt nicht an, das Auto zu zerlegen". Das war für mich ein weiterer Grund nicht mein Budget aus- oder überzureizen.
 
Gruß 
Joachim
	 
---------------------------------------------------------------Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.... oder wie war das noch?
 ---------------------------------------------------------------
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.215Themen: 52
 Registriert seit: 06/2001
 
 
 Ort: Neustadt/Weinstr.
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 1969 lemans blue
 Baureihe (2): 1958 black/silver
 Baujahr,Farbe (2): C1
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinMuss nicht schlecht am Scheibenrahmen sein. Ein Endoskop besorgen und richtig nachschauen.
 
Könnte natürlich schon sein, halte ich aber für ziemlich unwahrscheinlich...
 
Wenn es gerade still ist, kann ich den Scheibenrahmen von hier aus rosten hören. Ich wohne allerdings näher dran.
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26 
	Themen: 4 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Leinfelden Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: 72, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von MaseratimerlinEin Endoskop besorgen und richtig nachschauen.
 
 Gruß
 
 Edgar
 
Hallo Edgar, 
 
ich weiß leider noch nicht wo ich mit dem Endoskop (das ich zugegeben noch nicht habe) reinschauen soll. Für mich sieht das alles verklebt oder lackiert oder verbaut aus. Hilft es in diesen Spalt reinzuschauen? Oder kannst du andere Stellen nennen. 
 
Habe mal ein Foto gesehen, da war die Chromabdeckung am oberen Scheibenende weg (dort wo die Dachhälften draufliegen). Die scheint auch mit drei Schrauben wegzumachen zu sein. Ist da aussagekräftig?
 
Danke vorab.
 
Gruß 
Joachim
	 
---------------------------------------------------------------Geduld ist die Mutter der Porzellankiste.... oder wie war das noch?
 ---------------------------------------------------------------
 
		
	 |