| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.068 
	Themen: 21 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Schaumburg-Lippe Baureihe: C4 Coupe Baujahr,Farbe: 1994, torch red Baureihe (2): Chevy Bel Air Sport Coupe Baujahr,Farbe (2): 1955, glacier blue Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:so alte Schraddeln wie meine sind wohl von diesem Versicherungsvergleich ausgeschlossen, oder? 
Hallo Helmut,
 
für die alten Schraddeln solltest Du noch eine Vergleichstabelle für Oldtimer-Versicherungen machen.
 
Viele Grüße    
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke, JA, Frank.  
Auch wenn Ecki hier wenig Erfolgschancen sieht, bin ich guter Dinge und wir sollten diese Aufstellung für C4 und C5 machen. Versicherungsvergleiche mit allen WENN UND ABERS gibt es doch schon lange und werden auch immer wieder in den Automobil-Zeitschriften veröffentlicht. Nur helfen diese uns Corvettefahrern nicht weiter, weil "Exoten" dort nicht berücksichtigt werden.
 
Ich würde mich jedenfalls freuen, wenn wir hier eine für das Forum repräsentative Aufstellung zusammen bekämen. Als Orientierungshilfe nützt sie auf jeden Fall.
    
Edit: 
Lasst uns erstmal die Daten für Fahrzeuge sammeln, die ohne H-Kennzeichen und ohne rote Nummer in Deutschland unterwegs sind. Damit haben wir - glaube ich - genug zu tun.
	
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Also ich denke auch, daß so eine Tabelle für einige schon sehr hilfreich ist. Sie wird zwar nie ganz repräsentativ sein gibt aber doch schon Hinweise darauf, welche Versicherungen günstiger sind als andere. Wer mal in die alte Tabelle bei den Kosten für die Vollkasko schaut wird feststellen, daß die Tarife z.T. um mehr als 100 % differieren.
 Also, her mit den Daten.
 
 Wenn sich nichts geändert haben sollte, bitte auch eine kurze Info, je mehr Daten wir haben um so besser.
 
 Es spricht auch nichts dagegen, die C1 - C3 mit aufzunehmen bzw. für diese reihen eine eigene Tabelle zu erstellen.
 Bei der Vielzahl der Motoren sollten natürlich die Hubraum / Leistungsdaten auch mitgeliefert werden (und, wenn möglich auch die Motorbezeichnung).
 
 Frank
 
 
 P.S.
 Eine Meldung habe ich schon, der Anfang ist also gemacht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 882Themen: 77
 Registriert seit: 05/2003
 
 
 Ort: Dickes B - MUC
 Baureihe: C4
 Baujahr,Farbe: '94,rot, Autom.
 
 
 
	
	
		Hier meine Daten:
 HUK-Coburg
 
 Haftpflicht:
 Regionalklasse: 10
 Typklasse: 20
 Schadensfreiheitsklasse: 1 (100%)
 Beitrag: 998,24 EUR
 
 Kasko:
 Regionalklasse: R4
 Typklasse: 30
 Beitrag: 318,55 EUR
 
I'm not very smart but I can lift heavy things.
 ![[Bild: csc-c4.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/csc/csc-c4.gif)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		HUK Coburg 
Berlin
 
Zahlungsweise: jährlich 
Fahrzeug-Typ-Nr: 307 
Fahrzeugaltersklasse: 4 
Zulassung auf den Ehepartner 
private Nutzung 
alle Fahrer über 23 
Kilometerklasse: 5 (15.000 - 20.000 km) 
Einzelgarage 
Treue (??? was immer das bedeutet ???)
 
Haftpflicht 
unbegrenzt, P-Schäden 7,6 Mio pro Person 
Regionalklasse: B11 
Typklasse: 20 
Tarifgruppe: B 
100% = 783,10 Euro
 
Vollkasko 
Selbstbeteiligung: 1.022 Euro 
inkl. Teilkasko Selbstbeteiligung: 153 Euro 
Regionalklasse: B8 
Typklasse: 34 
Tarifgruppe: B 
100% = 2.297,27 Euro
EDIT: JETZT STIMMEN DIE WERTE !!! Hatte mich beim Errechnen der 100 Prozent etwas dämlich angestellt!!!      
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Meine Daten: 
Link------> GVV Privat Versicherung 
Zahlungsweise: jährlich
 
Herst.-Nr.: 1003 
Typ-Nr.:    924
 
Egal ob Garage oder keine, keine km-Begrenzung, also keine Klauseln!! 
Edit: Doch eine fette  Klausel, sorry hab's fast vergessen: 
Nicht für alle Zugänglich, den Link anklicken und selber feststellen! 
Haftpflicht 50 Mio €uro pauschal 
Personenschäden max. 8 Mio €uro/Person
 
Regionalklasse: B10 
Typklasse: 16
 
Jahresbeitrag bei 100% = 645,90 €uro
 
Bedeutet für mich für 7 Monate bei 35% = 131,90 €uro
	
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		hdako, Du solltest wohl über einen Wechsel nachdenken, sind ganz schön gestiegen die Preise.Heiß Tarifgruppe b = Beamter?
 Frank
 
 Edit: Habe in der alten Tabelle gesehen; Tarifgruppe B heißt öffentlicher Dienst.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.493Themen: 100
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 
 
 
	
	
		Dann sollte doch der liebe Helmut (hdako) den Link GVV (s. o.) anklicken!!!
 Preiswerte Grüsse
 
 Wolle
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 972Themen: 48
 Registriert seit: 02/2002
 
 
 Ort: MTK
 Baureihe: C 4
 Baujahr,Farbe: 1988 darkred
 Baujahr,Farbe (2): W212
 
 
 
	
	
		Vdk - Versicherung der KraftfahrtHaftpflicht 1/4 Jahresbeitrag bei 60% = € 121,21.-
 Teilkasko 1/4 Jahresbeitrag bei 60% = €  38,25.-
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.379 
	Themen: 276 
	Registriert seit: 08/2001
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: C6 Convertible Baujahr,Farbe: 2009, rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo Wolle, 
habe deinen Rat befolgt und mal den Tarifrechner der GVV bemüht. Ergebnis für meine Prozenteinstufung: Euro 1001,35
 
Bei der HUK-Coburg zahle ich aber nur Euro 924,11 !!!
 
Euer Erstaunen kam deshalb zu recht, weil ich mich etwas dämlich bei der Errechnung der 100 Prozent angestellt habe. Ich habe das dann mal korrigiert! Sorry!!!
   
Gruß aus Berlin 
Helmut
 ![[Bild: hdako.jpg]](http://hdako.de/forum/hdako.jpg) 
		
	 |