Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Und zum Corvette/Camaro-Thema: Was ich demnächst mal nur aus technischer Neugier fahren möchte, ist ein Dodge Challenger AWD mit Allradantrieb...    
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 343 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 06/2005
	
	  
	
Ort:  GF
Baureihe:  C7, Coupe, 7G.
Baujahr,Farbe:  shark grey
Baureihe (2):  schwarz
Baujahr,Farbe (2):  ex. C4 92'er LT1
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Nach einer C7-Probefahrt in 2015 war ich völlig begeistert. Haptik, Sitzposition,  der Blick über die Haube und dann der Klang. Ich habe meine C4 22 Jahre lang geliebt, gefahren und sehr gepflegt, aber nach der Testfahrt reifte der Plan zum Umstieg. 
Ich habe dann noch 6er BMW, Mustang und Camaro, jeweils als Cabrio gefahren.  
Bei keinem stellte sich das 'Will-Haben-Gefühl' ein. 
 
Der BMW ist sicher ein tolles Auto, aber irgendwie langweilig (640, 6 Zyl. Turbo). 
Mustang und vor allem Camaro waren mir zu billig gemacht. 
Als Zweitwagen käme für mich ein dauerhaft geschlossenes Auto nie in Frage 
 
T.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	  
	
Ort:  Usedom
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Also rein optisch find ich hat der neue Camaro mehr was von Hyundai. 
Da versteh ich den Hype nicht so recht, was hat der rein optisch mit einem Muscle Car zu tun. 
Er soll bestimmt an die 2 Generation erinnern, an die ich mich auch erst gewöhnen musste, die mir aber mittlerweile bis Bj. 73  immer mehr gefällt.  
Den Vorgänger gerade als Facelift fand ich persönlich viel schicker und maskuliner! 
Aber das ist alles Geschmacksache! 
 
Gruß 
Dave
	 
	
	
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Zitat:Original von Davedigga 
 
Den Vorgänger gerade als Facelift fand ich persönlich viel schicker und maskuliner! 
Gegenüber einer normalen C7 sieht der Camy aber aus wie der junge Schwarzenegger gegen Karl Lagerfeld...hahaha...       
 
Zitat:Original von Davedigga 
 
Aber das ist alles Geschmacksache! 
So ist es    , es geht ja auch hier nicht drum die C7 schlecht zu machen, ist bestimmt ein gutes Auto, aber mir persönlich gefällt sie absolut nicht    ,  
für das Geld würde ich mir dann z.B. eher den Porsche 718 Cayman kaufen    .
	  
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Die Corvette C7 lächelt lieb und nett, während der Camaro einen ziemlich bösen Blick hat, der mich spontan an Darth Vader erinnert. Bei den beiden auf dem Bild von KHH ist das "Überholprestige" des Camaro sicherlich höher einzuschätzen. (Achtung, nur (m)eine persönliche Meinung...   )
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509 
	Themen: 169 
	Registriert seit: 01/2010 
	
	  
	
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
    
  
	
 
	
	
		Bei den beiden kann man wirklich ins grübeln geraten welcher böser aussieht     ...
  
... aber vom fahren her gibt es dann wirklich nichts mehr was für den 5th. spricht, da liegen Welten zwischen    
	 
	
	
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
  
 
 
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.677 
	Themen: 36 
	Registriert seit: 06/2010 
	
	  
	
    
  
	
 
	
	
		Das Bild ist aber sehr unvorteilhaft für die "arme" C7: da steht sie mindestens einen Meter weiter hinten und links am Rand, auch noch in jungfräulichem weiß, der Camaro darf in all-Black wie der Sicherheitsmensch vor der Disko breit in der Mitte stehen. Wäre es anders herum, sähe das Bild zum Vorteil der C7 aus.
	 
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.166 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 12/2014
	
	  
	
Ort:  Raum Heilbronn
Baureihe:  C6 "Performance Edition"
Baujahr,Farbe:  EZ 09/2010, Cyber Gray
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		OT-Anfang: Immer wenn ich schöne Autos von vorne anschaue, frage ich mich, warum man solche Design-Ikonen wie z.B. im Bild oben durch unförmige Kennzeichenschilder vorne verschandeln muss. Ohne sehen sie doch viel besser aus...    
OT Ende
 
Viele nette, vette Grüße 
Peter
   
---------- 
>>Ein Leben ohne Corvette ist möglich, aber sinnlos<< (Frei nach Loriot und seinem Mops) 
----------
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.401 
	Themen: 28 
	Registriert seit: 08/2012
	
	  
	
Ort:  Bad Waldliesborn
Baureihe:  Keine
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		Bitte mich nicht gleich erschlagen.    
Mir gefällt, obwohl ich weder einen Camaro noch einen Ford Mustang gefahren habe, eindeutig 
von den beiden der Mustang besser. Fahre als Senior aktuell eine C7 Convertible, die mir ausnehmend gut gefällt und auch hervorragend zu händeln ist. Gegenüber meiner vorherigen 
C6 GS liegen da schon Welten.
  
Einzig der Einstieg in die C7 ist für Leute meines Alters schon ein wenig beschwerlich. Wenn ich 
jedoch vor dem Einstieg das Stoffdach öffne, geht es schon wesentlich besser.   
Habe mal in dem neuen Pony probegesessen. Der Einstieg war für mich wesentlich einfacher.
 
In einem Camaro habe ich noch nicht probegesessen und kann deshalb dazu nichts sagen.
 
Ende OT.
	  
	
	
	
		
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 73 
	Themen: 9 
	Registriert seit: 01/2016
	
	  
	
Ort:  Usedom
Baureihe:  C6 Z06
Baujahr,Farbe:  2008
Corvette-Generationen:  
    
	 
 
	
	
		In schwarz mag der neue ja gehen. Das sieht man seine Riesen Einlässe in der Front nicht, die mich stark an Zubehörstoßstangen von alten Tuning Zeitschriften erinnert und die komische seitliche Linienführung gerade mit dem Eckfenster.  
Aber wie gesagt ist alles Geschmacksache und Vlt. muss ich ihn mir erst schön sehen.   
Gruß 
Dave
	  
	
	
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
 
	
		
	 
 
 
	 
 |