| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 343Themen: 17
 Registriert seit: 02/2007
 
 
 Ort: Aus dem Norden
 Baureihe: Camaro
 Baujahr,Farbe: 2017, Bright Yellow
 Baujahr,Farbe (2): TVR Tuscan,Jaguar XKR4.2
 
 
 
	
	
		Schreibe hier mal im C7 Bereich, habe seit Erscheinen alle Beiträge gelesen, konnte mich aber nie zur C7 durchringen. Sie hat mich nie richtig überzeugt zu wechseln.Design war schon i.O. aber als Sauger ist die C7 in der Vmax ein Rückschritt.
 Die Gangabstufung ist für mich nicht gelungen. Auch finde ich die C7 überteuert.
 
 Nach 8 Jahren C6 LS3 habe ich mir jetzt einen Camaro SS, mit 8gang Automat Bj 2017 geholt.
 In den USA steigen enorm viele von der Corvette um zum Camaro, hab mich dort mal eingelesen
 und dann meine Entscheidung getroffen.
 Fahrwerk und Komfort sind Spitze, Motor zur C7 identisch aber 20.000 Euro sind nunmal
 nicht wegzudiskutieren.
 
 Bleib aber weiter hier bei Euch am Ball, vielleicht werd ich dem Camaro doch schnell überdrüssig
 und ich hol mir doch noch eine C7.
 
 Mfg Uwe
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 785Themen: 35
 Registriert seit: 05/2012
 
 
 Ort: Strausberg (b. Berlin)
 
 
 
	
	
		Wenn es soweit ist, würde ich mich über einen Vergleich C6/SS oder einen Erfahrungsbericht sehr freuen.    
Viele Grüße, Tobi
 
 
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.507 
	Themen: 103 
	Registriert seit: 12/2009
	
	 
 Ort: Deutschland Baureihe: C6 ZR1 Baujahr,Farbe: Weiß Baujahr,Farbe (2): 2013 Corvette-Generationen:  
	
	
		Das was mich total reizen würde ist das hierhttps://www.youtube.com/watch?v=OdOyRH92PVA 
Der neue 2017 Camaro ZL1
 
LT4 Kompressor 6.2l mit 650 PS          
Und gibts auch in 6 Gang Handschalter....   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Zitat:Original von uwe123
 ...und dann meine Entscheidung getroffen.
 
Ich auch, habe die "normale" C7 und den Camaro Probe gefahren, für mich gab es hinterher nur noch die Frage welche Farbe, und die war auch schnell beantwortet    ,  
habe meinen jetzt schon gut einen Monat und 4.000km, komme aus dem Grinsen nicht mehr raus, einfach geil wie der LT1 mit der A8 harmoniert und das Teil anschiebt,  
vom Handling ist der Camaro vielleicht eine Nuance schlechter als die Vette, aber das kann man ihm ja abgewöhnen, bin bereits dran am arbeiten, habe ja gut 30.000€ Spielgeld dafür gespart    
Das ist das gute Stück:
 ![[Bild: 27830432em.jpg]](https://up.picr.de/27830432em.jpg)  
Werde meine Vetten natürlich auch behalten, aber als Daily und für gelegentliche Abstecher zur Nordschleife ist der Camaro einfach das bessere Auto, von der Optik mal ganz zu schweigen    .
	 
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.329 
	Themen: 20 
	Registriert seit: 08/2007
	
	 
 Ort: MG Baureihe: C7 Baujahr,Farbe: 2016, dentist-white Baureihe (2): Audi Q6 etron quattro Baujahr,Farbe (2): 2025, daytonagrau Baureihe (3) : Jag Mk2 Baujahr,Farbe (3) : 1968, blau Corvette-Generationen:  
	
	
		So hat jeder seine eigene Meinung dazu - finde ich gut!Wir waren eigentlich mit der Idee auch den Camaro als Cabrio zu kaufen zu ASAP gekommen - und nach 2 Minuten haben wir beide unisono uns wieder der Vette zugewandt.
 Ich verstehe jeden, der sich den Camaro holt, die Preis-Leistungs- Relation ist derzeit unschlagbar, identische Motorisierung, etwas praktischer wäre er wahrscheinlich auch - aber es kommt bei uns einfach kein "will-haben" Gefühl auf.
 Aus der Vette steige ich immer mit einem Lächeln aus, und beim weggehen drehe ich mich immer noch einmal um - und DAS ist es was für MICH zählt!
 
Greets Gregor
 ![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg) ![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Kann es wirklich sein, dass ein neuzeitlicher Camaro das bessere Auto als eine Corvette ist? Ich lese das alles etwas ungläubig. In meinem Hirn ist tief eingebrannt, dass die Corvette IMMER das bessere Auto war. Tieferer Schwerpunkt, leichter, besseres Fahrwerk und Bremsen, bessere Sitzposition. Wobei halt, das war in den 60ern und 70ern. Das einzige was mir auf dem Papier auffällt ist, dass der Camaro auch heute noch mehr Gewicht auf die Waage bringt. 
 Etwas ketzerisch gefragt: Was bietet denn die C7 mehr ausser der Optik? Die Grenzen zwischen Muscle Car und Sports Car scheinen endgültig zu verschwinden.
 
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.786 
	Themen: 12 
	Registriert seit: 11/2014
	
	 
 Ort: Ludwigsburg Baureihe: C7Z06 Cabrio Baujahr,Farbe: Daytonasunrise Baureihe (2): 2014, misanorot Baujahr,Farbe (2): Audi A3 Cabrio Corvette-Generationen:  
	
	
		Der Camaro ist auch ein schönes Fahrzeug aber er kann was das Ambiente und Verarbeitung betrifft nicht mithalten . Was die Fahrleistungen anbelangt wie vorher jemand was von der NS erzählt hat , ist die Vette das klar schnellere Auto einfach deshalb weil sie wesentlich besser auf der Straße liegt .
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Puhhh... die Corvette ist also doch noch das bessere Auto. Danke fürs Zurechtrücken meines Weltbildes. Es wäre tragisch, wenn die Corvette nur ein 2-sitziger Camaro wäre.
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.509Themen: 169
 Registriert seit: 01/2010
 
 
 Ort: Traben-Trarbach
 Baureihe: C6RR/C3SB/ Mercedes EQC 400
 Baujahr,Farbe: 2009 schwarz/1972  grau/
 Baujahr,Farbe (2): Harley Night Train
 Kennzeichen (2): WIL-CO6/WIL-CO3/WIL-ZO6
 
 
 
	
	
		Klar ist die Corvette der bessere Sportwagen, aber wie viele Corvettefahrer loten das denn wirklich aus?, 
dementsprechend auch das Fazit des Vergleichstests "Corvette vs. Camaro" in der letzten "Auto Zeitung"     ![[Bild: 27830935oo.jpg]](https://up.picr.de/27830935oo.jpg)  
Ich habe mir den Camaro übrigens hauptsächlich wegen des martialischen Aussehens     und der besseren Alltagstauglichkeit gekauft, 
hätte bei meinem Autohaus für das gleiche Geld auch eine neuwertige C7 bekommen, aber die "normale" C7 spricht mich nicht so wirklich an,  
und eine C7 Z06 ist mir zu teuer und auch nicht wirklich erstrebenswert für den Zweck wo ich mir die kaufen würde, da verprasse ich lieber noch mal ein paar tausend Euronen in meiner geliebten C6    
Gruß Karl-Heinz 
____________________________________
 
"Lieber gar keine Freunde als die falschen "
 ![[Bild: 22586606rb.jpg]](https://up.picr.de/22586606rb.jpg)  ![[Bild: 42328678oa.jpg]](https://up.picr.de/42328678oa.jpg) 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 342 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 12/2014
	
	 
 Ort: Hattingen Baureihe: C6 Baujahr,Farbe: 2009 Kennzeichen: EN - C6... Baureihe (2): Cyber Gray Baujahr,Farbe (2): Performance Edition Kennzeichen (2): EN -C6... Baureihe (3) : Hesketh ,Triumph ,Voxan Baujahr,Farbe (3) : Aprilia,BMW,BSA,Ducati Kennzeichen (3) : - Corvette-Generationen:  
	
	
		@ KHH 
Hast Du als Innenausstattung womöglich noch das total g..le 
 
adrenaline red ???      
Schönes Fahrzeug , als Zweitwagenzur C6 ...     
neidische Grüße aus dem Pott ,
 
H1rich
	
CORVETTEeinfach GEnIaL
   
		
	 |