Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		hallo zusammen
ich hat da mal eine Frage; Gehören die Abdeckungen für die unteren Gurt Retractors original über den Teppich oder drunter. 
lg
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 330
	Themen: 45
	Registriert seit: 01/2013
	
	
	
Ort: 
16515
Baureihe: 
C2
Baujahr,Farbe: 
1964 Ermine White
Kennzeichen: 
OHV-CO 64 H
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		unter den Teppich  
 
	
Daniel
C2 1964 Ermine White SBC/ C3 1972 Ontario Orange BBC (EX)/ Camaro 1967 RS/SS 383Stroker Hugger-Orange(EX)/ Buick Riviera Boattail 1973 (EX)
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 436
	Themen: 5
	Registriert seit: 02/2015
	
	
	
Ort: 
Deutschland  Bodensee-Region
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1976, gelb
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		...wie schon geschrieben wurde: Oben Auf,
Ausschnitte aus Teppich machen.
Gruß
Raimund
	
	
	
mens agitat molem - oder ein V8
![[Bild: 24765907sg.jpg]](https://up.picr.de/24765907sg.jpg) 
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Nur weil ichs auf dem Bild von Sting72 grad sehe... Keine Ahnung, ob Du dich mit dem Thema wegen eines neuen Teppichs beschäftigst oder aus anderen Gründen.
Falls Du einen neuen Teppich installierst (hatte ich diesen Sommer gemacht) würde ich empfehlen, statt der "Laschen" für die Befestigungsschrauben der Sitzschienen nur kleine Löcher in den Teppich zu machen. Die Laschen decken die Schrauben auch nie richtig ab aber dafür bleiben sie irgendwann nicht mehr liegen, rollen sich hoch und dann stehen sie irgendwann ab... und das sieht nicht so prickelnd aus.
Man muß nur beim "Löcher-Durchstechen" genau arbeiten!
Gruß...
René
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.349
	Themen: 218
	Registriert seit: 09/2009
	
	
	
Ort: 
vaterstetten
Baureihe: 
c3
Baujahr,Farbe: 
1976 rot
Baujahr,Farbe (3) : 
Jeep Wrangler 4.0
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		da hatte ich auch hinüberlegt, ich werde die Löcher ein wenig größer machen 15mm und rund. die Ränder wollte ich mit dem Lötkoben verschweissen, beim jetzigen teppich hats mir fäden mit ins gewinde gezogen, ich dachte schon die schraube reisst ab beim Rausdrehen. 
Herbert
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.834
	Themen: 122
	Registriert seit: 08/2006
	
	
	
Ort: 
Motorcity
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1972, Classic White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Ich hab´ den Sitz ins Auto gestellt, so, daß er an seiner richtigen Position steht. Dann mit einem Schaschlik-Spieß nach dem Loch gesucht, die Stelle markiert und mit einem runden Locheisen ein Loch reingedreht. Ich hab´ mit den jeweils hinteren Löchern der beiden Sitzschienen pro Sitz begonnen... falls ich nicht ganz genau gearbeitet hätte wären die "falschen Löcher" nicht so offensichtlich gewesen.
Nachdem die hinteren Löcher drin waren hab´ ich die Befestigungsschrauben mit Verlängerung von Hand reingedreht und dann die vorderen Löcher markiert. Dann müßte eigentlich alles passen. Aber, ich würde es bei 10mm Löcher belassen!
Viel Erfolg & Gruß...
René