| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 248 
	Themen: 23 
	Registriert seit: 02/2015
	
	 
 Ort: Schweiz Baureihe: C3, Cabrio Baujahr,Farbe: 1971, Weiss Kennzeichen: BL-71000 Corvette-Generationen:  
	
	
		Eben, sehr schwierig. 
Ich hatte auch keinerlei Vergleichsmöglichkeit und konnte mich mit dem Verkäufer auf einen Preis einigen der für uns beide okay war. 
Nur ob ich sie jetzt zu teuer, zu günstig oder den aktuellen Marktwert bezahlt habe? Keine Ahnung, aber bin glücklich.
   
Gruss Ralf    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Glückwunsch, eine der schönsten C4-en. 
Verstehe nur den Hype um die Blutflecken innen nicht, gefällt mir gar nicht   
Frank
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteGlückwunsch, eine der schönsten C4-en.
 Verstehe nur den Hype um die Blutflecken innen nicht, gefällt mir gar nicht
  Frank
 
Vielleicht nix schön, aber schön selten. Nur jede 5. wurde in rot ausgeliefert. 
 
In den USA bekommt man die GS mit der hohen Laufleistung für 16.000 Dollar + Transport * 1,29= 24.000 Euronen + TÜV etc. + manch ÜBerraschungspaket. 
 
GS mit geringer Laufleistung sind ab 25.000 Dollar anzusetzen und ca. 5000 Dollar für die rote Ausstattung. Beim Cabrio noch mal 6 bis 8 Tausend drauf.
 
Eine GS in sehr gutem Zustand aus den USA zu importieren kostet locker mal mit TÜV 45.000 Euro. Das wird fast keiner bezahlen für eine "etwas schönere" C4. Deshalb wird die GS in Europa eine Ausnahme sein werden.
 
Also Glück gehabt, wenn man was zu einem vernünftigen Kurs bekommen hat. Jedoch fällt das Preisniveau sehr schnell, wenn man viele km draufkloppt, denn dann wird es vom Sammlerauto zum Fahrauto...... Auch nicht schlecht.
 
In den USA werden bis zu 70.000 Dollar für ultra low mileage convertible mit roter Lederausstattung ausgegeben. Das sind dann mit TÜV 95.000 Euronen ..... für eine C4    
Ultra Low heißt bis 1000 miles.
	 
![[Bild: ogoos8gm.jpg]](https://s14.directupload.net/images/130225/ogoos8gm.jpg)  
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.690 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 07/2002
	
	 
 Ort: Basel/SCHWEIZ Baureihe: ZR-1/#1822 Baujahr,Farbe: 1990/Charcoal-met. Corvette-Generationen:  
	
	
		Solche" Ultra Low Miles" Fahrzeuge darf man dann nicht mehr fahren. Die haben oft zu viele versteckte Standschäden. Die eignen sich wirklich nur noch fürs Sammeln.
	 
SAM/CH ZR-1
 " Just call me Dr. Z "
 
 The legend has a name: ZR-1
 
 DR.Z/LT5-Performance
 
 
 433 LT5 - What else?
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.016 
	Themen: 222 
	Registriert seit: 09/2008
	
	 
 Ort: Bayern Baureihe: C1 - C3 Baujahr,Farbe: 57 - 77 Kennzeichen: Zu viele Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von SAM/CH ZR-1Solche" Ultra Low Miles" Fahrzeuge darf man dann nicht mehr fahren. Die haben oft zu viele versteckte Standschäden. Die eignen sich wirklich nur noch fürs Sammeln.
 
Jo!
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Zitat:Original von man-in-whiteVerstehe nur den Hype um die Blutflecken innen nicht, gefällt mir gar nicht
  
Weil es einfach megageil aussieht mit dem Blutrausch innen, sowohl 1996 als auch 2017.
 
Gruß
 
Edgar
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 154 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 04/2002
	
	 
 Ort: Hessen Baureihe: C4 +C2 Baujahr,Farbe: 1988 +1967 conv Kennzeichen: MKK 07523 Baureihe (2): 1999 Gelb Baujahr,Farbe (2): Lotus Elise Kennzeichen (2): Cadillac CTS copper Baujahr,Farbe (3) : Messerschmitt KR 200 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C4 (1984-1996) 
	
	
		Hallo Ralf, 
Glückwunsch zur GS. 
Halt das Mädel gut fest. Meine ehemaliges Auto fährt im Taunus.  Ich hatte ein GS Cabrio innen rot in Europaausführung  (nur 3 Stück gebaut).
 
Ist damals einem Lotus gewichen.  
Mittlerweile muss ich mich damit begnügen :-)
 ![[Bild: Vette_zpsx2wd9uve.jpg]](https://i210.photobucket.com/albums/bb294/GSTOM/Vette_zpsx2wd9uve.jpg) [/URL]
 
Grüße Thomas
	
Save the Wave
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Zitat:Mittlerweile muss ich mich damit begnügen :-) 
Du arme Socke. Ich biete mich aus Mitleid mal an, dich von diesem No-Go zu befreien   
Frank
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.640 
	Themen: 250 
	Registriert seit: 02/2006
	
	 
 Ort: Recklinghausen/San Baronto Baureihe: 2019 C7 GS Convertible Baujahr,Farbe: Black / Black Suede Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C7 (2014- ) 
	
	
		Na die Streifen hast Du ja behalten.     
Gruß
 
Edgar
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 488Themen: 10
 Registriert seit: 01/2013
 
 
 Ort: Niedersachsen
 Baureihe: C8 Convertible
 Baujahr,Farbe: 2023, tactical red met.
 Kennzeichen: RI GH ***
 
 
 
	
	
		Mensch Ralf,das hatte ich hier total "überlesen".
 Daher auch noch mal an dieser Stelle: Glückwunsch zu dieser tollen Vette..
 LG
 Gilbert
 
		
	 |