| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 1.852 
	Themen: 15 
	Registriert seit: 05/2002
	
	 
 Ort: LB Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 82, schw. Corvette-Generationen:  
	
	
		@Schröder
 Wenn Deine eingetragene Höchstgeschwindigkeit wie bei meiner 82er 210 KM/H  ist, dann geht der Bridgestone sehr wohl!
 
 Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere  nach Pragraph 13FZV ist aber nötig!
 
 Gruß Alex
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.350 
	Themen: 247 
	Registriert seit: 11/2003
	
	 
 Ort: Kamener + ® Baureihe: C2,C3,C4,C5,C6 Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		daekimport
BF Goodrich und Hercules, klasse Reifen für die Vette.
 
Kann ich empfehlen, Reifen und Felgen von Martin Boye aus Denmark. 
Liefert für 50€ alles in die EU. 
 
Cu Volker     
Alles hat seine Zeit. 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 522 
	Themen: 43 
	Registriert seit: 03/2015
	
	 
 Ort: Nürnberg Baureihe (2): Thunderbird Baujahr,Farbe (2): 1964 Baureihe (3) : 380SL Baujahr,Farbe (3) : 1982 Corvette-Generationen:  
	
	
		@AlexBei mir ist 240 km/h eingetragen. Geht also nicht.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 443 
	Themen: 61 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: venlo niederlande Baureihe: C 3 Baujahr,Farbe: 1973 blau Baureihe (2): 1976 Weiss Baujahr,Farbe (2): C3 Corvette-Generationen:  
	
	
	
	
![[Bild: MiniFoto-IJOKRCBO.jpg]](https://www.mijnalbum.nl/MiniFoto-IJOKRCBO.jpg)  
Nur fliegen ist schöner
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 456 
	Themen: 19 
	Registriert seit: 03/2010
	
	 
 Ort: Kurpfalz Baureihe: C3 Coupe Baujahr,Farbe: BJ 71, Brands Hatch Green Baureihe (2): C1 Baujahr,Farbe (2): BJ 59, Frost Blue White Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C3 (1968-1982) 
	
	
		Hallo,den Beitrag unten habe ich in einer anderen Diskussion geschrieben und er enthält alles was ich für wichtig halte.
 Jeder kann natürlich tun und machen was er will aber für mich geht die Sicherheit vor. Auch wenn jemand mit der C3 nur cruisen will kann er immer in eine Situation kommen in der ein schnelles Ausweichmanöver nötig ist und dann ist der einzige Kontakt zur Straße der Reifen und wenn der nicht hält liegst du im Graben oder noch schlimmer es wird jemand verletzt.
 Ich bin bei Reifen ein Sicherheitsfanatiker, das Aussehen ist mir egal Hauptsache der Kontakt zur Straße stimmt. Deshalb habe ich einen Reifen gesucht der kein SUV Reifen und auch kein M+S Reifen ist.
 Die SUV Reifen sind für ganz andere Achslasten ausgelegt wie unsere C3en, demzufolge sind sie viel zu hat und bei etwas Nässe geht die Haftung in den Keller.
 Ich habe nur einen Reifen gefunden der dies erfüllt der Pirelli P600 235/60 R15 98W. Der Unterschied ist phänomenal. Diese Größe muss natürlich eingetragen werden, da dies keine Standardgröße ist.
 Der Reifen ist leider nicht billig.
 Viele Grüße
 Peter
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.442 
	Themen: 198 
	Registriert seit: 02/2010
	
	 
 Ort: Schleswig-Holstein Baureihe: andere Corvette-Generationen:  
	
	
		Ich denke jeder, der die Pirellis mal drauf hat und den Unterschied kennt, wird dir zustimmen. Aber versuch das mal jemandem zu erklären, der so wahnsinnig unbedingt White Letters auf den möglichst fetten Reifen haben will. Das will keiner hören.
 Gruss, Martin
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.817 
	Themen: 80 
	Registriert seit: 10/2006
	
	 
 Ort: Kamen,Monaco Baureihe (2): 1963,silver Baujahr,Farbe (2): C2 Corvette-Generationen:  
	
	
		Mit hat man mal gesagt,4X4 auf ne Corvette geht garnicht.Hab dann andere drauf gemacht ,allerdings auch mit MS Kennung,wurde auch gemeckert.
 Muss jeder für sich entscheiden.
 Wenn ich nicht so knikerig währ würde ich mir Michelin mit Weißring kaufen,allerdings für die C2.
 
 Cu.Ulli
 
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg) 
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Martin, ich kenne einige, die wegen schlechter Reifen mit der C3 bzw. C2 bei Nässe abgeflogen sind. Der Reifen ist nun mal die einzige Kontaktstelle zur Strassse. C2/C3 haben so gut wie keine Knautschzone, die Sicherheit ist auf dem Stand von vor 40 Jahren. Warum ich dann freiwillig auch noch minderwertige Reifen aufziehe, werde ich persönlich nie verstehen. Aber jeder wie er will, ich ziehe Reifen mit einem kürzeren Bremsweg bzw. mit besseren Fahreigenschaften haben der Optik vor. Da die Reifen bei den meisten Fahrern auch 5-10 Jahre halten, sollte der Preis keine nennenswerte Rolle spielen. 
Just my 2 cents.     
Greets 
Hermann
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.134 
	Themen: 56 
	Registriert seit: 10/2011
	
	 
 Ort: 02979 Elsterheide Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver Kennzeichen: BZ- Baureihe (2): 2001, schwarz Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe Kennzeichen (2): BZ- Corvette-Generationen:  
	
	
		Gibt es irgendwo verlässliche Messergebnisse über den Bremsweg für die verschiedenen Reifen, welche hier angesprochen wurden?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Klar ist, dass ein SUV/Kleintransporter-Reifen für eine höhere Traglast ausgelegt ist, d.h. eine steifere Flanke und in der Regel auch eine härtere Gummimischung hat. Musst Du jetzt z.B. bei Nässe bremsen, blockiert der Reifen sehr schnell (selbst mehrfach erlebt am Beispiel Kumho Ecsta 255/60/15 V). Das sich hieraus ein längerer Bremsweg ergibt, brauche ich nicht nachmessen, das dürfte klar sein.
	 
		
	 |