Beiträge: 444
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
53859 Niederkassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 gelb
Baureihe (2): 
64, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
TBird Convert.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Conny!
Der Gurt in der 73er ist zweigeteilt. Erst wird der Beckengurt angelegt und dann der Schultergürtel in den Beckengurt eingeklipst. Der Schultergurt ist im Laderaum an der Seite befestigt. Insofern weiß ich nicht, nach was Du genau suchst.
Gruß
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309
	Themen: 31
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Can-Am-White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Das mit dem Schultergurt ist schon klar, Mike. Danke für die Info. Mir geht es nur darum, ob im Sitzgestell selber noch etwas geändert wurde im Vergleich zum Beckengurtgestell.
Grüßle Conny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 444
	Themen: 5
	Registriert seit: 10/2007
	
	
	
Ort: 
53859 Niederkassel
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1973 gelb
Baureihe (2): 
64, weiss
Baujahr,Farbe (2): 
TBird Convert.
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Hallo Conny
und sorry, dass ich erst jetzt antworte. War ein paar Tage unterwegs.
Es gibt in Bezug auf die Gurte mit Ausnahme der Durchführung des Schultergurtes rechts bzw. links oben am Sitz keinerlei weitere Bestandteile am oder im Sitz. 
Gruß
Mike
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 309
	Themen: 31
	Registriert seit: 07/2013
	
	
	
Ort: 
Hannover
Baureihe: 
C3
Baujahr,Farbe: 
1969, Can-Am-White
Corvette-Generationen: 
    
	 
	
	
		Danke Mike, das war es, was ich wissen wollte.
Grüßle Conny
	
	
	
	
		
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.924
	Themen: 60
	Registriert seit: 06/2002
	
	
	
Ort: Niedernhausen, Taunus (Hessen)
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, Cabrio, rot
    
	
 
	
	
		Na einen kleinen Unterschied gibt es schon: Die Sitze mit Schultergurt brauchen die Durchführung für den Schultergurt... das sind je Sitz 2 Metall- bzw. Blechteile: Die Durchfürhung selbst und eine Blende, die von außen auf den Sitzrücken montiert wird. Und dann muß man natürlich die Blende auf der Vorderseite auf jeweils der äußeren Seite öffnen (Bohrer und dann Dremel beispielsweise). 
Es gibt auch Nachrüst-Gurte, die nicht so geteilt sind, wie die Originalen. Hat ich beim mir drin. Da zieht sich der Schultergurt dann beim Vorklappen des Sitzrückens mit vor. Hat mich aber nie gestört - im Gegensatz zu den Preisen der Originalgurte.
Gruss,
Thomas