| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Na los, outet Euch;     
wer hat bereits fix eine C6 bestellt, und wann wird das gute Stück geliefert?     
Bin gespannt, ab wann aus dem Diskussionsforum das C6-Technikforum wird...
 
mit gespannten Grüßen
 
Rüddy
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 461 
	Themen: 33 
	Registriert seit: 08/2003
	
	 
 Ort: Lippetal Baureihe: C5 Baujahr,Farbe: 02 silber Kennzeichen: W0-C-7 Baureihe (2): C3 Baujahr,Farbe (2): 76 schwarz Kennzeichen (2): WO-DZ-1 H Baureihe (3) : orange Baujahr,Farbe (3) : VW T2b camper Kennzeichen (3) : WO-??-??H Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 4.311Themen: 85
 Registriert seit: 04/2004
 
 
 Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 71
 Baureihe (3) : TeslaM3
 Baujahr,Farbe (3) : 2021
 
 
 
	
	
		Weiß ich, aber es gibt doch bestimmt noch mehr Nasen,die bereits bestellt (oder sogar zugelassen) haben !?
 
 Nachdem bei mobile.de bereits die ersten Ami-Versionen in D verkauft werden, müsste es doch so langsam die ersten live erlebten Dauereindrücke geben.
 
 fragt sich
 Rüddy
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 24Themen: 6
 Registriert seit: 06/2003
 
 
 Ort: Worms / Pfalz
 Baureihe: C 5
 Baujahr,Farbe: Bauj. 2000, rot
 
 
 
	
	
		hallo zusammen , 
 gestern wollte ich mich mal nach der c6 beim händler meines vertrauens erkundigen .
 
 aber !!!!!! nichts gibt es :-((
 
 was ich bisher wohl nicht mitbekommen habe , die verträge wurden alle aufgekündigt .
 
 es dürfen von den " alten händlern " keine garantieabwicklungen mehr gemacht werden .
 
 auch die c6 gibt es wohl in deutschland bei sehr wenigen händlern zu  kaufen . auch den service gibt es nur dort .
 
 war euch dies bekannt ???
 
 das händlernetz war schon nicht gerade toll ausgebaut , aber nun ist es ja wohl
 noch viel bescheidener geworden .
 
 soll alles an angeblichen knebelverträgen mit dem generalimporteur liegen .
 
 gruss michael
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Der Verkauf von GM Produkten (Cadillac, Corvette, SUV, Pick Up) wird von der holländischen Kroymanns Gruppe übernommen. Such doch einfach mal im Archiv, das Thema wurde schon mal breitgetreten als es die ersten Gerüchte bzw. Fakten gab.
 Inwieweit andere GM Werkstätten noch Neuwagen verkaufen muss man wohl abwarten.
 Frank
 
		
	 
	
	
		Hi,
 laut Kroymans gibt es die C6 nur dort, sonst im Markt nur als Grauimport ohne Werksgarantie.
 Diese Garantie soll (Kroymans) aber sehr sinnvoll sein da die C6 eine fast vollständige Neukonstruktion ist.!!!!!!!!
 Eine Aussage, die bei mir den Eindruck erweckt, das die ersten Käufer mal wieder als Versuchskaninchen dienen. Ist ja heute so üblich, wird von mir  aber nicht unterstützt.
 
 Preisnachlass: Max. 5 % bei Cashzahlung ohne Inzahlungsnahme.
 Wer heute bestellt bekommt seine C6 im Feb/März.
 
 Die C6 wird man ruhigen Gewissens wohl erst in 1 - 2 Jahren kaufen können.
 
 Also:  Wer ist von Euch so "crazy" und hat schon eine (bestellt) ?????
 
 Gruss
 
 Karl
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 102Themen: 9
 Registriert seit: 04/2003
 
 
 Ort: Binkahofa
 Baureihe: C5
 Baujahr,Farbe: 2003, gelb
 
 
 
	
	
		Sehe es genauso wie Karl, aber genügend Freiwillige gibts eh... deswegen Karl, schau mer mal und warten ab    
		
	 
	
	
		Hi, 
Na ja, ich freue mich natürlich auch wenn ich so ein Teil auf der Strasse sehen kann!
 
Ist ja schon ein gelungenes Gerät. Leider hab ich noch nicht die Gelegenheit gehabt eine C6 in Natura zu sehen.    
Danke also schon mal im Voraus an die risikofreudigen C6 Junkies!    
Gruss
 
Karl
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 76Themen: 2
 Registriert seit: 03/2004
 
 
 Ort: Bayern
 Baureihe: BMW 330d
 Baujahr,Farbe: 2009, schwarz
 
 
 
	
	
		Wenn das alles so ist, dann hätte GM guten Mutes darauf verzichten können, die C6 nach europäischen Standards zu bauen.Für Deutschland überteuert, kaum zu bekommen, kaum vorhandenes Händlernetz etc.
 Die C5 sieht man kaum, die C6 wird man wohl nur auf Messen zu Gesicht bekommen, wenn überhaupt.
 
 Wenn so ein Fritze meint, der kann uns als Generalimporteur übers Ohr hauen, dann soll  er das meinen. Auch andere Väter haben schöne Töchter.
 
 Bei mir ist die C6 jedenfalls nach Erscheinen der Preise (im Vergleich zu den USA), kein Nachlass, kein Händlernetz etc., schon wieder vom Bildschirm und aus der Planung geflogen.
 
 Vielleicht ändert GM bis zur C7 ja die Meinung, wenn sie sich nicht verkauft.
 
 Gruss
 
 P.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.144 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 06/2003
	
	 
 Ort: Land of Confusion Baureihe: US C6 6.2 convertible Baujahr,Farbe: 2008 victory red MN6 Kennzeichen (3) : vorhanden Corvette-Generationen:  
	
	
		Nun begreif ich nichts mehr, wo ist denn das Problem bei Euch in Deutschland eine C6 zu bekommen    
Bei uns in CH läuft das ganz normal über jeden GM US-Dealer ab (nicht über den Obbel Händler   ). 
Natürlich sind das leider alles Euro-Versionen    
Die US-Version muss man entweder selbst importieren (Grauimport) oder sich an einen der unzähligen Direktimport "Fritzen" wenden. 
Aber das war ja bei der C5 auch schon so.
 
Ein Problem kann ich beim besten Willen nicht ausmachen, sollte das in Deutschland wirklich so viel komplizierter sein    
Grüsse Beat
	
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
 
		
	 |