| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo,
 habe da mal eine Frage bzgl. der vorderen Sidemarker.
 Diese brennen bei meiner 91er immer mit,  sobald man das Stand- oder Fahrtlicht einschaltet.
 Ist dies normal so, das die immer brennen, oder sollten die eigentlich nur angehen, wenn man den Blinker betätigt... ?? Dem TÜV-Prüfer  war das jetzt glücklicherweise egal, aber ich habe das auch sonst von außen noch nie gesehen... :-)
 
 Gruß
 Gerhard
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 171 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 06/2014
	
	 
 Ort: 87439 Kempten Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1985 rot Corvette-Generationen:  
	
	
		Hi,
 nach US Belegung sind die immer an, sobald man das Licht anschaltet.
 Der dt. TÜV sieht das nicht gern, weshalb meist zum TÜV Termin die weißen
 Birnen entfernt werden.
 
Bye ! 
 Erik
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ok alles klar....Danke für die Antwort
 
 Gruß
 Gerhard
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Die vorderen Sidemarker dürfen  eigentlich gar kein Problem sein, wohl aber die hinteren, weil sie rot sind. Sidemarker sind schon erlaubt wenn sie gelb sind  (siehe Volvo).
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Hallo, 
ich hatte da mit meinem TÜV-Prüfer Glück, der wollte nur noch nach Hause....   
Er hatte zwar alles genau begutachtet, aber zum Schluß war es ihm egal, weil die flache Kiste mit den Seitenleisten dann nicht auf die Hebebühne ging....     und wir dann letztendlich um 17:30 Uhr dann doch auf die Prüfanlage mussten. 
Aber bei meiner 84er gehen die vorderen Sidemarker erst mit dem Blinker an und auch wieder aus, deswegen habe ich gefragt ob es bei der 91er tatsächlich so ist, das die ständig brennen.
 
Gruß 
Gerhard
	
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 620 
	Themen: 57 
	Registriert seit: 06/2015
	
	 
 Ort: Niederösterreich Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1990 Charcoal Corvette-Generationen:  
	
	
		Zitat:Original von usc-driverAber bei meiner 84er gehen die vorderen Sidemarker erst mit dem Blinker an und auch wieder aus, deswegen habe ich gefragt ob es bei der 91er tatsächlich so ist, das die ständig brennen. 
Dann sind sie bei deiner 84er falsch angesteckt! 
 
Die weißen Leuchten bei den vorderen Sidemakers gehen im original Zustand als "Kurvenlicht" beim Blinken an! Die  orangefarbigen leuchten sobald das Standlicht eingeschaltet ist.
	 
Gruß Gerhard    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		??? Genau das hatte ich doch auch geschrieben ???Nur bei der 91er brennen sie ständig...
 
 Gruß
 Gerhard
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.045 
	Themen: 68 
	Registriert seit: 04/2003
	
	 
 Ort: Darmstadt Baureihe: C5 Coupé Automatik US Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met. Baureihe (2): Renault Captur TCe 90 Intens Baujahr,Farbe (2): 22 schwarz met./Dach weiß Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja, aber die, die nur mit dem Blinker angehen, sind keine Sidemarker, sondern das sogenannte Kurvenlicht. Das sollte bei der 84er standardmäßig weiß sein, nicht orange. Falls doch orange, ist es falsch verkabelt.
	 
Gruß, Midnight-Cruiser    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 528 
	Themen: 38 
	Registriert seit: 09/2004
	
	 
 Ort: Rosbach v.d.H. bei Friedberg/Hessen Baureihe: C4 Baujahr,Farbe: 1984 silber, 1991 schwarz Kennzeichen: FB-LS 8H, FB-LS 63H Baureihe (2): Camaro Z28 Iroc-Z Baujahr,Farbe (2): 1986, rot Kennzeichen (2): FB-L 2H Baureihe (3) : Mondeo TDCI Alltagschrottt, Pontiac Fiero Baujahr,Farbe (3) : 2005, schwarzmet., 1987 grünmet. Kennzeichen (3) : FB-LS 912, FB-XX 912 Corvette-Generationen:  
	
	
		Ja ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt... Also ich rede die ganze Zeit vom Kurvenlicht.... Alles andere leuchtet und funktioniert normal...
 Gruß
 Gerhard
 
Viele Grüße 
Gerhard
 
Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders...   
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.992 
	Themen: 18 
	Registriert seit: 08/2006
	
	 
 Ort: Balve Baureihe: C5 Coupé Baujahr,Farbe: 2001, navyblue Baureihe (2): C4 Cabrio Baujahr,Farbe (2): 1989, weiß/rot Baureihe (3) : H Legend Coupé Baujahr,Farbe (3) : 1991 Corvette-Generationen:  
C4 (1984-1996)C5 (1997-2004) 
	
	
		Aha, das Kurvenlicht! Das geht normalerweise beim Blinken an. Das habe ich bei meiner 89er so wie original vorgefunden, als ich sie gekauft habe. Das hat sicher einer der Vorbesitzer auf original zurückgeändert.
 Beim Einschalten des Lichts sollte diese natürlich nicht leuchten.
 
 Ich finde es für Deutsche zu verwirrend, wenn beim Abbiegen (also Blinken) zusätzlich das weiße Licht an der Seite angeht. Zudem überstrahlt es das seitliche Blinklicht.
 Ich habe diese Glühlampen rausgenommen, weil mir das auch nicht wichtig ist, und eben um niemanden zu verwirren. Man soll eher erkennen, daß ich blinke.
 
 Grüße
 Ralph
 
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)  ![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)  
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
 
		
	 |