| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
	
		
	Beiträge: 2.581 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 01/2007
	
	 
 Ort: Pulheim bei Köln Baureihe: C3 Cabrio Baujahr,Farbe: 71, mulsanne blue Kennzeichen: C2 Coupe Baureihe (2): 67 goodwood green Baujahr,Farbe (2): C6 Cabrio Kennzeichen (2): 427 arctic white Baureihe (3) : C4 ZR-1 Baujahr,Farbe (3) : 95 dark red metallic Corvette-Generationen:  
C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C6 (2005-2013) 
	
	
		Beauftrage C3 Experten mit der Besichtigung (in den USA), nimm einen C3 Experten zur Besichtigung mit (in D) ansonsten ist der Gebrauchtwagenkauf unverändert auch in weiten Teilen Vertrauenssache. 
Nicht umsonst heißt es, "würden Sie von diesem Menschen einen gebauchten Pkw kaufen?"     
Also braucht es C3 Kenntnis, Menschenkenntnis, etwas Zufall und etwas Glück (es sind halt auch mehr als 30 Jahre alte Karren)
 
Toi toi toi bei Deiner Suche - sie ist schon gebaut!
 
Peter   
![[Bild: 43755153xp.jpg]](https://up.picr.de/43755153xp.jpg)  
ehemalige und aktuelle Corvetten 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
		Was haltet ihr von dieser C3 1979  ? 
- Hand Schalter 
- Einiges wurde bereits gemacht 
Es gibt sogar ein Youtube Video  dazu.
 ![[Bild: $_20.jpg]](https://i.ebayimg.com/00/s/MTA2N1gxNjAw/z/BIMAAOSwLnBX575L/$_20.jpg)  
Gruß, 
Yohan
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.312Themen: 187
 Registriert seit: 10/2002
 
 
 Baureihe: C4 CE Convertible
 Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
 
 
 
	
	
		Macht mich immer stutzig, wenn das Auto direkt nach den kostspieligen Werkstattarbeiten verkauft wird. Warum macht man sowas?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		Also ich finde eine späte c3 (82er ist Ausnahme) für 18.000 sollte 1a da stehen. Wenn ich schon lese, dass der Lack nicht der beste ist und Heizung und Lüftung (was immer sehr unübersichtlich ist) nicht richtig funktionieren, dann ist der Preis alles andere als ein Schnäppchen. Die Rücklichter und das Lenkrad sind Indiz für schlechte Arbeiten am Wagen (sorry, aber das geht ja nun wirklich nicht.) Solche Autos solltest Du auch für 14000 bekommen und als Schäppchen für 12000. Suchst Du Teuer oder günstig? 
18000 solltest Du sicherlich ausgeben um eine super Corvette zu bekommen. Das was Du da raus gesucht hast ist davon weit entfernt.
 
Wie immer ist dies nur meine eigene Meinung    
p.s. das Prinzip solcher Vetten ist wohl ersichtlich. Man nehme eine Corvette für 9000 Euro und mache ein paar Dinge ( Servo incl. Schläuche 350,-, Bremsen 300,- , Ölwanne 100.-, ein Paar Gummis 300,-, Querlenker strahlen und neue Kugelgelenke 300,- und noch einige Dinge mehr 1000,- plus H Kennzeichen 400,- e.t.c. Am Ende hat man 12-13tausend ausgegeben und nun ist es eine 18000 Euro vette    
Woher ich das weiß?  
mache ich selber so, allerdings nicht solch üble umbauten und auch nicht zu solch hohen Preisen.
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
		Danke für die klare Wörter.Aber mir ist der Unterschied(vom Zustand her) mit der hier im Forum angebotene C3 1977 nicht ganz eindeutig. Warum wird eine empfohlen und die andere nicht ? Liegt es daran, dass das Auto hier bekannt ist ?
 
 Gruß,
 Yohan
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.071 
	Themen: 14 
	Registriert seit: 07/2013
	
	 
 Ort: Bergkamen/Maria Elend Baureihe: C 3, C5 Baujahr,Farbe: 69,gold,05, silber Kennzeichen: IQ 87/ IQ 8 Baureihe (2): 97/ rot/cremeweiss Baujahr,Farbe (2): Yamaha Royal Star Kennzeichen (2): IQ 5 Baureihe (3) : 2008 black,2015 black Baujahr,Farbe (3) : Dodge RAM /Jeep Wrangler Kennzeichen (3) : IQ 4/ IQ 61 Corvette-Generationen:  
C3 (1968-1982)C5 (1997-2004) 
	
	
		Man kann ja schlecht was empfehlen, was man nicht kennt. Und Hermann schrieb ja schon, merkwürdig, wenn man alles mögliche an einem Auto machen lässt und die Kiste dann verkauft, wenn alles fertig ist.Beim Video blitzt einmal beim Rundgang hinten rechts auf, warum er davon spricht, dass der Lack besser sein könnte.
 Und ein pures Video, wenn auch schon immerhin von unten, ersetzt nicht das Anfassen. Schön schwarz heisst nicht unbedingt in Ordnung.
 
 Gruß
 Achim :C3spin:
 
![[Bild: 20923888iw.jpg]](https://up.picr.de/20923888iw.jpg) 
For sale:69er, 350/350, 4 speed Muncie
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.094 
	Themen: 124 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Berlin Baureihe: c3 1969 Baujahr,Farbe: 1969 Schwarz Baureihe (2): schwarz Baujahr,Farbe (2): c3 Corvette-Generationen:  
	
	
		und was auch wichtig ist, viel Geld ausgegeben für wenig neues. Gummis kosten nicht die Welt und am schlimmsten ist der Lampenumbau. Wenn dann noch einer sagt, er hätte 7000 investiert und am Ende geht die Heizung nicht, dann frage ich mich, was hat er den mit dem Geld gemacht? Im Inserat steht z.b. EIN QUERLENKER GESTRAHLT UND NEUES GELENK, wer bitte macht den nur einen Querlenker??? also ich sicherlich nicht, entweder alle oder gar keinen.Ich kann z.B. eine 82er Corvette anbieten mit guten Lack und guter Technik für 15000.
 Der Wagen hat einen TPI Motor und würde vorab noch einmal alles gemacht bekommen, was nötig ist um sorgenfrei starten zu können.
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 32.501 
	Themen: 534 
	Registriert seit: 09/2003
	
	 
 Ort: Rüsselsheim Baureihe: C1 bis C6 Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1, Baureihe (2): 81, 79, 78 PC, Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv. Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60 Corvette-Generationen:  
C1 (1953-1962)C2 (1963-1967)C3 (1968-1982)C4 (1984-1996)C5 (1997-2004)C6 (2005-2013) 
	
	
		Wen das Auto wirklich interessiert, der kann sich ja bei Wolfgang Stärk (http://www.dream-car-corner.de ) erkundigen, was am Auto gemacht wurde und noch gemacht werden muss.
 
Gruß
 
JR
	
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg) 
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 89 
	Themen: 6 
	Registriert seit: 10/2016
	
	 
 Ort: Dachau Baureihe: C3 Baujahr,Farbe: 1977 Corvette-Generationen:  
	
	
		Servus,
 Habe mich letztendlich für die C3 aus dem Forum entschieden.  :C3spin:
 Danke für alle Rückmeldungen.
 
 Gruß,
 Yohan
 
		
	 |