| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 7
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: deutsh
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: weiss
 Baureihe (2): 1997 weiss
 
 
 
	
	
		Hi everybody..um eine lange endlose Gescichte auf den kürzesten Nenner zu bringen;nach endlosenn Verweisen in sogenannte Fachwerkstätten unter anderem Leos in Duisburg(offiziell als Gm Werkstatt ausgewsisen...hahahahahaha!!!)hab ich lansam das Gefühl,dass es nur Idioten gibt,die für ne Analyse Kohle haben wollen aber die Ursache nicht beheben können.Folgendes Problem:
 Das Electronic Suspension Control,weklches hinten im Fahrzeug sitzt war defekt .Dieses regelt das elektronisch verstellbare Fahrwerk(z.Zt. zeigt das Display max Speed 80 mph)Ich besorgte eins in den USA(hier kann man den Preis  nicht bezahlen,1100 Euro) und nun hör ich zig verschiedene Meinungen.Einer erzählzt,gebraucht geht gar nicht.Einer erzählt Fresitellungscode muss aus USA angefordert werden da IMportPKW,einer erzählt alles Bllödsinn geht auch so....nur keiner kriegts auf die Kette.
 Komm aus NRW und hab auch keinen Bock die Riesenstrecke zu fahren.
 
 Wär toll wenns hier" echte" Fachleute gibt
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.222Themen: 97
 Registriert seit: 09/2001
 
 
 Ort: Hessen
 Baureihe: .
 Baujahr,Farbe: .
 
 
 
	
	
		Ideal wäre es, wenn die Software- und Hardwarestände der Steuergeräte identisch sind. 
Denn damit sollten diese dann auch kompatibel sein. Das wird allerdings mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht der Fall sein.....
 
Bestehen Differenzen in HW oder SW, KANN es sein, dass sich die Geräte nicht verstehen, weil z.B. die Protokolle anders gecoded sind oder Übergaberoutinen nicht gelesen werden können.
 
Es besteht jedoch die Möglichkeit über eine Programmierung über den ALDL Port das Fahrzeug und die einzelnen Steuergeräte auf den neuesten Softwarestand hochzuflashen. 
Jede C 5 ist für diese Updates ausgelegt.
 
Dieses kann allerdings nur der kompetente GM Händler Deines Vertrauens machen, bzw. lösen. Hast Du das schon mal bei einer solchen Werkstatt versucht? ( wie wäre es mit Kroymans Düsseldorf ??? Da sitzen doch angeblich die Leute von Ulmen   )
 
Nähere Hinweise aus der Welt der Bits und Bytes kann ich Dir hier leider auch nicht geben, da ich nicht über einen GM Programmierstand verfüge.
	
Gruss,Frank
 
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Ennepetal Baureihe: C4, 383 Stroker Baujahr,Farbe: 1984, gelb Baureihe (2): 1996, schwarz Baujahr,Farbe (2): Impalla SS Corvette-Generationen:  
	
	
		Also wir sind aus Ennepetal, vielleicht kann Dir mein Mann weiter helfen. 
Wir machen einiges im Vette-Bereich.... Sind allerdings auch keine Vertrags- 
werkstatt.... 
 
So habe meinen Mann mal eben zu Deinem Problem befragt...  
Du mußt zu einem Vertragshändler, der das ESC neu programiert, bzw. die aktuelle Software da aufspielt.
 
Ansprechpartner hierfür ist die Firma Kroyman, die in Essen und in Düsseldorf vertreten sind, glaube aber in Essen haben die keine Vette-Vertretung.
 
Düsseldorf Tel.: 0211-73775-0  e-mail: info@kroymans-duesseldorf.de 
oder 
 
Essen Tel.: 0201-6171-0   e-mail: info@kroymans-essen.de 
Hoffe das hilft Dir weiter...
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 7
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: deutsh
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: weiss
 Baureihe (2): 1997 weiss
 
 
 
	
	
		Hat jemad Erfahrung mit Autohaus Ulem in Düsseldorf ..?Soll auch ne offizielle GM-Vertretung sein?
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 13Themen: 7
 Registriert seit: 06/2004
 
 
 Ort: deutsh
 Baureihe: c5
 Baujahr,Farbe: weiss
 Baureihe (2): 1997 weiss
 
 
 
	
	
		Sorry ....Autohaus heisst Ulmen
	 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 133Themen: 7
 Registriert seit: 12/2003
 
 
 Ort: GERMANY-NRW-OBERHAUSEN
 Baureihe: C6 Coupe Victory Edition
 Baujahr,Farbe: 2008, schwarz
 Baureihe (2): 2004, silber
 Baujahr,Farbe (2): 206 SW Quicksilver
 Baureihe (3) : 1981, schwarz
 Baujahr,Farbe (3) : Kawa Z 1000 inj.
 
 
 
	
	
		hi, versuchs mal mit kroymans in essen ...
	 
  >> WIR RASEN NICHT ! WIR FLIEGEN TIEF ! <<    
beste Grüsse, jf
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 88 
	Themen: 8 
	Registriert seit: 03/2004
	
	 
 Ort: Ennepetal Baureihe: C4, 383 Stroker Baujahr,Farbe: 1984, gelb Baureihe (2): 1996, schwarz Baujahr,Farbe (2): Impalla SS Corvette-Generationen:  
	
	
		Sach ich doch....    
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 15.186Themen: 374
 Registriert seit: 11/2002
 
 
 Ort: Alpen
 Baureihe: C3
 Baujahr,Farbe: 76, gelb
 Kennzeichen: Klein, v + h
 Baureihe (2): 95, weiß
 Baujahr,Farbe (2): C4
 Baureihe (3) : 92, weiß
 Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
 
 
 
	
	
		Ulmen war bis zur Eröffnung von Kroymanns ein offizieller GM Händler. Die guten Leute sind wohl zu Kroymanns gegenagen.Der eine oder andere hatte schon mal Ärger mit Ulmen.
 In Essen gibt es auch noch van Eupen, die hatten auch mal GM. In Dortmund gab es auch mal ein GM Vertretung (direkt an der B1, wenn Du von Bochum kommst auf der rechten Seite), keine Ahnung ob die noch GM machen.
 In Wuppertal gibt es noch Aurego.
 
 Leo in Duisburg ist ja eigentlich ein Spezi für Pick Ups, mit ner vette wäre ich da eh nicht hingefahren.
 Von wo genau kommst Du denn?
 Frank
 
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 26.910Themen: 548
 Registriert seit: 03/2003
 
 
 Ort: .
 Baureihe: Keine einzige.
 Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
 
 
 
	
	
		Alle von Man in White genannten Läden sind noch lizenzierte GM-Werkstätten. Auch Leos in Duisburg. 
Alle, außer Kroymans, sind aber keine lizenzierten GM-Händler  mehr. 
GM-Werkstätten haben den Computer, den Du für die Reparatur brauchst. Diese Computer verlassen die GM-Werkstätten niemals (obwohl ich einen kenne, der einen hat     ). 
Ob die "guten" Leute von Ulmen jetzt bei Kroymans sind, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass es bei Ulmen nie gute Leute gab. 
Werkstätten sind meist nur so gut wie ihre Meister (und wenn der mal in Urlaub ist...    Wiedersehen Qualität). 
Ich empfehle den meister Göpfert von der AAG in Köln. Aber dort auch nur den. Mit den anderen Mechanikern rede ich gar nicht. Mag arrogant klingen, aber ich war dort der einzige, der keine Probleme hatte. 
Grüße
	
		
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.296 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 01/2003
	
	 
 Ort: Da wo Häuser mit Dach Baureihe: C6 Geiger Baujahr,Farbe: Silver Bird Kennzeichen: EN HS 915 Baureihe (2): Silber passend zum Haar Baujahr,Farbe (2): l Corvette-Generationen:  
	
	
		Kroymanns in Essen hat eine Corvette Vertretung und macht 
auch sicherlich gute Arbeit,die sind in der ex Audi Vertretung 
wo Jaguar,Ford,Cadilac,Landrover usw.Vertreten sind. 
Der Monteur ist von Van-Eupen nach Kroymanns gegangen 
und kennt sich meiner Meinung nach sehr gut aus in Sachen 
Corvette zu mal er auch Jahre lang in USA bei GM Gearbeitet hat. 
Ich kenne Herrn Thurau seit drei Jahren und kann nur eine gute 
Meinung abgeben,hoffe konnte helfen   
 L.G. Heribert
 
 
		
	 |